Mitglied inaktiv
hallo, mich plagt folgende frage: wir wollen anfang september mit unserem lütten (1 jahr) nach kreta fliegen und seinen buggy mitnehmen. als wir den bei baby-one gekauft haben, sagte man uns, den kann man als handgepäck mit in den passagierraum nehmen. ich habe aber nun gehört, dass sowas nicht gemacht wird und die wagen recht achtlos verstaut werden, so dass man nachher eine gurke wiederbekommt. wie sind eure erfahrungen? was nehmt ihr eigentlich an "beförderungsgeräten" mit in den urlaub? hat da jemand praktische tipps, vor allem mit kreta? vielen dank schon mal für eure antworten, schönes wochenende, doreen ps: ich hab bisher noch null erfahrung mit flugreisen (war immer der rucksacktourist), deswegen nicht wundern, wenn die fragen ein wenig naiv klingen ;-)
hallo, es gibt 2 möglichkeiten. 1. du musst den buggy beim einchecken am sperrgepäckschalter abegeben (an manchen flughäfen gibt es dann nen "leihwagen" bis zum einstieg) oder 2. du kannst deinen eigenen buggy bis zum einsteigen behalten und er wird dann dort vom personal verstaut. selbst mit in die kabine nehmen geht nicht. da wir einen hochwertigen buggy haben, verpacken wir den in luftpolsterfolie und geben ihn sozusagen freiwillig ab. denn gerade pfleglich werden sie nicht behandelt und es kann schnell mal was kaputt gehen. daher nehmen auch viele nur so nen 20 euro buggy für den urlaub. verzichten möchte ich im urlaub nicht darauf, unsere kleine schläft dann auch oft im buggy, sodas wir abends noch viel unterwegs sein können. eine alternative wäre ja nur ein tragetuch. wäre mir aber im süden viel zu warm. schönen urlaub udn lg katja
20 € buggy, das ist dann aber bestimmt nur ein sitzbuggy oder?sonst würde es mich interessieren wo es so günstig nen liegebuggy gibt. lg Anett
Hallo, waren vor zwei Wochen auf Mallorca. Haben unseren Buggy (Chicco C1) einfach in einen Stoffsack vor dem einsteigen eingepackt (den hat meine Schwima genäht). Leider kam dieser dann (er hat keinerlei Macken) auf dem Rollband mit den Koffern wieder. War natürlich etwas umständlich mit 2 3/4 und 1 jährigem Kind. Aber sonst hat alles prima geklappt. LG, momalabe
Hallo, waren vor zwei Wochen auf Mallorca. Haben unseren Buggy (Chicco C1) einfach in einen Stoffsack vor dem einsteigen eingepackt (den hat meine Schwima genäht). Leider kam dieser dann (er hat keinerlei Macken) auf dem Rollband mit den Koffern wieder. War natürlich etwas umständlich mit 2 3/4 und 1 jährigem Kind. Aber sonst hat alles prima geklappt. LG, momalabe
Hallo! Wir waren voriges Jahr mit unserem damals 15-Monate alten Sohn auch auf Kreta.Wir haben das maxi taxi einfach beim Flugzeug zusammengeklappt und abgegeben. Heuer waren wir im Frühling in Ägypten und es war wieder kein Problem. Unserem Buggy fehlt nichts. Lg sandra
Danke für eure Antworten. Noch ne Frage: muss eine Rückentrage auch aufgegeben werden? lg, reni
hallo sandra, kannst du mir sagen wo (hotel, ort) ihr genau wart, wie es euch gefallen hat und vor allem in welchem monat? ich mach mir bissel sorgen wegen der hitze. ist kreta für babies zu empfehlen? bis jetzt schwören alle mit denen ich gesprochen habe auf malle, aber da will ich nicht hin. schönen sonntag, lg, doreen
ich denke die rüclkentrage musst du auch aufgeben, wenn es ein metallgestell ist.
Wir waren in Panorma ein kleiner Ort nahe RethymonIm Grecotel Club Marine Palace.ES hat uns alles super gut gefallen. Wir hatten weder Probleme im Flugzeug noch mit Essen oder Hotel. Es hat einen Mibiclib gegeben auch für Kinder von 1-3 Ich glaube 1 Stunde täglich natürlich mit Mama oder Papa. Eine riesige Sandkiste Spielzeug vorhanden. Beim Essen standen bei sehr vielen Tischen schon Babyhochstühle also keine Schlepperei und Sucherei eines Babystuhles. Strand allerdings klein . Für uns wars O.k. So hatten wir nicht so weit hinter ihm herzulaufen. Es gab an den Pools viele schattige Plätze unter Palmen oder auf Grasflächen. War sehr schön -total gepflegt und für Kinder lg Sandra-auch Babyphone und Kinderwagen auf Anfrage an der Reception vorhandem
Hi Doreen Ich habe zwar selbst noch keine Kinder (was sich hoffentlich bald ändert), aber wir waren letzten September auf Kreta. Bei der Buggy- und Rückenschalenfrage kann ich also nicht viel weiterhelfen, aber vielleicht bei der Temperaturfrage. Die Temperaturen waren recht angenehm und dank der nicht so starken Luftfeuchtigkeit auch für Sommermuffel (wie ich einer bin ;-)) auch gut zu ertragen. Auch waren in dem Monat sehr viele Familien mit Kindern in jeder Altersklasse in unserem Hotel und ich habe in den ganzen zwei Wochen kein Kind wegen den Temperaturen jammern hören. Habt einen schönen Urlaub und genießt diese wunderschöne Insel. Es lohnt sich. LG Meike
also wir waren mal im august in kreta und da war es schon ziemlich warm, allerdings haben wir ja auch hier in deutschland temperatunren weit über 30 grad. von den stränden her ist die südseite von kreta schöner, allerdings hat man da einen weiten transfer von flughafen. wir waren flughafen nah im norden und fanden da meer gar nicht schön, dreckig viele steine und seeigel und auch roore durchs meer. ansonsten ist kreta schön. wo genau fahrt ihr hin? LG little_princess
hallo, wir fahren nach agia pelagia, ursprünglich war georgiopolis geplant, aber die buchung des hotels war ziemlich chaotisch. wir sind im sea side, ist zwar nicht das günstigste, aber alles andere war nicht nach unserem geschmack. wie siehst du das, braucht man einen buggy vor ort oder kommt man mit tragesack/tuch besser? lg, reni ps: deine strandbeschreibung klingt ja nicht so berauschend, hatte mich schon so auf baden im meer mit lütt matten gefreut :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl