Schmetterfink
Ja, sagt Mama... in ihrem jugendlichen Leichtsinn...
Wir suchen also eine Jugendherberge oder ein Hotel in einer Burg. Das Kind (3) meint "Ritterburg", a la Ronja Räubertochter oder Playmobil, nicht "Schloss". Gerne in NRW, maximal zwei Bahnstunden um den Ruhrpott.
Ich habe bisher Altena im Auge. Da sind die Familienzimmer aber wohl in einem Nebengebäude? Ich befürchte dicke Tränen, wenn wir nur "neben" und nicht "in" einer Burg schlafen. Was ich bisher an Hotels durchgeklickt habe, hat oft nur Doppelzimmer (gerne mit dem Vermerk "wir sind beliebt bei Familien" - Zimmer dann für mehr als 2 Personen nicht buchbar) oder ist mit den Öffentlichen kaum bis nicht zu erreichen. "Mama, können wir mal auf einer Fähre fahren, auf die auch Autos drauf fahren?" war irgendwie einfacher Hat jemand Tipps für uns?
Such mal nach JUFA Hotel Kronach Festung Rosenberg in Kronach kenne ich aber nur vom Hörensagen..
Sorry, vorhin überlesen das ihr aus dem Ruhrpott kommt und nur ca 2 Std. fahren wollt. Das oben beschriebene Hotel liegt Richtung Nürnberg und ist dann definitiv zu weit. LG
Das wären 7 Stunden Bahnfahrt, das ist für "zwischendurch" leider tatsächlich etwas weit.
:-)
Dafür. Sorry, deinen Post hatte ich irgendwie überlesen.
Vielelicht Jugendherberge Wewelsburg oder Bilstein? Oder vielleicht Monschau-Burg? Ich fürchte, das liegt alles etwas länger mit der Bahn von euch entfernt, aber vielleicht lohnt sich ein Blick ja doch. Es ist halt schwierig, auf so einer richtigen Ritterburg unter zu kommen. Wenn ihr mal etwas weiter fahren mögt und vielleicht auch mehr als eine Nacht bleiben wollt kann ich euch sehr Rothenburg ob der Tauber empfehlen. Man schläft nicht in einer Burg, aber die ganze Stadt mutet noch so an, als ob man im Mittelalter wäre. Man kann die ganze Stadtmajuer abgehen, steht mitten im Wehbereich mit ausgestellter Kanone und kann durch den Graben spazieren. Sehr eindurcksvoll. Wir waren nun schon zwei Mal mit den Kindern da und würden auch noch mal hinfahren. Man kann bei einem Beusch gar nicht alles sehen.
Mit Blick darauf, dass das Ruhrgebiet für uns nur grob Einflugschneise ist klingt Wewelsburg sogar super. Das schaffen wir vielleicht sogar mit dem Auto... mit drei Pausen sollte er das durchhalten.
Mein Sohn war auf Klassenfahrt vor ein paar Jahren auf der Freusburg... wir kommen aus dem Ruhrgebiet, ich meine, es war so anderthalb Std Busfahrt. Ich war ja nicht dabei, aber von den Erzählungen soll es in der "richtigen" Burg gewesen sein. Musst du mal googeln, ob das passen könnte
Jugendherberge Bacharach (Burg Stahleck). Da muss man sehr früh buchen, die Unterkunft ist sehr beliebt. Als ich damals da war, waren auch viele internationale Gäste dort. Ob sie in 2 Std. noch erreichbar ist, weiß ich nicht. Aber die Fahrt dorthin am Rhein lang gilt als Deutschlands schönste Bahnstrecke, also vielleicht lohnt sich eine etwas längere Anreise.
Sehr beliebt. Genau. Da geht seit Jahren die Abschlussfahrt unseres Kindergartens hin. Tochter war zweimal und fand es toll.
Bacharach ist notiert
Das sind von uns aus etwa 4 1/2 Stunden, das geht noch.
Schau mal nach Koblenz, Feste Ehrenbreitstein. Da bin ich von NRW mit meinen beiden Kindern hin, als sie noch etwas jünger waren. Vom Bahnhof geht es mit dem Standaufzug nach oben. Man konnte dann oben noch den alten Turm erkunden und als Tagesausflug sind wir mit der Glasgondel ans Deutsche Eck und in die wunderschöne Altstadt. Das war eines der schönsten Wochenenden, die wir unternommen haben und beide Kinder (Mittlerweile Teenager, bzw. einer ist nächste Woche schon tween) erinnern sich heute noch daran. Viele Grüße
Koblenz geht auch. Danke für den Tipp!
Evtl. noch Burg Altleiningen, da kommt man gut per Auto hin und das Essen war auch super lecker.
Maxi ist ein Kotzi. Wir versuchen "per Auto" weitestgehend zu vermeiden. Nach jedem langen Sommerurlaub kann ich das Auto tiefenreinigen (und zwischendurch den Kindersitzbezug mindestens 3x waschen)... Da ist die Bahn für ein/zwei Nächte angenehmer.
https://www.jugendherberge.de/inspiration/aussergewoehnliche-gebaeude/burgen-oder-schloesser/ Guck mal hier was für euch am nächsten ist. Bereits vorgeschlagen wurden ja schon die Burg Stahleck und Ehrenbreitstein. Glaub zwar nicht, dass das mit den zwei Stunden klappt, aber beide sind gut mit der Bahn zu erreichen.
Schade, dass ihr nicht weiter fahren wollt, die Jugendherberge "Starkenburg" in der Gegend von Heidelberg ist zu empfehlen! Aber Anreise mit der Bahn wird wohl da schwierig sein.
Die Jugendherberge Blankenheim. Da werden auch Ritter-Aktivitäten angeboten.
Bacharach am Rhein https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bacharach/
Bacharach am Rhein https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bacharach/ Heppenheim, das wäre aber weiter https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/starkenburg-heppenheim/
Heppenheim ist von uns aus scheinbar nicht wirklich länger (4 1/4 Stunden), das geht noch. Danke!
Mein Sohn war schon mehrfach mit der Schule in der Jugendherberge in Blankenheim. Das soll auch eine ehemalige Burg sein. Liegt in der Eifel, mit dem Bus vom Ruhrgebiet aus in 2 Stunden zu erreichen. Mit dem ÖPNV? Keine Ahnung... Ansonsten fiel mir spontan auch Altena ein... warum rufst du nicht einfach mal an und fragst, ob ihr ein Zimmer in der Burg bekommen könnt?
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/leibertingen-wildenstein/ Burg Wildenstein im Donautal ist toll.
Bestimmt, für uns aber leider viel zu weit. 7 Stunden Autofahrt können wir Maxi nicht antun.
Burg Hohnstein in Sachsen. Allerdings mit Bahn schlecht zu erreichen. Aber toll dort.
Da wären wir leider ewig unterwegs. Über 8 Stunden Fahrt lohnt sich für ein Wochenende nicht. Vielleicht später mal, wenn er groß ist (und ich die Sächsische Schweiz auf dem Zettel habe)
Koblenz ist ein Fort (Heer zur Verteidigung), keine Burg (im klassischen Sinne), das Gelände ist schon spannend. Jugendherberge eher moderne Zimmer. Barbach ist eine kleine süße Burg, mit Innenhof zum Toben, Zimmer klein und die Wege verwinkelt. Blick auf den Rhein.
Hallo, ich habe den Tipps nichts mehr hinzuzufügen. Aber hast du gesehen, dass man auf der Website der Jugendherberge gezielt nach Burgen und Schlössern suchen kann? https://www.jugendherberge.de/inspiration/aussergewoehnliche-gebaeude/burgen-oder-schloesser/ LG und viel Spaß