Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Neue Stornoregeln von Delta-Airlines

Neue Stornoregeln von Delta-Airlines

desireekk

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe gerade eine Email von Delta bekommen und kopiere mal einen Auszug davon hier rein: • We are waiving the change fee for canceled travel from flights in March through September 2020. • We are extending the validity of your eCredit for use through September 2022. If you previously received an eCredit extension email from us, this serves as an update to our previous communication to you. All applicable eCredits will be automatically extended for travel to be completed through September 30, 2022, so there’s no action needed on your part. Also jeder, der mit Delta gebucht hat, hat jetzt bis September 2022 Zeit das Guthaben (credit) abzufliegen. VG D


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Bei United ist das aktuell auch so. Ich hoffe, ich kann mein Guthaben bei denen lassen statt es Opodo zukommen zu lassen. Ich weiß noch gar nicht, wie lange es bei Opodo gültig wäre.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo Häsle, geht denn der Flug überhaupt noch? Wie gesagt, das Stornorecht in USA ist SEHR kundenfreundlich. Schadensersatz wie in der EU kennt man nicht, aber die Regeln für Stornierungen sind super-eng für die Fluggesellschaften. - mehr als eine Stunde Flugverschiebung: - wenn dich die Gesellschaft auf eine andere Flugnummer umbucht Besteht Anspruch auf Erstattung. LG D


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Keine Ahnung, ob der Flug noch geht. Vermutlich nicht, aber ich will ihn eigentlich noch nicht aufgeben. Es wäre "erst" Mitte August. Opodo ist mal wieder nicht erreichbar. Wir bekommen nur ständig Nachrichten mit Links, damit wir ihnen erlauben, für uns den Gutschein von United anzunehmen. Keinerlei Hinweis, was sie mit dem Gutschein machen, und wie lange wir dann bei ihnen ggf. das Guthaben nutzen könnten. Opodo hat mich ehrlich gesagt zu viel geärgert, so dass ich denen weder vertraue noch irgendwas vergönnen würde.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Was würde passieren, wenn nur die internationalen Flüge (MUC-EWR-MUC) unserer Buchung ausfallen, die nationalen innerhalb der USA (EWR-RSW-EWR) nicht? Würde der Teilbetrag dann abgezogen werden? Oder wenn sogar der komplette Flug stattfindet, Söder und/oder Trump uns das (Ein-)Reisen aber verbieten? Dann wäre die Airline vermutlich aus dem Schneider, oder? Wie stehen die Chancen, dass United überlebt? Oh Mann, das nervt. Ich sehe mich schon 4400€ innerhalb eines Jahres irgendwo in Niederbayern oder sonst einem unterbuchten Eck von Deutschland "verbraten".


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich habe gerade gestern endlich die Gutscheine von Delta für unsere USA-Flüge erhalten, die sind ein Jahr lang ab Ausstellungsdatum des Gutscheins gültig. War etwas erstaunt, dass die von Delta kamen, da ich eigentlich KLM über Air France gebucht hatte und nur die Anschlussflüge in den USA von Delta ausgeführt werden sollten. Meines Wissens sind aber US-Airlines bei Flügen aus den USA/innerhalb der USA weniger kulant als bei Flügen, die der europäischen Fluggastrichtlinie unterliegen (also in Europa starten bzw. von einer europäischen Airline ausgeführt werden). Als meine Tochter während ihres Auslandsjahrs in den USA wegen eines Hurricanes ihren Flug canceln musste, war der credit auch nur ein halbes Jahr gültig, einen Refund gab es nicht. Silvia


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hi, naja, es gibt keinen Schadenersatz. ABER der Bargeld-Refund ist bedeutend besser geregelt. Insbesondere jetzt unter Covid-19. Mann muss halt immer wissen was einem zusteht… wusste ich auch lange nicht. Schaust Du hier: https://www.transportation.gov/briefing-room/us-department-transportation-issues-enforcement-notice-clarifying-air-carrier-refund LG D