Ellert
Also Corona aufkam hab ich ja zu lange gezögert einen neuen Frampool zu bestellen, Anfang Mai habe ich es ja dann getan mit Lieferzeit. Unser Sommer war ja nicht so prickeld, heute geht die Welt hier gefühlt mal wieder unter, frühs kaum über 10 Grad zum Teil... NIe war unser Rasen im Sommer so grün vor Regen und was kommt gerade ? Mail: "MORGEN WIRD DER FRAMEPOOL GELIEFERT" ja danke auch zum Herbst hin Aufgestellt wird der 2020 nichtmehr, so heiss kann es garnicht werden dass das Wasser sich noch badewarm aufheizt naja, dann hab ich schon im Frühling die Anschaffungskosten gespart dagmar
Nun sei mal nicht so pessimistisch ! Der August und September können doch noch toll werden. Einen großen Pool fänd ich auch Klasse, leider ist unser Garten zu klein dafür. Wir haben uns ja im April / Mai einen aufblasbaren Whirlpool bestellt und nutzen den total viel. Der ist allerdings beheizbar. Wäre sowas nicht vielleicht was ür Eilert ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Aufblasbar wäre nichts, abgesehen von Nachbars Katzen macht sowas meiner kaputt... So groß ist der nicht, gerade mal 412 x 201 und hoch 122 cm Bisher haben wir einen mit 3,30 Durchmesser aber der ist niedriger und doof geschnitten irgendwie ich hätte gerne noch einen größeren gehabt aber der passt nicht in den Garten... und den würde die Sandfilteranlage auch nicht packen vermute ich Dieses Jahr wird das nichtsmehr, was glaubst Du wie lange die Sonne bräucht den aufzuwärmen... dagmar
Ich weiß ja nicht, welche Wassertemperatur es sein soll, aber unserer ist recht schnell auf ca 24 Grad und hält auch relativ gut die Temperatur. Den Kids reicht das locker. Wir haben unseren auch schon eine Weile nicht genutzt, hier scheint kaum die Sonne seit Ferienbeginn.
auchw enn es aussen 28 Grad hatte weil es ja nachts so abkühlte, 24 Grad hattenw ir selten im Wasser eher i der Luft
Also unser Whirlpool ist so fest und stabil, von Menschenhand meiner Einschätzung nach nicht zerstörbar. Das Material ist deutlich fester und robuster, als das von herkömmlichen Planschbecken. Wirkt fast wie eine "Lederhaut". Unsere Katze und die der Nachbarn interessieren sich nicht die Bohne für den Whirlpool. LG
Gerade mal nachgeschaut. Wir haben unseren letztes Jahr am 18.07 bestellt und dann auch aufgebaut. Und haben den danach noch wochenlang täglich genutzt. Wasser war innerhalb von 2 Tagen schön warm. Sind aber auch mit eiskaltem Brunnenwasser gestartet. Das ist ja deutlich kälter als Leitungswasser was man zudem auch noch temperieren könnte. Aktuell steht unser ja auch und wird gut genutzt. Nicht täglich aber immer dann wenn sich die Sonne wirklich für 2 Tage blicken lässt, ist der in Nutzung. Das Wasser kühlt ja nicht soweit aus das es richtig kalt wird. Im Zweifel halt eine Thermoplane drüber und dann ist das Wasser schneller warm. Da wir planen einen Pool dauerhaft in den Garten aufzubauen, überlegen wir wie man das noch optimieren kann. Aktuelle Überlegung, das Wasser über schwarze Rohre in den Poll leiten, so das die Sonnenwärme optimal genutzt werden kann. Ohne das das Wasser selbst in Gefahr kommt wegen direkten Sonnenlicht schneller zu veralgen. Selbst so eine Art Schwimmhalle war schon eine Überlegung. Wir wollen eh den Pool so setzen das er von hinten an die Gartenmauer abschließt, oben drüber soll eine Pergola damit man den auch beschatten kann, eine Seite wird mindestens mittels Windschutz noch begrenzt. Blieben also 2 Seiten welche man mittels Plexiglas-Schiebetüren oder so bei Bedarf eben öffnen oder schließen kann. Vorteil, Pool ist auch dicht abschließbar wegen kleinem Kind und Aufsicht. Lässt man den teils noch in den Boden ein und dämmt den mittels Styropor oä ab, müsste der deutlich besser die Temperatur halten können. Aber das sind so komische Ideen welche wir spinnen. Ob es klappt bleibt abzuwarten. Aktuell gibt es wichtigere Baustellen. Schreibe von der Idee weil ich im Hinterkopf habe das du Angst wegen Ellert hast und Bodentief. Damit könntet ich ja auch eine Sicherung erreichen. und man hätte bei Bedarf trotzdem das Gefühl das alles offen ist.
wäre auch mein Traum gewesen aber dazu ist unser Garten zu klein bzw zu voll. Nebenan baute Nachbar gerade die zweite Poolheizung, viel drin waren sie heuer nicht. Die letzten zwei Jahre waren deutlich heisser, da war unserer im Mai schon warm weil es so heiss und auch trocken war ich finden den Sommer jetzt nicht prickelnd Es gibt tolle Lösungen und tolle Pools, aber fast alle brauchen viel Platz und viel im Geldbeutel. Elektrisch heizen wollen wir zB keinesfalls, evtl auch auf die Pergola daneben dann Solarmodule drauf, ist halt alles ein riesiges Gewurstel, vor allem weil wir Frostbeulen sind.
Ist Euer Garten nicht am Haus? Da könntet Ihr doch schon lauwarmes Wasser einfüllen....am nächsten oder übernächsten Tag wäre das Wasser dann auf jeden Fall badewarm. Und halt eine Solarplane drauf. Die heizt auch gut auf und vor allem schützt sie außerdem vor zu großer Verschmutzung. Gibt es bei amazon für Eure Poolgröße für knapp 21,-
Wir bekommen Dagmar schon noch ins Wasser ...
hahaha ich bin bekennende Frostbeule
Wir haben gerade einmal Ende Juli - der Sommer ist doch noch lange nicht vorbei
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl