Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Neuere regelung kommt

Neuere regelung kommt

Ellert

Beitrag melden

Ausschließlich Quarantäneregelung bei Rückreisen aus Risikogebieten Seit dem 8. August gilt: Reisende, die in Risikogebieten waren, müssen sich nach der Einreise kostenlos testen lassen, wenn sie keinen eigenen maximal 48 Stunden alten negativen Test vorweisen können. Ein negatives Ergebnis hebt die vorgeschriebene Quarantänepflicht auf. Nun ist geplant, dass für diejenigen, die aus Risikogebieten einreisen, wieder ausschließlich die Quarantäneregelung gelten soll. Das heißt: Die Betroffenen müssen sich wie bisher beim Gesundheitsamt melden und sich in Quarantäne begeben. Diese soll im Unterschied zur jetzigen Regelung aber erst dann verlassen werden dürfen, wenn mit einem frühestens fünf Tage nach der Einreise gemachten Test ein negatives Ergebnis vorgewiesen wird. Auch hier ist noch unklar, wann die Neuregelung kommen soll. Im Gespräch sind der 15. September oder der 1. Oktober. Da werden sich viele ärgern, aber jetzt macht man es richtig: frühestens fünf Tage nach der Einreise gemachten Test , der sagt dann auch wirklich was aus. Nun müsste nur noch ein Meldesystem her der Fluggesellschaften an die Gesundheitsämter -wird es dank Datenschutz nicht geben und viele reisen dann wieder heimlich... Probleme gibt es für alle bei denen das Risikogebiet erst IM Urlaub erklärt wird, Herbstferien sind also für manch einen noch mehr abweichend als geplant dagmar


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und da seit gestern auch Paris zum Risikogebiet gehört, werde ich Disneyland dann jetzt wohl stornieren bzw. versuchen, umzubuchen. Hatte bisher gehofft, dass es klappt. Aber ich müsste direkt danach arbeiten, Quarantäne zahlt keiner.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Wir haben 21 gebucht Würden Flüge ab cdg haben Der Abflug reicht dann sicher auch für Quarantäne.... Paris hat uns alles zurückbezahlt übrigens Recht schnell nach Juni Absage Aber traurig ist man dennoch ... Dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Letztlich ist es doch schnuppe! Welche Regelung es auch gibt, die ensprechende Klientel umgeht sie: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Corona-Amt-verschaerft-Suche-nach-Reiserueckkehrern,reiserueckkehrer128.html Ausschnitt: Kreis Rendsburg-Eckernförde stellt Strafanzeige Auch andere Kreise beklagen, dass Urlauber sich nach der Rückreise aus Risikogebieten nicht melden. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen zwei Familienmitglieder gestellt, die aus der Türkei zurückgekommen waren. Denn anstatt wie vorgeschrieben in Quarantäne zu bleiben, hätten sie mit Freunden Fußball gespielt oder Bekannte vom Flughafen abgeholt. Ein Test ergab, dass beide mit dem Corona-Virus infiziert sind. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde kündigte an, ab sofort mit Hilfe der Polizei verstärkt zu kontrollieren, ob sich Rückkehrer aus Risikogebieten an die Quarantäne halten. Im Kreis Segeberg haben die Behörden am Montag die Abteilung aufgestockt, die die entsprechenden Rückkehrer-Scheine von Flughäfen prüft. -----------------------------------------------Zitat Ende Die meisten Familienbesucher vom erweiterten Balkan reisen ja noch nicht einmal mit dem Flugzeug ein. Sie kommen mit dem Auto über Österreich. Und ehrlich sind die wenigsten. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

werden in den direkten Fliegern die Aussteigekarten gesammelt dem Gesundheitsamt übergeben - die ganzen über Drittländer greifft man leider nicht und die Autorückkehrer aus dem Balkan leider auch nicht Am Ende werden die Ehrlichen bestraft


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und keiner traut sich, das offen auszusprechen, weil es nicht political-correct ist. Es ist soviel leichter, die Schuld der Party-Jugend zuzuschieben. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

dagmar