Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Orte, an denen ich mich unwohl fühle

Orte, an denen ich mich unwohl fühle

albaconi

Beitrag melden

In Anlehnung an die magischen Orte: Gibt es Orte, an denen ihr euch unwohl fühlt und möglichst schnell wieder weg wollt? Mir ist es so ergangen. Ich liebe Burgen und besichtige sie auch gern. Vor zwei Jahren waren wir auf der Wartburg. Als ich in den Hof kam, hatte ich ein unwohles Gefühl. Ich kann es gar nicht beschreiben. Auch ein Rundgang änderte nichts daran. Ich bin dann mit dem nächsten Shuttlebus wieder runtergefahren. Keine Ahnung, was dieses Gefühl ausgelöst hat. Das hatte ich auch sonst nie und danach auch nicht wieder. Nur da.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Granada - es sind die Menschen da ... nach knappen 3 Tagen sind wir geflüchtet... Feldberg , überlaufen , ausser Schnee nix . Pont du Gard , auf alten Bildern klasse , inzwischen, touristisch ausgebeutet.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Komisch. Ich fand die Wartburg interessant. Aber da sind wir wieder beim Thema "Schon-mal-gelebt" - vielleicht bist du als Hexe verbrannt worden (meine ich nicht böse) :-) Oder du warst das schöne Burgfräulein, dass den alten hässlichen Ritter heiraten musste...


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Verbrannt werden ist garantiert schlimmer.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich nehme ja auch nicht jeden. Vielleicht mache ich es mir dann auch allein gemütlich.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Das machst du gut!


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Vergnügungsparks. Wir fahren seit 1993 jedes Jahr mind. einmal an den Gardasee, oft auch zweimal und waren noch nie im Gardaland (nur Kind groß mit anderen Eltern). Auch nicht Phantasieland und wie diese Kommerztempel noch alle heißen. In der Achterbahn wird mir (und auch meinem Mann) schlecht,in der Wildwasserbahn ist es mir zu nass und vor den anderen Fahrgeschäften habe ich Angst Essen und Trinken teuer, Eintritt erst Recht. Nee, danke. Einzig das Playmobilland (da waren wir dieses Sommer sicherlich das letzte Mal, Kind klein ist jetzt 12) ist ok.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Meine Lütte ist diese Woche bei der Wartburg. Konfirmanden-Reise … Ich fühle mich unwohl im Spaßbad und auf Weihnachtsmärkte. LG


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Genua in Italien.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Auf dem Brocken. Hoch mit der Bahn, war ganz nett ( abgesehen vom Preis). Ausgestiegen. Der Wind pfiff (im Sommer), nicht kalt, aber unangenehm. Alles flog durch die Gegend, an gemütlich picknicken war nicht zu denken. Ich war nur genervt. Dazu die Menschenmassen...


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Los Christianos auf Teneriffa. Das Grauen schlechthin.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Maspalomas, Gran Canaria. Immer nur mal für wenige Tage da gewesen und es als einen der schrecklichsten Orte der Welt für Urlaub befunden. Gruselig. Keine 10 Pferde kriegen mich da jemals wieder hin.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Ging mir ähnlich. Ich habe wenige Urlaube gemacht, die mir überhaupt nicht gefallen haben. Aber Maspalomas bzw. Gran Canaria insgesamt fand ich absolut gruselig.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

STimme ich halb zu. D.h. ich war in Playa del Ingles, ist ja daneben und nicht wirklich anders. Die ganze Insel war nicht meins - mit einer Ausnahme: die Sanddünen. Ich liebe große Sanddünen. Und dadurch dass der Strand so groß war, verlief es sich auch. Zumindest im Herbst. An einem Tag wurden wir mal von Leuten angesprochen, die Ferienwohnungsanteile verkaufen oder wie das heißt. Ob wir Lust hätten, was zu gewinnen. War erst mal völlig harmlos. Wir hatten dann tatsächlich einen DVD-Player gewonnen - aber den gab es nur, wenn wir eine BEsichtigung mtimachen würden. Wir waren einfach mal neugierig und dachten, dass wir uns den Spaß mal antun. Und so haben wir uns so eine Anlage von ANfi angeschaut. Ich fand die Anlage zwar einerseits ganz schick, aber irgendwie auch sehr gruselig. Ich hätte da nie im Leben Urlaub machen wollen.


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Tijuana - bei einem USA-Trip mal kurz rüber. Und nach ein paar Minuten sofort zurück. Es war unheimlich. Die Stimmung wie bei einem Western kurz bevor was passiert. Ich dachte wirklich, die schiessen jetzt gleich aus den Kellerfenstern raus. New Orleans - trostlos! Wir waren zwei Jahre nach "Katrina" dort. Man hatte das Gefühl, der Hurrikan war gestern erst. Kaum Aufräumarbeiten. Stromkabel hingen überall runter, Autowracks wohin man schaute. Wir haben das bezahlte Hotel nach einer Nacht verlassen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Witzig... Wir fanden New Orleans richtig interessant, haben uns dort zwei Tage wohl gefühlt. Waren allerdings auch erst 2014 dort, also einige Jahre nach Katrina... Vielleicht lag's bei euch wirklich daran


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Eigentlich alle Orte, die zu touristisch sind. Bettenburgen, billige Restaurants, Souvenirläden, möglichst noch prollige Touristen. An eine spezielle Sehenswürdigkeit, an der ich mich unwohl gefühlt habe, kann ich mich eigentlich nicht erinnern. Silvia


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

So geht es mir auch !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich bin da nicht besonders originell und mag alles nicht, was nach "Dosenurlaub" riecht: Freizeitparks, All inclusive, Kreuzfahrten, Center Parcs (wobei ich die beiden mittleren Dinge nur aus Reportagen kenne, ich würde dafür niemals Geld ausgeben). Unwohl im Sinne von "Grauen" habe ich mich in Pompeij gefühlt, weil ich die Spuren der Menschen, die dort gelebt haben, sehr lebendig fand und die Vorstellung, aus heiterem Himmel durch eine solche Katastrophe in den Tod gerissen zu werden, sehr beklemmend fand. Es kann aber auch an meiner Stimmung an dem Tag gelegen haben, wir haben Pompeji bei flirrender Mittagshitze besichtigt, außer uns war kaum jemand so blöd, da um diese Uhrzeit durchzulaufen. Aber die Abwesenheit anderer Menschen und die ausgehungerten Straßenhunde, die da herumlungerten, haben dieses Gruselfeeling eher noch verstärkt. Der für mich magischste Ort (den Thread unten habe ich irgendwie übersehen) war für mich der Inle-See in Myanmar. Da morgens in einem Stelzenhaus aufzuwachen, auf den See zu blicken und das leise Tuckern der Motorboote zu hören - da hätte ich ewig bleiben können.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Es war sehr interessant zu lesen, welche Gefühle Orte auslösen können.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Was für ein interessantes Thema! Mir ging es im Bergwerk in Goslar so, obwohl ich schon mehrere Bergwerke besichtigt hab. Hatte das Gefühl da lastet ganz viel auf mir und der Berg konzentriert schlechte Energien. Meine ganze Familie war danach irgendwie mies drauf.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Wo ich mich unwohl fühle: auf großen, vollen, dreckigen Bahnhöfen mit seltsamem Publikum und dann vielleicht noch in der Dunkelheit (bei uns zB der Dortmunder Hauptbahnhof, der mMn einer der hässlichsten Bahnhöfe Deutschlands ist)... Oder generell nachts alleine im ÖPNV. Nee, da fahre ich doch lieber selbst Auto oder Taxi... GranCanaria wäre sicher auch nichts für mich... Den Ballermann auf Mallorca brauche ich auch nicht... (wir sind natürlich mal hingefahren um zu gucken, aber Urlaub möchte ich da niemals machen... Wobei der Strand da ja sogar ganz schön ist, nur die Leute.... nöööö. Nicht meins....). So ein Grusel-Gefühl hatte ich aber noch nie. Selbst in Schottland, wo einem in den Castles von den Guides mit Vorliebe immer die Geschichten über die Gespenter, die dort umgehen sollen, erzählt werden, habe ich das mit leichtem Schaudern angehört, aber mich nie unwohl gefühlt...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Hallo alles was "überlaufen" ist mag ich gar nicht. Lieber Natur als Stadt.... viele Grüße


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Eigentlich kaum. Sehr unwohl habe ich mich in Marokko gefühlt, fast überall. Leider! Denn das Land an sich von der Landschaft und den Besichtigungsmöglichkeiten her ist wunderschön. Aber man hatte dort irgendwie nie seine Ruhe, war gefühlt ständig unter Beobachtung, dauernd wurde man von Händlern, Tourguides, bettelnden Kindern bedrängt bis belästigt. Manchen macht das nichts aus bzw. für manche gehört das sogar zum Reisefeeling dazu. Für uns war das nichts. Ansonsten meide ich gesichtslose Urlaubsdestinationen, die überall so sein könnten, solange es sonnig ist und Wasser hat, Touri-Fallen (soweit möglich ) und überfüllte Orte ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Mir ging es so mit ko samui. Ganz schlechte vibrations für mich, nie wieder. Auch in der schweiz, gegend um thun, diese berge----bedrohlich!


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Venedig. Dieser Gestank in der Stadt - abartig! Mackay, eine kleine Stadt in Australien. Wir haben eine Runde gedreht, es war einfach nur hässlich und ständig fuhr Polizei rum. Kreuzfahrten stelle ich mir wenig attraktiv vor, habe aber noch keine gemacht, deshalb keine Erfahrungswerte.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

1. Die Berge! Ich habe immer wieder versucht, ihnen eine Chance zu geben, werde aber das beklemmende Gefühl, dass sie sich auf mich zubewegen, nicht los. Zuletzt in Österreich. Ich brauche die Weite des Meeres im Urlaub. 2. Hallenbäder, auch wenn sie sich als Erlebnisbad tarnen. Die Akustik, der Geruch, nasse Badekleidung, die vielen Menschen, der Gedanke daran, was sich unter so mancher Badekleidung verbirgt, dicht an dicht mit anderen, nicht immer sauberen Menschen im selben Wasser. Das alles löst in mir ein großes Unbehagen aus. 3. Ein Einkaufszentrum auf Teneriffa. Ich weiß nicht mehr, wie es hieß, aber es war total gruselig. Leerstand, schon leicht verwahrlost und riesengroß. Schnell wieder raus. 4. Bahnhofsviertel, hier unangefochten und konkurrenzlos Platz 1: Das Bahnhofsviertel in FfM! Meine Güte! Bahnhofsviertel sind traditionell keine hübschen Orte, aber dieses toppt alles. Junkies, die sich vor meiner Nase am helllichten Tag ihre Spritze setzen, Verlorene Leben, wohin man schaut. SEHR beklemmend. Ich frage mich immer, wieso jemand dort landet und auch, ob die Stadt ein wenig zu tolerant ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

"konkurrenzlos Platz 1: Das Bahnhofsviertel in FfM! Meine Güte! Bahnhofsviertel sind traditionell keine hübschen Orte, aber dieses toppt alles. Junkies, die sich vor meiner Nase am helllichten Tag ihre Spritze setzen, Verlorene Leben, wohin man schaut. SEHR beklemmend. Ich frage mich immer, wieso jemand dort landet und auch, ob die Stadt ein wenig zu tolerant ist." Das Frankfurter Bahnhofsviertel war einer der Gründe, weshalb ich mein Praktikum in Frankfurt abgebrochen habe, ich musste regelmäßig da durch. Und war nicht nur erschüttert, sondern hatte auch oft Angst. Ich habe so etwas bisher in keiner einzigen Großstadt erlebt, nicht in diesem Ausmaß.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das verstehe ich sehr gut! Ich war vor einiger Zeit mit meiner Familie in Frankfurt und auf dem Weg vom Bahnhof in die Stadt war das selbst meinem sehr unerschrockenen Mann nicht egal, mit den Kindern dort unterwegs zu sein. Ich habe das so auch noch nie irgendwo gesehen. Ganz furchtbar!


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

KZ Dachau. Überhaupt Konzentrationslager. Wozu Menschen fähig sind, ist absolut gruselig....


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Überall da, wo zu viele Menschen sich aufhalten und es eng wird. Das ist nicht erst seit Corona so. Das kann die volle Einkaufsmeile sein oder der Weihnachtsmarkt, der Freizeitpark, immer da wo sich viele Menschen durch schieben.... Mein Mann mag es auch nicht, von dem her suchen wir solche Orte auch selten auf. LG Muts