Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nun verunsichert ihr mich doch

Nun verunsichert ihr mich doch

nicole812

Beitrag melden

Ist ja erst 6/20 soweit. Deshalb wollte ich abwarten..... Ich komme ja auch nichtmal an meine Unterlagen ( Sicherungsdchein) weil das ja in diesem Portal von Neckermann hinterlegt auf das ich derzeit nichtmal zugreifen kann.... Haben ja übers RB gebucht. Kontaktiere ich das jetzt doch schon? Ich komme mir da dann so nervig vor:-( Alles grad irgendwie doof. Aktuell könnte ich unsere Reise für 150.- mehr bei ITS buchen. Allerdings auch nur mit Condorflügen..... Dasbringt mich doch nicht wirklich weiter


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Hatte unten geantwortet. Aber ich denke, für 6/2020 wirst Du noch keine Stornierung erhalten. Ich habe vor einigen Jahren bei Weltbild gearbeitet, als die Insolvenz angemeldet haben. Und die haben sich mit einem Investor am Markt halten können. Daher werden wahrscheinlich nur erstmal die Reisen der nächsten Wochen abgesagt. Ich würde an Deiner Stelle noch abwarten. Vor allem, ist dann bei Dir die Chance höher, das ganze Geld zurück zu bekommen, da die Summe von 110 Mill ja für das ganze Jahr gilt. Sollte sich TC nicht mehr erholen, werden bis zum Sommer nächstes Jahr (für Juli 2020 und später konnte man Reisen von VA aus der TC-Group bisher noch nicht buchen) nicht so viele betroffen sein, so dass die 110 Mill ausreichen sollten - zumal da sicher viele nur die Anzahlung geleistet haben.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich würde das Reisebüro kontaktieren. Theorewtisch könntest du auch eine ITS-Reise mit Condorflügen buchen. Entweder bleibt Condior bestehen - der erste Schritt ist jan nun getan - oder aber ITS muss dann als Pauschalanbieter eben für alternative Flüge sorgen. Das können dann aber natürlich völlig andere Flugzeiten sein. Ich selbst wollte eigentlich auch unseren Sommerurlaub 2020 bald buchen. Teilweise werden mir da bei TUI auch Condorflüge angezeigt. Ich könnte die Reise auch mit TUI fly-Flügen buchen, dann sind aber die Flugzeiten total doof. Aber da sich bei Condor eh noch alles ändern kann und Flugzeiten generell nicht mehr verlässlich zu sein scheinen, könnte ich vermutlich schon buchen. Mein momentanes Gefühl sagt mir aber trotzdem: lieber noch etwas abwarten. Vielleicht bekommt TUI ja nun auch noch Zimmerkapazitäten in "unserem" Hotel und die Preise gehen dadurch etwas runter. Vielleicht auch nicht. Schwierig alles. Liebe Grüße, Gold-Locke


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

im Moment besteht für uns kein Handlungsbedarf. Wenn es so sein sollte das der Insolvensantrag von Neckermann „ durch geht“ dann bekommen wir umgehend vom RB Nachricht. Dann müßte beim Insolvensverwalter unsere Forderung geltend gemacht werden. und wenn das passiert wird tatsächlich wohl nicht genug Insolvenzmasse da sein... Aber- sie sagte da ist extrem viel Bewegung auf dem Markt. Es wird sich in den nächsten Wochen sehr viel tun. Es besteht wohl die Möglichkeit das Tuifly alle verkauften Reisen für 2020 aufkauft und somit übernimmt. Die Möglichkeit sei laut RB sogar sehr groß. Wir sollen erstmal abwarten. Wenn wir jetzt neu buchen besteht die Gefahr das wir dann mit zwei Reisen dastehen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ehe kein Storno erfolgt ist würde ich nie neu buchen ! Dagmar


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

aus der Insolvenzmasse werden erstmal andere Posten beglichen. Gehälter, offene Mieten oder sonstiges. Der "gemeine" Urlauber mit seinem Anspruch kommt erst ziemlich zum Schluss. Ich kenne so etwas von zwei Seiten. Einmal war ich selbst Angestellte einer insolventen Firma; einmal haben wir als Firma bei der damaligen Airberlin Flüge noch in der pipeline gehabt, die nicht angetreten werden konnten. Hier gab es anteilig dann tatsächlich Geld zurück; wir wurden ca. 1 Jahr später vom Insolvenzverwalter der Airberlin angeschrieben... Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass für euch alles gut ausgeht.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Neckermann ist doch schon seit Nachmittag durch?! Ab heute hast du 8 Wochen Zeit, deine Forderungen zu stellen.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wieso sollt Ihr euch an den Insolvenzverwalter wenden? Bei Pauschalreisen muss die Versicherung dafür aufkommen. Wenn Ihr da nicht alles zurück bekommt, könnt Ihr den Staat verklagen, weil er zugestimmt hat, dass die Deckelung für Reiseveranstalter nur 110 Mill/Jahr betragen muss. Oder habt Ihr eine Bausteinreise gebucht?


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

was mir mein RB gesagt hat. Versicherung zahlt - dürfte aber nur für 1/4 ausreichen. Den Rest kann man sich vom Staat einklagen. Daher verstehe ich nicht, wieso nicolees RB meint, sie müsse es sich vom Insolvenzverwalter zurück holen.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

in anderen Foren berichten davon einige. Es läuft ja so , das Insolvenz beantragt wird Dann wird vom Amtsgericht das Insolvenzverfahren eingeleitet. Es wird ein Insolvenzverwalter bestellt. Die Aussage die ich , und einige andere , bekommen haben besagt das derzeit kein Handlungsbedarf besteht, weil eben noch Verhandlungen laufen. wieviel würde ich von den 250.- sehen?????? Wieviele Geschädigte gibt es und wieviel bleibt dann für jeden? Das ist doch den ganzen Schreibkram nicht wert. Und den Staat verklagen..... hilft mir jetzt auch nicht konkret weiter. Davon bekomme ich auch nicht in kurzer Zeit mein Geld zurück. Natürlich buche ich nix neues, bevor ich nicht eine Stornierung habe! Bei Germania hat das keine 3 Wochen gedauert.... Sicher würde ich anders reagieren, wenn ich voll bezahlt hätte und es dies Jahr noch losgehen sollte.... so warte ich ab. Im schlimmsten Fall verliere ich 250.- und im günstigsten Fall ( und da war die Dane im RB sehr optimistisch) werden die Reisen aufgekauft und alles findet wie geplant statt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Wenn die stornieren bekämst du ja von den 250€ einen Teil wieder aus dem Sicherungsschein Den Rest würde ich auch abschreiben Und versuchen mich nicht weiter zu ärgern Ich hoffe persönlich dass Condor überlebt Warten wir ab Dagmar


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

http://www.kaera-ag.de/geschaeftsfelder/abwicklungsstelle/insolvenzthomascook/index.htm hier ist doch jetzt Neckermann noch nicht genannt..... Das wird dann sicher das sein was das RB meinte.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Wie meinst Du das? Da steht die TC GmbH - dazu gehört Neckermann. Ansonsten steht, dass man seine Ansprüche dorthin senden soll, wie das geht und welche Unterlagen die Versicherung braucht. Nur das RB soll sich wegen der Provision an den Insolvenzverwalter wenden. Die Kunden (also geschädigte Reisende) nicht.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Neckermann.de - Neckermann ist zwar eine Tochter, aber selbständig - und im Moment noch nicht insolvent. Kann auch sein, dass deine Reise schon bezahlt ist - das erfragt man am besten beim Hotel selbst an.