Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mietwagenfrage ---USA

Mietwagenfrage ---USA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Was würdet Ihr machen? Wir wollen im März in die USA, dort werden wir trotz Besuch bei den Schwiegereltern, einen Mietwagen bracuhen...da wir auch ein wenig unabhängig sein wollen. Jetzt stellt sich aber die Frage...was für ein Mietwagen?! Wir sind vom Flughafen in dallas nochmal locker 5 oder 6 Stunden (natürlich mit vielen Stops) unterwegs nach Midland. Bisher hatten wir mit nur einem Kind immer ein AUto, das die Größe eines Opel Omegas hatte...allerdings ist der Kofferraum etwas kleiner als die deutschen. Jetzt sind wir dann aber zu viert, brauchen Kiwa, bzw. Buggy, Reisebett und diverese Taschen mehr...mein Vater meint, es sei schwachsinnig, einen Minivan zu mieten, aber ist es nicht besser, selbst während der Fahrt, wenn ich als Beifahrer auch mal hinten sitze, etwas mehr Platz zu haben...gerade bei einem 2 1/2 jährigen und einem evtl. 6-8 Wochen altem Baby? LG Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau doch mal in die Kataloge, Der Tour, Neckermann, Meiers Weltreisen, da sind die verschiedenen Größen aufgeführt. Ein Van ist schon klasse, aber ob man da soviel reinbekommt? Hinten ist nicht viel Platz, nur noch zwischen den Reihen. Und das Gepäck liegt nur lose drin. Das hat mich mal gestört, als wir einen hatten. Wir sind damit auch 1 Woche durch Florida gedüst. Ach, war das herrlich. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ilka, ich würde direkt im Reisebüro fragen, in den Katalogen steht immer drin, wieviel in das Auto reingeht, z. B. 2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 große Koffer, 1 kleiner Koffer... Wir hatten das letzte Mal einen Malibu, da hat die tatsächliche Größe mit der Beschreibung übereingestimmt (und unsere beiden Überseekoffer sind schon ziemlich groß!). Wie wäre es denn mit einem Lincoln Towncar (da könntest Du hinten zwischen den Kids sitzen, die haben pro Sitzbank drei Sitze!) oder einen Navigator? Schau Dir das doch mal auf den Websites der Autovermietungen an, vielleicht hilft es weiter. Einen Van würde ich auch nicht nehmen, lieber einen anderen Wagen mit großem Kofferraum. Viel Glück bei der Suche! Gruss Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wärs mit einem Jeep? Wir hatten damals einen Mitsubishi Montero, groß genug, komfortabel, aber nicht zuuu groß. LG Sonja