stjerne
Meine Tochter reagiert extrem auf Mückenstiche, letztes Jahr sah sie im Urlaub aus, als habe sie die Beulenpest.
Ich weiß nicht, ob die nordfriesischen Mücken fieser sind als unsere, aber die Apothekerin schlug sogar einen Krankenhausbesuch vor (das fand ich aber doch übertrieben).
Habt Ihr Tipps für mich? Vor allem geht es mir um die Nächte. Moskitonetz, ätherische Öle, Ultraschall, was kann helfen?
Oh, das kenne, Arztbesuch inklusive. Bei mir reicht ein Stich, um einen Arm oder eine Wange bis zur Unkenntlichkeit anschwellen zu lassen. Außer mir hat das in der Familie zum Glück keiner. Deine Tochter hat mein Mitgefühl. Nachts hilft es wirklich, absolut konsequent zu sein. Das heißt, Licht aus beim Lüften oder beim geöffneten Fenster - und alle halten sich daran. Selbst wenn es sich nur um einen kurzen Urlaub handelt, würde ich mich ggf. im Discounter mit einem preiswerten Mückengitter für das Schlafzimmer- und Badezimmerfenster ausstatten und das anbringen. Wenn das nicht geht, schlafe ich nachts nur mit Mückenschutz im Sinne von Repellentien. Ein Mückennetz anzubringen ist meist schwierig. In der Karibik hatte ich eins dabei und zum Glück gab es einen Haken an der Decke. Stecker und Co. haben bei mir leider nichts bewirkt. Die Biester also am besten aussperren und unbedingt vor dem Schlafengehen nachschauen, ob sich doch irgendwo welche versteckt haben. Alles sehr nervig, aber sinnvoll. Viel Glück, terkey
Danke schon mal.
Wir kennen die Wohnung bereits und wissen, dass an allen Fenstern Fliegengitter sind. Trotzdem verirrt sich immer die ein oder andere Mücke ins Kinderzimmer und eine reicht ja leider schon aus.
Danke für das Stichwort "Repellentien", habe im Internet eine Liste gefunden und werde das Kind entsprechend ausstatten.
Voll fies übrigens: Früher war ich der Mückenleckerbissen, heute sind die Kinder (vor allem die Große) offenbar so viel appetitlicher, dass ich vollkommen unbehelligt bleibe. ich habe ein richtig schlechtes Gewissen.
Mein Sohn reagiert auch so heftig. Wir waren auch schon im Urlaub beim Arzt deswegen, inklusive Antibiotika ...
Zum Abschrecken hilft Anti-Brumm ganz gut.
Wenn schon stiche da sind, ist bei meinem Sohn Retterspitz äußerlich (Umschäge) das einzige, was hilft. Ich nehme jetzt immer auch ein fläschchen davon mit in den Urlaub.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?