Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

mit Großeltern in Urlaub

mit Großeltern in Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer war von euch mit den Großeltern in Urlaub. Gab es da Probleme u. was sollte man beachten. Danke u. Gruß Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren schon zweimal "mit" meinen Eltern im Urlaub, d.h. wir waren zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Einmal vor den Kindern, da war es Zufall. Und letztes Jahr über Himmelfahrt. Für mich würde die Regel gelten: getrennte Unterkunft (am besten getrenntes Hotel bzw. Fewo). Man trifft sich nach Absprache. Aber man macht nicht ZUSAMMEN Urlaub. Im Sommer werden sie auch wieder für drei Tage in unserem ferienort sein und dann auch die Abende mit uns verbringen und mal ein kind (oder uach beide?) betreuen. Aber einen richtigen gemeinsamen Urlaub könnte ich mir nicht vorstellen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren mit meinen Eltern, meinen Sohn und wir Zwei im Urlaub. Haben uns ein Großes Ferienhaus gemietet, mit 3 Schlafzimmer. Und wir hatten ein Auto. Meine Eltern sind sehr tollerant und so haben wir den Urlaub sehr häufig getrennt verbracht (am Tage). Wir haben uns mit dem Auto abgewechselt. Und mein Sohn fand es klasse mit Omi und Opi soooo viel Zeit zu verbringen. Es hatte 2 kleine Streitereien gegeben, ansonsten war alles super. Lag aber größtenteils an meine Eltern. Muss ich ehrlich zugeben. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch vor den kindern in gemeinsamer ferienwohnung, als männe und ich noch frisch verheiratet und in der ausbidlung waren: blanke katastrophe, nie wieder... auf lanzarote, im selben hotel, mit 2 übereinanderliegenden fewos und einem kind, 3 jahre alt: war nicht schlecht. wir konnten auch mal was für uns machen, haben zwar meist strand gemeinsam gemacht aber auch andere dinge wären möglich gewesen. sie hatten halbpension gebucht, wir nicht...war ok. problematisch war nur der eine tag, wo wir uns alle 5 in einen mietwagen gequetscht haben... jetzt im märz eine woche gemeinsames ferienhaus, allerdings nur ich mit den kindern, ohne männe, mit 2 kindern (1 und 6) und in meinem auto, mit dem sonst keiner fährt. war für die kinder und meine eltern toll, für mich nicht ganz so, weil mir die kleine halt trotzdem niemand abgenommen hat. allein was unternehmen - dafür bin ich nicht der typ und meine mutter mochte nicht... aber obwohl mein vater sehr übergriffig ist (im sinne von sich einmischen) würde ich in getrennten wohneinheiten auch mal wieder "gemeinsam" urlaub machen. allerdings nicht ohne männe. lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das haben wir schon oft gemacht. Wir waren schon in Tunesien mit Schwiegermutter, der oma meines Mannes und der schwägerin mit ihren Kindern. Klar reibereien hat es gegeben aber im großen und ganzen wars ok und für die Kinder sehr schön weil sie alle 4 zusammen sind *g*. Wir waren immer zusammen essen weil wir es wollten, hatten wir mal keine lust sind wir alleine gegangen. Dann waren wir schon mehrmals in Griechenland zum Campen für ganze 3 Wochen. Auch mit allen familienmitgliedern inkl. reibereien aber im großen und ganzen geht es immer gut aus. Auch heuer ist wieder 3 Wochen camping gebucht in Griechenland aber leider ohne Oma (Uroma der Kinder). Mit eigenem Wohnwagen und wir gehen dann zusammen essen wann immer wir lust haben ansonsten alleine *g*. Warum wir immer zusammen fahren? Ich weiß es selber nicht. Für die Kinder ist es super schön wenn sie 3 Wochen zusammen sind *g*. Lg. Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir waren im letzen Jahr mit meinen Eltern zusammen in der Türkei. Es war sehr schön, und wir planen das für nächstes Jahr auch wieder. Probleme gab es bei uns nicht. Egal ob die Großeltern oder jemand anderes - wenn man zusammen den Urlaub verbringt, gibt das oft Stress. Deshalb sollte man am besten schon vorher darüber sprechen, was man von seinem Urlaub erwartet. Es kann ja trotz gemeinsamen Urlaub jede Partei noch machen, was sie möchte. Der eine schläft gern lange, der andere legt gern um 6.30 Uhr sein Handtuch auf die Liege ;o) Man kann manches gemeinsam machen - manche Sachen aber lieber für sich. Und darüber sollte man vorher sprechen. Dann gibt es auch keinen Streit. Bei uns war es so, dass wir gemeinsam gefrühstückt haben, dann aber erstmal jeder seiner Wege gegangen ist. Mal haben meine Eltern unsere Tochter mitgenommen, mal wir. Es war gar kein Problem und wir hatten viel Spaß! LG, Elfi