Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nochmal Berlin.....Potsdam

Nochmal Berlin.....Potsdam

sumse

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben, So ganz gebe ich den Gedanken noch nicht auf, nach Berlin bzw. zumindest in die Nähe zu fahren. Dagmar hat den Vorschlag gemacht, ggf nach Potsdam auszuweichen. Dort allein gibt es ja auch schon einiges zu tun wir würden ja nicht ständig in Mitte unterwegs sein, sondern auch an anderen Orten. Meine Fragen: Ist Potsdam von Berlin HBF mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und... Gibt es fußläufig zum S-Bahnhof Potsdam genügend Hotels? Wäre das vielleicht eine Alternative, was meint ihr?


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

es fährt eine S-Bahn von Potsdam Stadt in die Berliner Innenstadt (das dürfte dann Tarifbereich ABC sein), fahren alle 20 min, wenn ich mich recht entsinne und auch direkt ohne Umsteigen zum Hauptbahnhof (Zoo und Alex wird auch angefahren...) - also Ihr kommt gut weg. Zu Hotels kann ich nicht viel sagen. Aber Potsdam ist wirklich nicht groß, da dürftet Ihr in Hbf-Nähe was finden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

ds ist halbwegs bezahlbar.. Mit Strassenbahn und Bus kommt man eigentlich gut rum aber viele Tage wirst Du da auch nicht verbringen können so riesig ist die Stadt nicht. Aber darf man nicht nach Berlin rein besichtigen und steht bei einem Kurzbesuch nicht unter Quarantäne ? dagmar


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gilt ja die 48-Stunden-Regel, oder? Wir suchen nun nach Alternativen, Die wir verantworten können. Ob wir letztendlich wirklich fahren, weiß ich nicht.... sooooo doooof alles!!!!!!!! Aber Ansteckung......wenn ich sehe, wie dicht an dicht die Kinder hier täglich im Bus und in der Schule hocken......


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

im Zweifel beim Gesundheitsamt nachfragen ich dachte auch 48 Std aber denken ist nicht wissen dagmar


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Laut Coronaverordnung Rheinland-Pfalz muss man bei Wiedereinreise ins Bundesland nicht in Quarantäne, wenn man sich weniger als 72 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten hat.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Hallo Sumse, die Fahrt ist gar kein Problem. Ab/nach HBF fährt die S7. Kannst du durchfahren ohne umzusteigen. Müsste das ABC-Ticket reichen. Diverse RBs fahren auch. Ist eher die Frage, ob man sich die Zeit hin und zurück in den Öffis antun will, auch wegen Ansteckung. Mit Maske nehmen es nicht alle so genau. Muss man für sich entscheiden. In Potsdam ist das Mercure recht nah am Bahnhof und es gibt auch ein B&B in der Nähe. Keine Ahnung, wie verbucht die sind. Würde zusätzlich nach Ferienwohnungen schauen. Es gibt auch Hotels ein Ideechen weiter weg, wie das Dorint oder das NH. Von da brauchst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch nicht lange bis zum Bahnhof. Grüße und viel Erfolg, terkey


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

.....mit Kindern in die Gegend zu fahren? Ich bin mir so extrem unsicher, wenn ich mir die Fallzahlen anschaue. Aber andererseits sind sie hier jeden Tag zusammengepfercht im Bus und in den Klassen. Dort wären wir überwiegend an der frischen Luft.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

huhu Maske auf hätte ich keine Bedenken, gerade an der frischen Luft. Bahn fährt nicht so ewig... aber wenn das Wetter mistig ist dann geht man hal auch viel rein, Berlin hat so viele Museen etc Ich denke die Ausbrüche in Berlin sind nicht von den Besuchern sondern von den Familienfeiern in großem Stil


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Hier leben auch Kinder ;-) Persönlich muss man halt bedenken, dass S-Bahn&Co gerade auch zu den Kernzeiten sehr voll sein können, je nach Alter der Kinder können sie ja aber auch eine Ffp2 Maske tragen. Wir sind durch benutzen der Öffis noch nicht krank geworden und ich kenne welche, die täglich fahren und es auch nicht sind.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

NRW kennt keine innerdeutschen Risikogebiete. Kind 1 kommt heute aus Berlin Mitte zurück. Sie war seit dem 30.09. dort. Kein Test, keine Quarantäne bei der Rückreise. Auskunft heute vom Gesundheitsamt Kreis WAF. In irgendwelchen Nachrichten habe ich eine Deutschlandkarte gesehen, die das bestätigt. Am strengsten sind MeckPom und Schleswig Holstein. Aus der Erinnerung hat Niedersachsen und Bremen auch keine innerdeutschen Risikogebiete.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

RLP, hier gelten mehrere Bezirke als Risikogebieten und sind mit Quarantänepflicht nach Rückkehr belegt. Daher erwägen wir nun ein Ausweichen auf Potsdam..... ich finde es so willkürlich, würden wir in einem anderen Bundesland leben, gäbe es gar kein Problem.....


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ich finde es auch überraschend, dass die innerdeutschen Risikogebieten nicht einheitlich behandelt werden. Gleichzeitig verstehe ich auch, dass insbesondere sh und meckpom , die bisher mit den fallzahlen so gut da stehen und klassische urlaubsregionen sind, sich jetzt nicht alles einschleppen lassen wollen.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Potsdam ist super. Gute Idee. Man kann dort auch viel angucken und Berlin ist nicht so weit weg.... Wir waren noch weiter weg (Werder) und sind damals immer mit dem Bus und Zug nach Potsdam bzw Potsdam rein. War kein Problem.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Potsdam ist wirklich schön, aber da ist man an einem Tag durch - finde ich. Und wenn Ihr in Potsdam seid, dann geht hierhin. Da ist es wirklich toll (man kann da auch Frühstücken) https://www.biosphaere-potsdam.de/ Ich wohne ja in Berlin und bin seit Ausrufen der Pandemie täglich in und mit den Öffis unterwegs. Inzwischen ist es voller, das stimmt. Aber nicht bumsvoll. Auch nicht in den Läden. Es sind auch kaum noch Maskenverweigerer unterwegs, ehrlich gesagt sehe ich lediglich mal auf dem Bahnstein einen oder zwei, ansonsten tragen hier alle artig ihren Mundschutz (auch in der Bahnhofshalle) Am Fernsehturm steht man aktuell weniger an als früher *gg* ICH würde fahren, ja. Ich kann mich ja jetzt auf meinem Weg zur Arbeit oder in meiner Freizeit auch nicht in meiner Burg verschanzen oder mit dem Bus weitausholende Kreise um Mitte fahren, oder Fhain (dann käme ich gar nicht mehr weg, mein Bezirk grenzt an Mitte und Fhain)


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich kann verstehen , dass man unbedingt raus möchte. Keine Frage.... Ich bin auch noch am Überlegen.... Aber um jeden Preis ???? Ist es das wert ???? Also... Berlin würde ich mir im Moment auf jeden Fall knicken. Potsdam ... kenne ich nicht... aber ... wenn man da in einem Tag durch ist, ist das wahrscheinlich ja auch nicht sehr erstrebenswert.... Aber... da mögen viele anderer Ansicht sein. Egal was ihr macht... viel Glück


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ich glaube heraus zu lesen, dass du ein schlechtes Gefühl hast bei der Reise. Ganz ehrlich? Dann lasst es. Könntest du damit leben, wenn eines deiner Kinder Folgeschäden von COVID 19 davonträgt, nur weil ihr ein schönes Herbstwochenende verleben wolltet? Oder ihr bringt Covid 19 mit in eure Region? Ich könnte das nicht. Im Prinzip fährt man ja wissentlich in ein Risikogebiet und setzt sich einem erhöhten Risiko aus. Und Masken schützen in Bus und Bahnen etc. nur andere, außer FFP3 Masken, die schützen auch den Träger. Und wie oft sieht man Maskenverweigerer, Falschträger etc... Für uns stellt sich die Frage nicht, wir bleiben zu Hause! Vg, Rory


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

ich finde, dass dieser Tagesspiegel-Artikel die Kuriosität der Situation sehr gut auf den Punkt bringt... https://www.tagesspiegel.de/berlin/uneinheitliche-corona-massnahmen-bekloppter-wirds-in-diesem-jahr-nicht-mehr/26242432.html?fbclid=IwAR079KocjTLMLpPyDzk3eF_QmEBP9ymKd9y6JpxQDkr7mHtVX5qeR1dbxC4 Ein Wunder, dass hier noch Menschen auf den Straßen sind...