Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Meine erste Reise geht nach ....

Meine erste Reise geht nach ....

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, da ich es so frustrierend finde, dass sich selbst hier im Reiseforum im Grunde alles nur noch um Corona dreht, möchte ich mit euch ein bisschen träumen. Stellt euch vor, Corona ist dank Impfung und Co. im Griff, alle Reiseeinschränkungen existieren dauerhaft nicht mehr. Was wird eure erste unbeschwerte Reise ? Ich träume von: - USA + Karibik-Kreuzfahrt - Norwegens Fjorde - Gardasee - Kroatien Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hoffe nächstes Wochenende zwei Tage auf den Darß.... ---- Aber ich träume gerne mit wenn es nicht an Corona und am Geld scheitern würde und ich jemand für Ellert hätte sehe ich Ziele - Transkreuzfahrt in die Emirate durch den Sueskanal oder Südsee - Island mit Mitternachtssonne - Malediven - Bali - Safari in Afrika Wenn ich nun das Thema Ellert ausblende, Geld einblende und nur hoffe dass Corona endlich im Griff ist ( weg wird es nicht sein) würde ich gerne - Marsa Alam zum Abu Dabbab Beach und Schildkröten und Seekühe beim Schnorcheln ansehen - ich hoffe auf 2022 - evtl über den Hochzeitstag 2021 nach La Palma fliegen in unser Flitterwochenhotel von damals, aber mit Ellert Kanaren ist auch nicht so ideal - Neele die ausgefallene Maledivenreise ermöglichen, aber die Preise haben derart angezogen, das scheitert eher am Geld als an Corona - Juni 2021 ins Disneyland, unsere Buchung steht ja noch, ist aber jederzeit stornierbar - März ne Woche Centerparcs, da das mit Auto und eigenem Haus ist sehe ich da die realistischste Chance dass das klappen könnte ! Die Fjorde bei Euch könnte im Sommer evtl klappen, wir haben die Reise mit der Mitternachtssonne damals sehr genossen auch wenn wir nicht immer Wetterglück hatten, würde ich jederzeit wieder losfahren ohne Corona und mit vollem Geldbeutel dagmar

Bild zu

KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich will auch träumen. Ostern 2021 hatten wir 2 Wochen Sizilien incl. mind. 3 Tage Stromboli eingeplant. Sofern Kind 1 in den Oster- oder Herbstferien Urlaub bekommt, machen wir das! Oder eine längere Reise im Sommer durch die USA, Freunde und Gastfamilien besuchen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

stromboli will ich einmal im Leben auch erleben...


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren Ostern 2013 schon einmal dort. Es ist traumhaft. Wir haben unendlich viele Eruptionen erlebt. Soooo beeindruckend. Damals waren die Kinder noch etwas zu klein, um nachts zum Gipfel zu wandern. Wir waren nur auf einem Aussichtspunkt. Den Gipfel wollen wir nun nachholen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir hatten gerade 4 wunderschöne Tage im Schwarzwald und anschließend 3 1/2 Wochen entspannten Urlaub im sonnigen Wallis. Der nächste (Kurz-) Urlaub ist erst wieder im Frühjahr nächsten Jahres geplant und gebucht ist 1 Woche Lugano Anfang Mai mit Stornierungsmöglichkeit.

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Im Wallis explodieren die Zahlen ja auch gerade. Wie ist denn die Stimmung vor Ort? Ihr seid ja keine Wintersportler, aber was sagen die Einheimischen denn zur kommenden Wintersaison?


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

nach Zypern oder auf die Kap Verden


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Wir sind ja schon vorigen Sonntag wieder zurück gekommen; gerade noch rechtzeitig bevor das Land als Risikogebiet eingestuft wurde. Im Moment sieht es ja sehr düster aus; man kann halt nur hoffen, daß es zur Wintersaison besser wird. https://www.srf.ch/news/schweiz/coronavirus-so-entwickeln-sich-die-corona-zahlen-in-der-schweiz Wir schauen aus Interesse fast jeden Tag die Nachrichten bei SRF INFO. https://www.srf.ch/programm/tv/sender/srf-info#nowRunning


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Wenn ich das Geld hätte, definitiv eine Karibikkreuzfahrt. Aber das wird als Gering- und Alleinverdiener eher nichts werden.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Definitiv nach Florida. Habe richtig Heimweh. Wird aber wohl noch dauern, da die Lage sowohl politisch als auch coronatechnisch übel ist. Silvia


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Definitiv ins Disneyland, wären wir letzte Woche gewesen. Und nach Spanien, an unseren Strand, in unser Hotel, dass es dann hoffentlich noch gibt und bezahlbar ist. Und selbst in die kleine Stadt in Spanien, wo das Haus meiner Schwiegereltern Ist, einfach nur, weil es für uns zum Urlaub dazugehört.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Dänemark, unsere Buchung über Weihnachten 2 Wochen müssen wir wohl Absage. Viel Geld verloren. Und eine Tour nach Berlin. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

sind denn nach den ganzen Grenzschliessungen nicht neue Buchungsbedingungen gekommen wo das Geld eben nicht verloren ist ? Sowas ist echt heftig, ich dachte um Leute anzulocken wäre da vieles gelockert worden... Wir wollen am WE auf den Darß, bei uns steht drin dass man bei Corona-Zeichen wie Erklätung etc absagen kann kostenfrei sonst hätten wir das auch nie gebucht... dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir wissen es noch nicht endgültig. Mein Mann ruft morgen wieder an, alles auf Dänisch. Evtl. kommt er weiter. Er hatte sich so sehr auf diese 14 Tage gefreut. Das Haus nur 35 m vom Meer entfernt. Ein Traum. LG


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir wären ja Ostern in Dänemark gewesen. Da waren die Grenzen dicht und wir konnten nicht fahren. Gebucht hatten wir über DanCenter und haben einen Gutschein bekommen. Wenn wir den Gutschein bis Ostern 2021 nicht einlösen, erhalten wir das Geld zurück. Vielleicht ist das bei Euch auch so! Ich drücke die Daumen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

ganz viele konnten nicht fahren 2020 und hofften nun, wieder wirds nichts... dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist unstrittig. Aber, wenn dann das Geld auch noch weg ist, wird es nicht besser.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

mein Landkreis hat heute 50 - habe auch angefragt beim Hotel was wäre wenn aber die Testpflicht und Beherbergungsverbot ist in MePo aufgehoben dagmar


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Aber wenn es irgendwann wieder möglich und planbar ist, träume ich von 6 Wochen Urlaub und will dann mit dem eigenen Auto per Fähre nach Island fahren und dabei ein paar Tage Färöer einschieben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

mit dem eigenen Auto klingt nach ellenlanger Anreise aber toll... dagmar


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Fähre von Hirtshalts auf die Färöer braucht rd. 2 Tage, von den Färöern bis nach Island noch mal gut einen Tag. Dazu dann die Anfahrt nach Dänemark - und die Fahrt von Seyðisfjörður bis zu unserem Haus sind auch noch mal über 600 km. Die Fähre fährt normalerweise im Sommer 2 Mal pro Woche, im Winter einmal. Im Prinzip - es wäre dann ein Tag Anreise zur Fähre, dann 2 Tage Überfahrt, dann 3 Tage Färöer, dann mit der nächsten Fahrt ein Tag Überfahrt, dann kommt man morgens an - und dann noch mal rd. 10 Stunden Fahrt (geschätzt) bis zu uns. Rückfahrt wäre dann 1 Tag Anreise zur Fähre, 3 Tage Fähre und noch ein Tag Heimreise. Wären also ungefähr 13 Tage "Fahrzeit" - davon 3 Tagen Färöer. Würde mich ja schon locken... :-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

kannst Du auch nur im Sommer machen und 13 Tage reine Fahrzeit - da ist ja der Urlaubsanspruch schon halb weg.... Ich fand dem Weg von unserer Hütte nach Jökulsárlón schon ne Weltreise, weil die Straßen ja nicht sind wie bei uns und man nur so langsam fahren darf... Aber klar bei vier wochen ist ein eigenes Auto toll und das Erlebnis sicher auch der An- und Abreise dagmar


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, von uns bis zum Jökulsárlon ist es ziemlich genau die halbe Strecke bis Seyðisfjörður. Zieht sich schon. ;-) Es wäre halt auch die Überlegung, im Auto könnte man ein paar mehr Sachen mitnehmen als im Flugzeug - und die Färöer locken mich schon. Bei 6 Wochen Urlaub wäre das eine echte Möglichkeit... und die Überfahrt hätte bestimmt auch was. Hach ja, ist halt ein Traum von mir...


Karla_Kolumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Als wir vor 3 Jahren mit 3 Kindern im Sommer in Island waren, sind wir mit Auto und Fähre angereist und fanden das sehr schön und entspannend. Klar hatten wir dann bei 3 Wochen Urlaub nur noch 2 Wochen vor Ort, aber wir fanden es sehr praktisch, dass man im Auto doch sehr viel mitnehmen konnte (insbesondere Bettwäsche und Handtücher für 5 Personen wären bei den wechselnden Unterkünften sonst durchaus auch ein Kostenfaktor gewesen). Die Kinder fanden die Fährfahrt toll, insbesondere das Baden im Pool war durch die großen Wellen auf See wie ein Wellenbad. Auf der Rückfahrt hatten wir allerdings ziemlich starken Seegang und sind (bis auf meinen Mann) alle seekrank geworden und es hat am ersten Tag auch viele andere Passagiere erwischt, die Fähre war wie leer gefegt, weil alle in ihren Kabinen vor sich hin gelitten haben. Insgesamt kann ich aber die Fährfahrt nach Island absolut empfehlen! Es war ein tolles Erlebnis und wir haben diesen Sommer auch wieder daran gedacht, als wir von Hirtshals nach Norwegen gestartet sind. Liebe Grüße!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich empfehle, 2 Tage in Hirtshals zu bleiben und den Leuchtturm Rubjerg Knude und Skagen zu besichtigen! Toller Plan


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

da müsste ich garnicht damit kommen meine ehemalige Kollegin hat aber genau das gemacht, der Freund war 6 Monate auf Island zur Fototour, der machte das irgendwie beruflich, auch mit CampingAuto hin und so sie ist nachgeflogen und 6 Wochen mit ihm rumgefahren... dagmar


Karla_Kolumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla_Kolumna

Sehe gerade, dass Leena oben was von 3 Tagen Fährfahrt schreibt. Wir sind insgesamt nur 48 Stunden (reine Fahrzeit) mit kurzem Zwischenstopp von ca. 2 Stunden auf den Faröer Inseln gefahren. Haben aber aus Zeitmangel dort keinen Zwischenstopp eingelegt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla_Kolumna

Jetzt bin ich verwirrt... Laut Fahrplan für Frühjahr 2021 (wenn die Norröna wieder fahren soll) wäre Samstag Nachmittag Abfahrt in Hirtshals, Sonntag ganztags auf See, Montag Morgen Ankunft in Tórshavn, Mittags wieder Abfahrt und Dienstag Morgen dann Ankunft in Seyðisfjörður. Laut Fahrplan wären es dann 65 Stunden zwischen Abfahrt in Hirtshals und Ankunft in Seyðisfjörður...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ehrlich gesagt - keine Ahnung. Ich hab's bisher noch nie versucht, 6 Wochen am Stück zu beantragen. :-) Im Sommer war ich jetzt 4 Wochen in Island und im Herbst 3 Wochen, das war kein Problem. War aber auch immer nur ein Teil Urlaub und der andere Teil Überstunden. Und meine Arbeit wartet derweil dann getreulich auf mich...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ist man nicht da bleibt halt alles liegen... meine Stunden waren jetzt weg , musstenw ir vorrangig vor anderenm Lösungen aufbrauchen, ist ja auch richtig so. Ichhätte Angst 6 Wochen am Stück zu beantragen und dann kommt was dazwischen, wir konnten unseren im Sommer nimmer zurückziehen, ich habe Urlaub im Unverstand genommen. Auf der anderen Seite, man kann ja auch Urlaub ausparen übers Jahr fürs nächste da kannst Du sogar 10 Wochen nehmen wenn machbar oder wenn sowas der Traum schlechthin ist kann man auch mal 2 Wochen unbezahlt nehmen dagmar


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns ist es eher anders rum - wir sollen Urlaub eigentlich erst 6 Wochen vorher einreichen bzw. früher wird nicht genehmigt.


Karla_Kolumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Sorry, ich habe jetzt erst wieder hinein geschaut. Also nach aktuellen Fahrplänen habe ich jetzt nicht geschaut, aber bei uns waren es definitiv etwa 48 Stunden. Wir sind am späten Vormittag in Hirtshals losgefahren und 2 Tage später vormittags in Island angekommen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich die Fahrzeit so verlängert hat. Vielleicht fahren die im Frühjahr irgendwie eine andere Route als im Sommerfahrplan?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich bin bescheiden und träume von Mallorca....


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich wäre schon froh, wenn wir nächstes Jahr unsere erste Tour zu viert (der Kleine ist dann 1) mit dem Wohnmobil gen Süden (Italien oder so) machen könnten. Mehr möchte ich gar nicht...


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Dass wir zwischen den Jahren wie geplant drei Tage in den Europapark fahren können. Mittlerweile habe ich richtig Schiss, dass wieder alles dichtgemacht wird!!!! Das wäre eine unglaubliche Katastrophe!!! Was soll dann noch übrig bleiben..... Und ich hoffe sehr, dass bis zum nächsten Sommer wieder ein Urlaub in Südfrankreich möglich sein wird. Reserviert ist die Wohnung!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Was wir aktuell wirklich nicht wollen, ist Fliegen. Südtirol und Österreich haben fast normal dieses Jahr geklappt. Daher wäre wohl unsere erste Reise ohne Bedenken und Zahlen beobachten in Richtung Kanaren, weil die Kleine eine absolute Wasserratte ist und mein Mann Sonnenanbeter.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ach, viel ist auf der Liste... • Kroatien • Korsika (inkl. Kanu) • über die französischen Alpen wandern • Nordspanien-Tour mit dem Bulli • die Tochter in den Niederlanden besuchen • Skandinavien-Tour mit dem Bulli • nochmal Neuseeland • USA & Kanada und bis zum Lebensende werden mir die Reiseziele nicht ausgehen! Solange isses zuhause auch ganz schön. LG sun


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich wüsste gar nicht, was ich da zuerst buchen würde... das hängt auch vom Termin ab, ob es 2021 ist oder erst 2025 (was ich nicht hoffe). Als Kurzurlaub würden wir dann wohl endlich mit den Kindern nach Berlin fahren, das mussten wir schon zweimal verschieben (einmal weil mein Mann arbeitstechnisch nicht konnte, das zweite Mal jetzt wegen Corona). Falls es in 2021 und 2022 möglich wäre, dann würden wir wohl mit den Kids in die USA reisen (das hatte ich eigentlich für 2021 angedacht). Hängst aber auch davon ab, wie es nach der Wahl in den USA weitergeht. Ansonsten vermutlich einfach zum Ausspannen an die Küste (egal ob DK oder NL oder Deutsche Nordsee), da wissen wir, wo es schön ist und wo wir gerne hinfahren und da finde ich auch immer noch irgendwas, wo wir unterkommen... Nach Norwegen fahren wir definitiv auch nochmal... Mal gucken, wie das machbar sein wird. Aber wir haben einen Camping-Bully der schon wartet... ;). Ansonsten hoffe ich, dass ich meine Traumziel-Bucket List zukünftig irgendwann noch mal abarbeiten kann: *Japan *Island *Neuseeland *Rom (da war ich leider auch noch nie) würden da ganz oben stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mit dem Wohnwagen, hoffentlich in den Osterferien. Die Wandernadel weiter machen. Ansonsten Mal sehen, La Palma? Wenn es eine Flugreise sein soll.Ich vermute, das wir 2021 auch eher in Deutschland bleiben.


Citygirl244

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo. Auf jeden Fall träum ich vom nächsten Sommerurlaub am Gardasee wieder. Wenn es das Geld hergeben würde, dann eine Kreuzfahrt in den Norden oder eine USA Reise. Liebe Grüße Citygirl244

Bild zu

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wenn dazu auch noch viel Geld käme, viele Urlaubstage, und jemand uns die Kinder abnehmen würde: Campervan kaufen und mit meinem Mann losziehen. Ja nach Jahreszeit auf dem europäischen Festland plus Skandinavien und Irland, oder über sämtliche kanarische Inseln. Überall schön Essen gehen. Mit Kindern und ohne zusätzliches Geld und Urlaubstage wäre jetzt zumindest Teneriffa nett. Ich will so wenige Menschen wie möglich sehen und weg von hier. USA erst wieder, wenn die sich da drüben ausgesponnen haben. Dann gerne auch Wohnmobil oder einfach "unser" Ferienhaus in Florida. Relaxen und Fressen. Relativ realistisch ist bei uns: Zelten. In Deutschland, Italien oder Dänemark. Wobei die Camper irre sind und jetzt schon alle "geilen" Plätze vollbuchen. Wir dürfen noch nicht.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nach Mallorca. Nicht nur, weil wir da ja noch was gebucht haben (inzwischen auf Frühjahr verschoben), sondern auch, weil wir es da lieben. Einmal im Jahr nach Malle, gehört für uns irgendwie dazu. Gut, diesmal hat das ja nicht geklappt. Auf die Kanaren möchte ich auch mal wieder, ansonsten gerne mal auf die Azoren. Das fällt mir gerade spontan ein. Generell gibt es vieles, was ich noch sehen möchte. Ansonsten waren wir halt dieses Jahr mal an der Ostseeküste in S-H. Hätten wir garantiert sonst nicht gemacht. Und es war wirklich schön.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Wir haben dieses Jahr hier in Bayern gezeltet. War nett, aber fühlte sich nicht wie Urlaub an. Eher wie Campen im eigenen Garten mit Tagesausflug. Da gab's ja nicht mal anderes Essen oder andere Produkte im Supermarkt. Das brauch ich nächstes Jahr eigentlich nicht nochmal. Wenn Deutschland, dann sollte wenigstens ein Meer dabei sein. Seen und Berge hab ich hier auch.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wenn man aus dem Bergigen kommt mag man einfach mal ws Anderes sehen ich brauche Meer, echtes mit Salzwasser, nicht das schwäbische Meer und die Ostsee ist wirklich auch schön, GG kann Fischbrötchen essen aber das Wetter kann halt auch mal 2 Wochen Mist sein, dann ist das viele Geld aus dem fenster geworfen. Wenn 2021 nicht Süden wird dann bleiben wir wieder daheim uns sparen aber ich kann mich heuer nicht beschweren, wir waren als hätten wir es geahnt in den Winterferien auf den Kanaren mit den zwe Kleinen mit der Aida dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich komme ja fast vom Meer, Hamburg überall Wasser um einen herum. Die Berge finde ich nett, aber es wäre nicht mein Sehnsuchtsort. So kann das auch gehen. Unsere Reiterhof ist auch nur 130 km von Hamburg entfernt, umgeben von seeeeehr viel Wald und Elbe. Für mich ist es trotzdem immer Erholung pur. Auch wenn es keinen Unterschied zu Hamburg gibt...also, nicht so wirklich. Wir waren in diesem Jahr trotzdem, März auf Sylt noch mitgerechnet 4 x im Urlaub. Es war immer schön. Es tut auch mal gut, einfach rauszukommen. Für andere wäre es wahrscheinlich nichts gewesen...Ich drücke jeden die Daumen, dass ihre Vorstellung vom Urlaub noch klappt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine erste Reise, wenn das wieder möglich sein wird, wird nach GB gehen. Ich werde immer so wehmütig, wenn ich Bilder von England, Schottland oder Irland sehe - ich hatte mir für dieses Jahr eigentlich eine Rundreise durchs Land gewünscht. Inzwischen ist mir fast egal, wohin die Reise gehen würde


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irland wäre auch mal unser aller Traum. Wäre Corona nicht dazwischen gekommen, wäre mein Mann mit der Großen schon mal nach Dublin geflogen. So als Rothaarige würde sie sich da bestimmt sehr wohl fühlen....LG


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Große Ziele und Pläne habe ich gar nicht. Ich werde mit meinem Mann (und vielleicht sogar Kindern) erst einmal ein Wochenende in ein coronafreies Straßburg bzw. ins Elsaß fahren und wir genießen das Leben wie Gott in Frankreich. Es war immer eine Selbstverständlichkeit und schöne Abwechslung vom Alltag. Das fehlt jetzt total, mit jeder Woche mehr.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir hatten Glück und konnten zumindest Kurzurlaub machen (Blaue Reise auf der Mein Schiff). Ich hatte so auf die Kanaren gehofft - wurde aber erst nach unseren Ferien von der Risikoliste gestrichen. Das wäre dann mein 1. Ziel wenn es wieder möglich ist - ich befürchte aber bis zu den Weihnachtsferien wird alles wieder Risikogebiet sein.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hi, wir waren ja dieses Jahr leider nicht in Kenia (wie bereits vor Monaten geschrieben wäre das unsere erste Flugreise nach15 !! Jahren gewesen - sollte wohl nicht sein). Allerdings glaube ich, dass man auch in den nächsten zwei, drei Jahren nicht so wirklich verreisen kann, deshalb planen wir erstmal keine weitere Kenia-Reise. Am liebsten würde ich jetzt SOFORT nach England reisen (die England-Reise haben wir im Juni verschoben auf September aber dann auch abgesagt). Also: ENGLAND wäre mein Wunschziel, würde sofort los fahren, wenn es so wäre *lach* Lg, Lore


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nach Mexico Wir sind ja letztes Jahr vom Süd Osten (Karibik) bis in den Nord Westen gefahren. GENIAL Diese Jahr war theoretisch geplant von Los Angeles über die Baja California dann mit der Fähre rüber aufs Festland. Aber jetzt genießen wir nur die Fotos und Filme vom letzten Jahr.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ach ja.... Fuerteventura ist gerade das zweite Mal knapp gescheitert, dafür sind wir hals-über-kopf nach Kreta. Auch schön, mal abschalten, aber im Herbst nur zweite Wahl. Vielleicht lässt sich Fuerte nächstes Jahr in den Herbstferien endlich nachholen. Ein Wochenende an der Ostsee hatte ich geschenkt bekommen und auf nächstes Jahr verschoben, genauso ein Wochenende in Österreich. Ansonsten bin ich gerade recht frustriert und habe all meine früheren Traumziele vergessen. Zuhause wartet das Hochrisikogebiet auf uns. Bis ich mich wieder in den Iran traue, wird wohl leider noch viel Zeit vergehen. carow