Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nochmal Malta

Nochmal Malta

Zwerg1511

Beitrag melden

Malta verschärft weiter. Es dürfen nur noch Geimpfte nach Malta. Tests werden nicht mehr anerkannt. Wie es mit Kindern aussieht, keine Ahnung. Sprachschulen müssen ab 14.07. schließen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-live-ticker-malta-laesst-corona-geimpfte-land-35891232


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kinder, die in Begleitung ihrer Eltern unterwegs seien, bräuchten einen negativen PCR-Test. "Die meisten Fälle konnten auf Reisende aus dem Ausland zurückgeführt werden, vor allem auf Studenten, die Malta besuchten, um Englisch zu lernen. Ab Mittwoch will die Regierung deshalb auch die Sprachschulen vorerst dichtmachen." Malta hat die Insellage und kann das ggf so in den Griff bekommen Länder mit Landgrenzen schaffen das so nicht.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Diese Nachricht hat mich schon etwas erschüttert. Gerade noch sah es so aus, als könnte es endlich wieder eine einigermaßen normale Sommersaison auf Malta werden, es sollten sogar Touristen bei Direktbuchung im Hotel mit Prämien gelockt werden, und nun gehen die Infektionszahlen wieder so hoch. Ich befürchte, das werden viele Hotels nicht überstehen. Ob das nun die dauerhafte Lösung ist, nur noch Geimpfte auf die Insel zu lassen? Was ist mit den ganzen Sprachschulen, die viele Minderjährige anziehen? Ich habe keine Ahnung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Fragt sich ob die ständigen Einschleppungen nicht auch der Ruin sind oder ob man nicht mit gezielt Geimpften jetzt versucht ein gewisses Mass zu halten. gerade die Jungen die gerne feiern treiben ja auch die Zahlen hoch was die Berichte aus Mallorca suggerieren


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich bin auch etwas geschockt, obwohl wir keine Malta-Reise geplant haben. Aber diese Entwicklung mitten in den Sommerferien finde ich erschreckend. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber das selbst Mix-Impfungen mit anerkannten Impfstoffen nicht anerkannt werden, ist innerhalb Europas schon krass.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich finde das auch heftig und weiss nicht in wieweit man dagegen eu-technisch etwas machen könnte wenn man wollte als EU-Staat wir sind ja nicht die Einzigen die mischimpfen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ziehen andere Länder nach ? Welche Gründe überiwegen bei den Entscheidungen wirtschaftliche oder doch eher pandemietechnische ?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Doch PCR Tests sehr wohl. Langfristig wird die Lösung sein die Impfquote möglichst hoch zu bekommen und den Rest konsequent und regelmäßig PCR zu testen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich habe gerade gelesen, dass auf Malta bereits knapp 80 % VOLLSTÄNDIG geimpft sind und rund 84 % einmal. Das werden dann ja wohl nahezu alle Impfwilligen sein. Daher wundern mich die extrem strengen Einreisebedingungen schon. Liebe Grüße, Gold-Locke


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, das erstaunt mich auch so. Malta galt als Impf-Europameister und verkündete, der Herdenschutz sei erreicht. Und nun das? Es werden aktuell doch längst nicht alle Touristen, die für die nächsten Wochen Malta gebucht haben, vollständig geimpft sein. Da die Ausbrüche vorwiegend in Sprachschulen unter jungen Leuten stattfinden (und wohl eher glimpflich enden), müsste man eben nur die schließen. Ob da wohl nicht oder zu selten getestet wurde? Ich war erst wieder letzten Herbst mit meiner Tochter auf Malta, in einem wirklich tollen Hotel. Das ist seit Winter geschlossen und bisher nicht wieder buchbar. Das macht mich irgendwie betroffen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ja, für die Hotels und alle, die da mit dran hängen ist das wirklich bitter und für Touristen traurig. Was mich daran sehr erschreckt ist die Tatsache, dass ein Land mit extrem hoher Impfquote das mitten in der Hochsaison durchzieht. Wann folgen die nächsten Länder ? Wann wird man überhaupt wieder sorgenfrei reisen können, ohne ständig bangen zu müssen, ob die Reise stattfinden kann. Wenn das selbst bei sehr hoher Impfquote nicht der Fall ist. Zählen eigentlich infizierte Touristen bei den Fällen im Urlaubsland mit oder gehen die "nur" in die Fallzahlen ihres Heimatlandes mit ein ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Eingereist einen Tag nach der Grenzöffnung, Zahlen faktisch nicht relevant, viele Länder standen auf der Liste und Leute von dort durften nicht einreisen Als wieder alles geöfffnet wurde, Touris aus England etc kamen, Junge Leute ... ging es rapide hoch nicht nur die Sprachcamps, auch die Partymeile ist ein Problem, vermutlich wie auf Mallorca. Aber zu sagen man lässt nur Ü40 rein wäre auch unsinnig, also wird man es an die Impfung koppelt und wenn die Jungen in die Sprachcamps wollen müssen sie halt geimpft sein, eigentlich ist der Weg nicht ganz so falsch. Breitet sich das Virus weiter aus auch unter den Maltesern weiss man schonmal dass die Impfung nicht das hilft bzw die Herdenimmunität so nicht klappt


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das wollte ich gerade auch schreiben. Extrem hohe Impfquote und eine Inzidenz von 29 lassen die Maßnahmen doch irgendwie unverhältnismäßig erscheinen https://www.swp.de/panorama/malta-einreisebestimmungen-impfnachweis-grenzen-zu-fuer-ungeimpfte-reisende-urlaub-reisen-58072447.html


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Vielleicht wollen sie nicht wie Malle für die Verbreitung verantwortlich gemacht werden. Oder sie haben berechtigterweise keinen Bock mehr auf jugendliche Säuferhorden und wollen längerfristig "besseren", höherwertigen Tourismus einführen bzw. fördern. Es gibt ja schon richtig gute Hotels. Lieber reiche Erwachsene als junge AI-Randalierer. Das mit der Kreuzimpfung wird sich bestimmt noch erledigen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Dazu finde ich leider nichts... Die Inzidenz klingt ja nicht hoch. Dass geimpfte auch das Virus bekommen können, ist ja nichts Neues - aber sie müssen ja nicht zwangsläufig erkranken, ebenso nicht die jungen noch nicht geimpften Leute... DAS wäre interessant. Oder wird dort gar nicht unterschieden zwischen "krank" und "positiv getestet" - dann wäre es tatsächlich deren Aus.. Lg, Lore


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

jetzt im Sommer ist das alles eher ungenau, das wird sich im Herbst Winter zeigen wie schlimm es ist aber Ausbrüche in den Jugendeinrichtungen schleppen es dann wieder ins Land zurück - muss alles nicht sein. Aber wenn eh nur mit test eingereist werden durfte oder Impfung woher kommen dann die Ausbrüche, wie ungenau sind die PCR tests daran sollte man ggf rumdenken, also 5 Tage vor Abflug testen und nochmals zum Flug, wäre teuer aber sicherer


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das frage ich mich aber: wenn viele nur positiv getestet sind, aber nicht erkranken, weil alle anderen geimpft sind - warum wird es dann so streng ? Man wollte ja nicht nur die Inzidenz und R-Wert betrachten, sondern auch wie schwer die "positiv getesteten" erkranken und wie es in den Kliniken ausschaut. Ich glaube halt immer noch nicht, dass geimpft tatsächlich heißt, dass man nicht weitertragen kann das Virus... ich finde das ist so eine falsche Sicherheit.... Ich weiß nicht, was ich davon halten soll... ABER: Malta-Urlaub ist eh nicht geplant. Dennoch: macht Sorge- wer weiß, welche Länder noch nachziehen werden in nächster Zeit :-( Lg, Lore


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

weil man aus der Entwicklung einiges ablesen können wird. Gefühlt leben wir aktuell eh in einem Experiment, es weiss keienr wirklcih was ist oder sein wird. Hier in den Nachrichten heute, Berlin hat steigende Zahlen und man vermutet eine riesige Dunkelziffer weil keiner gefühlt mehr testet, also ist die niedrige Inzidenz eh Augenwischerei... beachten wir besser die Klinikeinweisungen aber das findet leider sehr zeitversetzt dann statt


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber eine hohe Dunkelziffer würde andererseits auch bedeuten, dass es kaum noch schwere Fälle gibt, sondern eben viele sSymptomlose oder Kur ganz leicht Erkrankte.. Das ist ja im Grunde wichtiger, als der reine Inzidenzwert. Ja, vieles ist wohl eher experimentell und ich gehe davon aus, dass jedes Land für seine Bevölkerung nur das Beste will. Man wird vermutlich erst viel später sehen, welche Strategien erfolgreich, riskant oder übertrieben waren - wenn überhaupt. Liebe Grüße, Gold-Locke