Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mit Baby in den Harz

Mit Baby in den Harz

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Abend, wir fahren in knapp drei Wochen für eine Woche in den Harz (Ilsenburg). Unsere Tochter ist dann fünf Monate alt. Was kann man denn da schönes mit so einem kleinen Baby unternehmen? Tropfsteinhöhlen fallen wohl leider raus. Spazierengehen - ja wollen wir, aber ja nicht nur. Pullman City ist zwar noch nichts für unsere Kleine, meine Mann möchte sich jedoch den Spaß mal antun. Aber sonst??? Kann mir jm. was empfehlen? Nur Städte angucken ist nicht so unser Ding. Mal 1-2 Tage ja, aber dann reicht's auch. Das Schwimmbad in Bad Sachsa kenn ich von früher, aber bisher waren wir noch nie mit unserem Baby schwimmen. Sind daher etwas unsicher...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mit einem so jungen Baby kann man eigentlich Urlaub machen wie allein. Tropfsteinhöhle ist mit Tragetuch machbar. Wichtig ist neben der Trage ein guter Kinderwagen In ein öffentliches Bad würde ich mit Baby nicht gehen. Schönen Urlaub! Trini


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Pullmann-City würde ich mit so kleinem Kind nicht machen. Die Vorführungen sind durch Platzpatronen SEHR laut. Das kann Eurem Baby schaden, denn dem kannst Du schlecht Ohropax in die Ohren stecken. Da eher Baby warm eingepackt im Tragetuch mit in die Tropfsteinhöhle. Schwimmbad würde ich machen...gehen schon viel Kleinere zum Babyschwimmen. Aber da würde ich schauen, dass das Bad nicht überfüllt ist, weil es sonst auch laut werden kann.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sind beide leider absolut nicht für Tragen geeignet . Baby schreit darin ständig und ich fühl mich mit dem Ding auch nicht wohl. Bleibt uns also nur der altbewährte Kinderwagen und damit scheidet eine Tropfsteinhöhle wieder aus. Zumal ich auch Angst hätte, das unsere Kleine mitten in der Höhle das Schreien anfängt. Würde der Rest in der Gruppe glaub ich nicht so lustig finden...


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab jetzt die Lage von Ilsenburg nicht so vor Augen, aber wir waren zB auf einem Baumwipfelpfad (Goslar?) der auch mit Kinderwagen zu gehen war. Es gibt viele Wanderwege, die karrengängig sind.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Eine Wanderung zum Brocken? Da gibt es auch einen kinderwagengeeigneten Weg. Aber du solltest dir die Wettervorhersage angucken. Auf 1200 Meter weht auch mal der Kinderwagen weg, wenn man schlechtes Wetter erwischt. Und es windet dort oft. Alternativ fährt eine Dampflok von Schierke aus nach oben. Allerdings ziemlich teuer. Ansonsten macht Urlaub für euch. Das Baby kriegt noch nicht viel mit: Hexentanzplatz in Thale mit Seilbahn ist sehenswert, Bodetal bei Thale und Goslar ist sehenswert, das Schloss in Wernigerode, Rappbodetalsperre..... Ich wünsche euch, dass ihr es genießen könnt und euer Baby durchschläft nachts.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Hi, von dem Hexentanzplatz hat mein Vater uns auch gerade was vorgeschwärmt. Wie sieht das denn da mit der Seilbahnaus? Ist da eine geschlossene Kabine, wo ein KiWa reinpassen würde?


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ach, und noch was: in der Nähe von Torfhaus soll es einen ca 7 km langen, gut begehbaren Weg zum Brocken geben. Wie sieht es denn da so mit Stillmöglichkeiten aus? Sind dort regelmäßig Bänke, wo man mal eben anlegen kann? Oder ist es dafür eh viel zu kalt und windig? Sollten wir lieber mit der teuren Bahn hochfahren?


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo Zum Hexentanzplatz fährt eine Kabinenbahn rauf.Einen kleinen Kinderwagen bzw.buggy bekommt man zusammengeklappt vielleicht mit rein.Denke schon.Ansonsten empfehle ich einen Ausflug nach Quedlinburg.Dort gibt es einen wunderschönen,mittelalterlichen Stadtkern.Das Bodetal ist wunderschön,aber mit Kinderwagen nicht zu begehen.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nachtrag: Wenn das Wetter sehr gut und relativ windstill ist,könnt ihr auch auf den Brocken gehen.Ich würde auch schonmal Winterklamotten einpacken.Wir fahren Anfang November wieder in den Harz.Freue mich schon total.


Presley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, wir haben über Pfingsten in München im http://www.hotel-erb.de/ verbracht. Das hat eigentlich auch alles super funktioniert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass unsere Tochter zu diesem Zeitpunkt auch schon durchgeschlafen hat. LG


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich war privat schon oft im Harz und letzte Woche mit meiner Klasse auf Klassenfahrt dort. Was gut geht ist z.B. die Hängeseilbrücke (Foto!) über der Rappbodetalsperre. Die kann man auch vorher/nachher unten mit einem (sehr großen) Floß befahren, auf das man gut mit einem Kinderwagen kommt. Auf der Hängeseilbrücke waren auch Hinweise für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen. Was m.M. nach auch gut geht, ist das Hochfahren auf den Wurmberg und die Wanderung zu Fuß dann wieder 'runter. Die Kinderwagen können mit hoch transportiert werden. Quedlinburg oder Wernigerode würde ich auf jeden Fall einplanen. Auch lohnt sich die Besichtigung der Kaiserpfalz in Goslar. Einiges geht da auch mit Kinderwagen. Eventuell ist der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg auch mit dem Kinderwagen möglich, ABER ich fand den doch sehr enttäuschend und kann den nicht wirklich empfehlen. Viel Spaß!

Bild zu

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Supi, da klingt doch einiges schon sehr interessant von. Werde mir deine Tipps mal die Tage genauer im Netz angucken. Danke!