Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nach 19 Jahren mal wieder Urlaub zu zweit

Nach 19 Jahren mal wieder Urlaub zu zweit

lilatiger74

Beitrag melden

Nächstes Jahr im Sommer planen mein Mann und ich das erste Mal wieder einen Urlaub als Paar, da auch unsere Tochter (15) diesmal lieber mit Freunden verreisen möchte. Jetzt sind wir auf der Suche nach dem Reiseziel und haben irgendwie noch keine richtige Idee. Ich möchte nicht fliegen, auch sollte es im Urlaubsort im August nicht zuuuuu heiß sein. Wir mögen Wandern und Radfahren und waren u.a. schon öfter in Österreich (Region Flachau) und letztes Jahr zum ersten Mal in Südtirol (Region Meran). In diese Richtung dürfte es wieder gehen, aber wir würden gerne mal was Neues ausprobieren. Fällt euch spontan was für uns ein?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Mein Mann liebt zB auch die Toscana - ohne Schulkinder werdet Ihr ja sicher auch ausserhalb der Ferien gehen oder ? Wir mögen auch Frankreich, Provence zB An sich für Wanderer ist es im Sommer auch in den Alpen schön


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich arbeite in einer Kita und bin daher tatsächlich weiterhin auf die Sommerferien (immer die letzten 3 Wochen) angewiesen, um den „großen Jahresurlaub“ zu planen. 2023 wird es Mitte August sein.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

hier haben die Kitas keine echten Schliesszeiten Erzieher ohne Kinder können daher reisen wann es reinpasst Wobei Mitte August viele schon wieder anfangen


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich frage mich immer, wie das organisatorisch klappt! Bei uns ist es ja schon extrem schwierig, die wenigen frei verfügbaren Urlaubs bzw. AZV Tage zu nehmen! Haben die dann feste Springer oder allgemein mehr Personal?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Elberadweg runter von Bad Schandau bis Hamburg und vorher im Elbsandsteingebirge wandern? Trini


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Mitte August sind die Ferien in den meisten Kantonen der Schweiz schon vorbei und die Unterkünfte etwas günstiger. Im Tessin hast Du Berge und Seen und mediterranes Flair Das Wallis ist die niederschlagsärmste und wärmste Gegend der Schweiz und hat die höchsten Berge der Schweiz. Hotels und Restaurants sind nicht ganz billig, aber Fewos haben moderate Preise.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Radfahren ist natürlich bei uns im Oberwallis auch möglich: http://biken.vallensis.ch/ http://biken.vallensis.ch/touren.html z.B. im Rhonetal: http://biken.vallensis.ch/26.html

Bild zu

renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Und wandern sowieso : z.B. im wildromantischen Turtmanntal Turtmanntal.ch

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Noch eine Stimme für Frankreich. Normandie oder Bretagne. Wenn ihr nicht direkt Anfang August fahren müsst, ist es da auch schon wieder ein bisschen leerer und günstiger.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

https://www.gites-de-france.com/de/bretagne/cotes-darmor/le-gres-rose-22g351301 Da würde ich sofort wieder hinfahren. Tolles Haus, ruhige Lage und trotzdem viel in der Nähe für Tagesausflüge.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Wir waren dieses Jahr im August in der Schweiz: Zürich (2 Nächte und Luzern (4 Nächte), bei letzterem waren wir eher ganz in der NÄhe von Luzern, aber auch am See. Wir haben uns Luzern (hier u.a. die Altstadt und das Verkehrsmuseum) und Zürich angeschaut, sind den Ütliberg bei Zürich hochgegangen, waren auf dem Pilatus mit der Zahnradbahn und sind ein paar Pässe abgefahren. In Zürich und Luzern war es sehr warm, oben auf den Bergen/Pässen sehr angenehm :-)


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Auch wenn wir schon mehrfach in der Bretagne und Normandie waren, es war immer doch recht warm bis heiß im Hochsommer (ich kann auch nur Sommerferien... ).Sonst ist es da natürlich sehr hübsch und ich mag besonders das Spröde der Normandie und fand die Menschen dort immer ausgesprochen bezaubernd. Zum Radfahren... hmm... taugt das Ziel - meine ich - eher nicht so. Nicht zu heiß ist Dänemark im Sommer und auch sehr fahrradtauglich. Hier ist natürlich die Frage, wo Ihr wohnt und ob das fahrtechnisch dann in Frage kommt. Ausgesprochen schön ist auch Schottland, wohin wir erneut nächsten Sommer fahren. Da ist garantiert nicht zu warm und man kann ausufernd in irrer Umgebung wandern. Nach Schottland kommt man mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle. Interessant ist vielleicht auch Südengland und dann mit der Fähre von Rotterdam nach Harwich? Schön ist übrigens auch Tschechien zum Wandern und Entdecken - da waren wir noch nie, haben das aber auch auf unserer Liste. Nur auch da könnte es im Sommer unangenehm warm sein.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ich wäre ja für Adria, Ende August / Anfang September auch sehr angenehm vom Wetter und die großen Massen sind weg. Aber Euch zieht es eher in die Berge, lese ich raus.


MariaAzul

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Habe gerade deinen Post gesehen... Habt ihr schon was gebucht? Die julischen Alpen in Nordost-Italien an der Grenze zu bzw in Slowenien sind wunderschön. Tolminklamm, Socca auf der slowenischen Seite. Wir waren mal im August da, es war warm aber nicht so heiß, da in den Bergen. Sind nach Triest geflogen und haben von dort ein Auto gemietet. Es gibt aber auch Nachtzüge in die Richtung. Ansonsten vielleicht wäre vielleicht Norwegen was für euch?