Mitglied inaktiv
Hallo Leute! Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Aber vielleicht weiß ja jemand von Euch Bescheid. Ich möchte gern für mich und meine beiden Kinder eine Mutter-Kind-Kur beantragen. Ich hatte vor einem Vierteljahr eine grosse OP, mein Sohn (2) hat chronische Bronchitis und meine Tochter (6) hat Neurodermitis. Wie läuft sowas denn ab? Muss ich zum Hausarzt, oder zum Kinderarzt??? Würde mich über Antwort freuen! Gruß Jana
Hallo Jana, ich habe mich an meine Hausärztin gewandt. Diese hat mir die Telefonnummer von einer Kurberatung gegeben. Dort wurde ich entsprechend beraten und mir wurden 2 Kliniken zur Auswahl genannt, die auf uns passen. Außerdem hat sie mir Tipps gegeben, für das Ausfüllen und die Argumentation. Die Anträge habe ich dann von dort mitgenommen. Meinen habe ich bei meiner Hausärztin abgegeben und den meines Sohnes beim Kinderarzt. Das Ausfüllen ging dann innerhalb von ein paar Tagen. Die Anträge habe ich dann zur Krankenkasse geschickt. ( Mussten dann noch zum Amtsarzt für ein Gutachten. Kurz danach bekamen wir unsere Zusage. Wir fahren nächste Woche Sonntag. Auch dir viel Erfolg. Du kannst ja hier mal schauen: http://www.mukikurberatung.de/
Du brauchst von beiden einen Artest. Am besten sit es aber du machst das ganze über z.b. das Mütter-Genesungs-Werk oder Awo ... die haben richtige Kurberater, die dir fast die ganze Arbeit abnehmen. erkundige dich doch mal. Wenn du keinen in deiner Nähe findest, schau mal hier: www.kurberatung.de Die Frau Schechler ist super. Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald