Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

München

München

nicole812

Beitrag melden

Ich hatte ja hier im vergangenen Jahr hier nach einer günstigen Unterkunft für München im Mai gefragt. Gebucht hatte ich dann ein Appartement in München am uniklinikum 5 Tage 315.- aber glücklich war ich damit irgendwie nicht. Weil- ein Bett, eine Küchenzeile , ein Tisch mit Stühlen alles eng in einem Raum gepresst. Und eben recht weit ausserhalb wie es auf der Karte aussieht. Dann hatte ich ein tolles 2 Zimmer Appartement gebucht zum ähnlichen Preis direkt 2 Fußminuten zur Messe. Der Vermieter hat mir das ohne Angabe von Gründen nach 6 Wochen storniert. Gut ich hatte das noch in Großhadern…. War ja aber nicht glücklich. Nun habe ich heute einen Valentinstag Deal bei DerTour gefunden. Das Fleming Hotel in München Schabingen mit Frühstück zum Preis von 103.- pro Nacht. Gut das ist jetzt 200.- teurer. Aber zentraler, mit Frühstück und wohl sicherer als Airbnb… hab irgendwie Schiss das der in Großhadern auch noch storniert wenn er feststellt, das Messezeit ist. Kennt jemand zufällig die Fleming Kette oder sogar das in Schabingen. Also auf deren HP kosten die Zimmer weit über 200.- pro Nacht


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Die Google Rezessionen lesen sich nicht gut. 100€ pro Nacht zu Messezeit in München Zentrum kann aber auch nichts wahres sein. Wir haben schon vor Jahren selbst außerhalb für eine Kammer mit Bett mehr gezahlt. Von Großhadern zur Messe ist eine ordentliche Ecke. Da seid ihr entlang einer RE-Strekce vermutlich schneller dort


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Da haben meine Schwiegereltern mal übernachtet, die waren zufrieden. Laut deren Schilderung ein solides Kettenhotel mit gutem Frühstück. Die haben für ihr DZ vor Jahren schon in der Nebensaison um die 120,- Euro bezahlt, also scheint dein Preis ein Schnapper zu sein. Das Hotel liegt direkt an der oberen Leopoldstraße. Die ist mehrspurig, gut befahren und in der Mitte fährt noch die Tram. Die Fenster sind wohl lärmisoliert, aber öffnen ist eher nicht drin. Ansonsten ist die Lage super: Du kannst von dort in 5-10 Minuten zur Münchner Freiheit laufen, bist also direkt in Altschwabing und im Englischen Garten. Und von dort fahren zwei U-Bahnlinien Richtung Innenstadt. Wenn ich noch einen Gastrotipp dalassen darf: Falls du ein gutes bayerisches Wirtshaus in Laufnähe ohne Touri-Nepp magst, empfehle ich den Weinbauer in der Fendstraße.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Du hättest vielleicht noch mal dazuschreiben sollen, dass ihr zur Messe rausmüsst. Das war mir nicht klar, ich dachte ihr reist rein touristisch, dafür ist die Lage top. Zur Messe raus dürfte es um die 45-60 min dauern one way. Und zu den Google Reviews: Das ist halt ein Kettenhotel, nicht mehr und nicht weniger.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Also ich denke das ist jetzt eine Wahl mit der ich zufrieden sein kann. Es ist zentral, sodass wir Abends auch zu Fuß was machen können. Heute kostet da das Doppelzimmer 280.- die Nacht….. in sofern, denke ich kann ich nicht soviel verkehrt machen. Mein Mann wird einen Tag auf der Messe verbringen und da ist es dann egal wie lange er mit öffis dahin braucht. Habt ihr sonst noch Tipps für München? Mein mann ist zwar regelmäßig alle 3 jahre dort zur Messe, aber dann ist es nur Messe. Ich war zuletzt vor 25 Jahren dort und damals nur bei seiner Familie. Ich habe von einer Harry Potter Ausstellung gelesen. War da schon wer? Ist das was ? Ansonsten würde ich gern ne Nachtwächtertour machen…. Aber sonst?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Die Nachtwächtertour habe ich auch schon gemacht, fand ich sehr gut. Abseits der Führung würde ich mir einen halben bis ganzen Tag Zeit nehmen für die direkte Innenstadt: Marienplatz mit Rathaus und Glockenspiel, Frauenkirche, ggf. vor zum Stachus oder die Sendlinger Str. runter zum Sendlinger Tor, Viktualienmarkt, Isartor, Platzl, Maximilianstraße, Oper, ggf. die Residenz besichtigen. Meine typische Besucherroute war immer von der Münchner Freiheit die Leopoldstraße Richtung Siegessäule, an der Uni kurzer Abstecher in den Lichthof (Weiße Rose-Gedenkstätte), bis zum Odeonsplatz / Feldherrnhalle. Abstecher lohnen sich in die Kaiserstraße (tolle Jugendstilhäuser, hier wohnt u. a. der Ex-OB) oder zum Shoppen und/oder für einen Kaffee in die Hohenzollern- oder Schellingstraße. Dann durch den Hofgarten am Landtag vorbei zum Haus der Kunst, Surfer an der Eisbachwelle anschauen und zurück durch den Englischen Garten, vorbei am Monopteros und Chinesischen Turm. Rausfahren zum Nymphenburger Schloss lohnt auch. Die Harry Potter-Ausstellung startet ja erst, im Mai (?). Dazu kann ich also nichts sagen, bin aber eh kein Fan.