Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Medizinisches Gerät und fliegen. ( vielleicht weiß Ellert da ja was *hoff*)

Medizinisches Gerät und fliegen. ( vielleicht weiß Ellert da ja was *hoff*)

nicole812

Beitrag melden

Weiss jemand wie man bei einer Flugreise Insulinpens und Lanzetten am besten transportiert? Insulin muss ja kühl gelagert werden…. Ist das im Koffer gewährleistet oder besser ins Handgebäck? Und diese Lanzetten? Im Handgepäck ist wohl nicht erlaubt, weil es Nadeln sind , oder ? Oder brauchen wir eine Bescheinigung vom Arzt? Vielleicht kennt sich da ja jemand mit aus.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

https://www.diabinfo.de/leben/diabetes-im-alltag/reisen.html Auf der Seite steht so einiges Nützliches. https://www.swiss.com/content/dam/swiss/pdfs/medical/medical-services-diabetes-brochure-de.PDF Da ist auch noch etwas dabei. Mach für Dich mal eine Checkliste


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

huhu ich kenne mich nur indirekt aus aber würde die Fluggesellschaft etc mal anschreiben. Wir hatten auch kühlpflichtige Medis dabei, dazu brauchten wir ein Attest der Art der Medis wegen. Wir hatten eine Art aktivierendes Kühltäschchen, das man in Wasser legte und dann die Dinge kalt blieben über 24 Stunden, ich würde nie wichtige Medis in den Koffer machen, wenn der weg ist dann bist Du aufgeschmissen. Aber ist das nicht ein Pen? ( sowas in der Art https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/8812631/wellion-frigo-med-kuehltasche-l.htm?adword=google-product%2FS-COM-CSS_Smart_Top501-2000%2F115019507936%2F08812631&expa=gglp&offerId=COM08812631&gclid=EAIaIQobChMIpdf-tsn69QIVDxoGAB1QMQ9BEAQYASABEgLq0_D_BwE) Man muss aber sowas mitnehmen können, es gibt viele die sich wegen Thrombosen spritzen - grübel gerade. Als wir auf die Malediven geflogen sind hatte mein Mann den Bänderriss und sowas auch dabei, das war definitiv nicht im Koffer, Attest hatten wir auch. Aber ehrlich gesagt, ich weiss es nichtmehr genau Fluglinien haben einen Service reisen mit Behinderung, da würde ich mich hinwenden


KerstinWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Meine Schwester benötigt Kalzium über eine Pumpe - das funktioniert wie eine Insulinpumpe. Das Kalzium muss gekühlt werden und das Pumpenzubehör läuft auch unter Sicherheitszeug. Sie hat immer eine Bescheinigung von der Uniklinik auf deutsch und englisch dabei. Das zu kühlende Material kann von den Flugbegleitern im Kühlschrank gelagert werden. Gab noch nie Probleme. LG Kerstin


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

Da war jetzt einiges nützliches dabei. Habe grade einige Formulare ausgedruckt, die mein Mann dann vom Arzt ausfüllen lassen kann. Ich hoffe der Arzt ist überhaupt mit einer Flugreise einverstanden.


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Auf jeden Fall im Handgepäck mit Bescheinigung, wobei meine noch nie jemand sehen wollte. Damit reisen Viele. Im Flugzeug kann man es den Flugbegleitern geben und sie stellen es gerne kühl.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Wir sind jahrelang mit Somatropin (Wachstumshormon, wird wie Insulin per Pen gespritzt) gereist. Dazu gab es vom Hersteller eine kleine Kühltasche und einen Vordruck für den Zoll, den der Arzt unterschreiben und abstempeln musste. Zusätzlich habe ich dann immer das Formular vom ADAC in deutsch und englisch ausfüllen und abstempeln lassen. Damit gab es nie Probleme, selbst bei unseren USA reisen z.T. mit bis zu 3* umsteigen. Alles unbedingt ins Handgepäck, damit nichts verloren geht. Medizinische Nadeln etc. sind erlaubt. Du solltest allerdings bei der Fluggesellschaft auf der Homepage nachsehen, ob es evtl. zuvor angemeldet werden muss, hatten wir bei Germanwings einmal, aber auch nur dort. Liebe Grüße


Jannis07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Hallo, mein Sohn hat Diabetes Typ 1. Wir sind zwar das letzte Mal vor drei Jahres geflogen, aber soweit ich mich erinnere, solltest du alles im Handgepäck mitnehmen. Das Insulin darf auf keinen Fall in den Koffer, da es dort zu kalt werden könnte und somit zerstört werden würde. Es gibt so kleine Kühlbeutel der Marke Frio, die legt man ins Wasser, dann quillen sie auf und die Insulinpullen werden gekühlt. Außerdem kann ein Koffer verloren gehen, dann wären die Sachen weg und ihr hättet ein noch größeres Problem. Wir haben von unserer Diabetologin immer ein Schreiben bekommen, dass wir diese Dinge mit uns führen müssen. Allerdings hat bei der Kontrolle noch nie jemand danach gefragt und wir wurden auch noch nie aufgehalten. Wir haben für den Notfall dann aber auch immer eine Packung Lanzetten in den Koffer getan. Aber das Insulin gehört auf jeden Fall ins Handgepäck. Alles, was man sonst noch zur Sicherheit mitnehmen möchte, wie zusätzliche Lanzetten etc. und was auch hohe Temepraturschankungen verträgt, kann man in den Koffer packen. Ein Schreiben vom Arzt würde ich aber auf jeden Fall immer mitnehemn, dann seid ihr auf der sicheren Seite. LG