Gold-Locke
Gestern habe ich noch Angst vor den steigenden Zahlen bei uns gehabt und um eine Einreise nach Baden-Würtemberg gebangt. Der Wert ist aber bisher stabil und weit unter 50 geblieben. Nun sehe ich gerade, dass der Wert des Kreises, in welchem der Europapark liegt nun bei 41,3 liegt mit steigender Tendenz. Ich bin ja Lehrerin und kann keinesfalls bewusst in ein Risikogebiet reisen. Ich frage mich aber gerade was ist, wenn während unseres Aufenthaltes die 50er-Grenze überschritten wird ? Abreisen müssen wir dann nicht, oder ? In der zweiten Ferienwoche sind wir wieder zu Hause, wenn ich dann sofort einen Corona-Test machen lassen würde, dann müsste das doch passen, oder ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Oh nein, da wollten wir Anfang November hin. Und ich hab noch gesagt, dass die Gegend ja eigentlich total tot ist bis auf den EP; wo sollen da Infektionen herkommen? Ohje. Gibt es bei euch Vorgaben vom Dienstherrn? Wir würden z.B. freigestellt werden (ggf. mit Homeoffice), falls ein Gebiet während unseres Aufenthaltes zum Risikogebiet würde. Wir müssten zwei negative Tests vorweisen und 14 Tage daheim bleiben. (Hätte ich keine Schulkinder oder längere Ferien, würde ich es riskieren und mich am A... lecken lassen). Es wird aber gar nicht automatisch jedes Gebiet mit über 50 zum Risikogebiet erklärt, oder?
Im unmittelbaren Umland von Rust ist natürlich nicht viel, aber zum Ortenaukreis gehören eben noch Lahr und Offenburg. Ich hatte gestern gelesen, dass der Ortenaukreis der größte Landkreis in Baden-Württemberg wäre, vor Ort (Herbolzheim, Kenzingen usw.) werden es gar nicht so viele Infektionen sein.
aktuell ist ja noch drunter.... Und wenn wir ehrlichs ind die messen ja nicht die Europaparkbesucher sondern die Einheimischen. Meine Eltern leben ja auch da unten im Landkreis waren auch im Frühjahr schon belastet mal schauen wie es sich entwickelt (mein Vater wird im November 80 wenndie über 50 liegen fahren wir auch nicht runter...) Frankreich ist halt belastet und viele Pendler haben da auch dazu eigetragen denke ich Du kannst Dich doch testen lassen nach Rückkehr , hast noch Luft die Quarantäne aufzuheben ? dagmar
Ja, genau. Wir kommen sonntags zurück, danach haben wir noch eine Woche Ferien. Das müsste dann ja mit einem Coronatest auf jeden Fall passen. Trotzdem doof alles. In der zweiten Woche wollen wir das Zimmer unseres Sohnes renovieren, müssten noch zu IKEA und in den Baumarkt. Wenn wir dann bis zum Testergebnis das Haus nicht verlassen können, wäre das echt doof - aber machbar. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir haben gerade beschlossen, vorsichtshalber schon morgen alle fehlenden Baumarkt-Sachen zu kaufen. Dann können wir wenigstens loslegen in der (hoffentlich nicht eintreffenden) Quarantäne.
Hallo Gold-Locke, das ist ja total ärgerlich. Könntest Du notfalls stornieren? Ich würde es wahrscheinlich nicht riskieren und mir den Urlaub bzw Parkbesuch für einen späteren Zeitpunkt "aufheben". Ich bin ebenfalls an einer Grundschule tätig (allerdings OGTS) und auch wir wollten in den Herbstferien einen Park besuchen. Die Vorfreude ist mir komplett vergangen und da wir zum Glück noch nicht fest gebucht haben, werden wir es wahrscheinlich verschieben. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung!
Nein, nun kann ich nicht mehr kostenlos stornieren und würde auf über 2500 € sitzen bleiben ...
Ich würde auf jeden Fall fahren! Wenn die Gegend während deines Aufenthaltes zum Risikogebiet wird, kannst du nichts dafür und musst nicht mit dienstrechtlichen Konsequenzen wie Bezügekürzung in der Quarantäne rechnen. Wir wären auch nach Berlin gefahren und eben in einen anderen Bezirk ausgewichen....bekanntlich können wir das jetzt knicken. Ich bin auch Lehrerin -RLP- und habe ein Schreiben diesbezüglich bekommen. Aber irgendwo ist auch mal Schluss. Wir dürfen ja auch dicht an dicht mit unserer Klientel in der Schule sitzen!
Löckchen du fährst da in jedem Fall hin! Es wird schon nicht noch vorher risikogebiet werden! Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
Vielen Dank ! Ja, wir werden auch fahren. Entspannte Urlaubsplanung sieht zwar anders aus, aber ich freue mich auch echt auf die Auszeit. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl