Carolinchen1
Urlauber, die Anfang Mai auf Sylt waren müssen in Quarantäne. https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/urlaubsreise-sylt-300-menschen-corona-quarantaene-35835316
Soviel dazu; daß wieder alle an die gleichen Orte wollen...
Für die 300 Menschen natürlich ärgerlich, aber es zeigt ja andererseits auch, dass die Informationskette und Kontaktnachverfolgung mit Luca-App und Co. auf Sylt zu funktionieren scheint. Besser so, als wenn die 300 Leute ungetestet und unwissend munter in ganz Deutschland umher spazieren würden. Liebe Grüße, Gold-Locke
Finde ich auch. Ich hoffe, man erfährt auch, wie viele von denen sich angesteckt haben. Daran könnte man dann sehen, ob die Hygienekonzepte funktionieren.
Bleibt nur die Frage, wieso die sich angesteckt haben, wenn da doch jeder getestet wurde? Oder hat da jemand die Hygieneregeln nicht eingehalten? Oder ein gefäschtes Testergebnis vorgelegt? Oder schützen die Maßnahmen einfach nicht?
und die Schnelltests haben schon eine Fehlerquote... und halt wieder mal verstoss gegen Regeln https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Kontrollen-Verstoesse-auf-Sylt-und-in-St-Peter-Ording,ndrinfo17614.html
Aus dem Bericht geht nicht hervor, wie lange die Leute dort im Urlaub waren. Wenn es nur ein Wochenende war, könnten sie sich auch daheim schon angesteckt haben, und der Test hat noch nicht angeschlagen. Oder sie sind Idioten, die sich nicht an die (Vernunft-)Regeln halten. Ansteckungen innerhalb der Familie oder in der Arbeit/Schule/Kita kann man nicht gut vermeiden. In der Freizeit, bei Fremden, kann man besser aufpassen. Auch bei einer Fehlerquote der Tests halte ich es für echt schwierig, sich bei Einhaltung ALLER Regeln in so einem kontrollierten Umfeld anzustecken. Wir fahren nächste Woche zum Zelten. Wir müssen alle zwei Tage einen (Selbst-)Test machen, alle vier. Das sind innerhalb der acht Tage insgesamt 20 Tests. Da wird dann schon einer richtig positiv anzeigen, falls wir Corona in der Familie haben. Mit FFP2-Maske auf dem Klo, Zähneputzen am Zelt, Essen zum Mitnehmen, bleibt nur noch die Dusche als "gefährlicher Ort". Dieses Risiko werden wir eingehen müssen, alle paar Tage ein paar Minuten das Sanitärhaus mit anderen, alle zwei Tage getesteten, Campern zu teilen.
was an sich nicht schlimm wäre wenn man dann die regeln einhält wenn man aber in den Restaurants wenig auf Regeln achtet und man liest dass Kellner keine Masken trugen kann das auch daher kommen und der schleppt es dann von Tisch zu Tisch Dazu braucht man keinen Urlaub, das kann auch hier daheim passieren Wir waren gestern in eienr Autowerkstatt da trug keienr innen Maske und hielt Abstand
Ja, das kann überall passieren. Dass die Leute, deren Existenz von einer niedrigen Inzidenz abhängt, sich nicht an die Regeln halten, kann ich nicht nachvollziehen. Ich trage bei Bürgerkontakt immer FFP2-Maske und versuche Abstand zu halten.
Hatte ich auch gelesen
Hallo das ist der Grund warum ich mich derzeit um Restaurantbesuche überhaupt nicht reiße..... Und im Urlaub tickt man dann doch irgendwie anders u. wird "leichtsinniger" .- mein Gedanke dazu..... viele Grüße
Wenn ich die bilder so sehe grad von sylt, wundert mich nichts, das geht im ausland anders....
Was meinst du ? Zu voll ? Das habe ich aber durchaus auch schon im Ausland gesehen. Wobei ich da generell auch echt skeptisch bin, nachdem im letzten Jahr in der Presse dauernd von den überfüllten Stränden an der Ostsee berichtet wurde und unter anderem Bilder aus Kühlungsborn gezeigt wurden, wo wir uns in der Hochsaison gerade befanden. Die Aufnahmen wurden aus einem äußerst ungünstigen Winkel gemacht, so dass es tatsächlich sehr beengt aussah. Das war aber in der Realität überhaupt nicht der Fall. Zwischen den einzelnen Handtuch-Grüppchen waren mindestens 5 Meter Abstand und wenn man den Zentrums-Strand etwas verlassen hat, konnte man auch völlig alleine an einem einsamen Strandabschnitt verweilen. Liebe Grüße, Gold-Locke
ja, ich habe taff oder leute heute oder sowas gesehen, da gab es bilder von den renommierten lokalen, rappelvoll! an stränden mag das wieder anders sein, ich habe mich auch mal über ein bild vom las canteras nach Ostern aufgeregt, das vermittelte, dass die leut quasi aufeinander liegen. ich als Snob würde ja gerne mal nach sylt, v.a. ins Sansibar und magnumflaschen champagner sind echt mein ding, aber wundern tut es mich nicht. und das mit der testerei sehe ich eben auch sehr kritisch.
Ich liebe die Sansibar. Im März schon tolle Sonnentage dort erlebt. Sylt geht aber auch ohne Snop. Mein Mann ist gerade im Ausland, da steppt def Bär. Bei mir im Stadtteil steppte eigentlich immer der Bär, als gäbe es kein S. LG
Wie viele Leute sind jetzt wirklich erkrankt? Genau deshalb gehe ich in kein Restaurant, in dem ich Kontakte angegeben muss. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel