Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

MALTA wir sind zurück...

MALTA wir sind zurück...

Ellert

Beitrag melden

Guten Morgen, auch von uns nun ein Bericht - Reisen zu Coronazeiten.... Flug mit Ryanair - meine premiere, nichts anderes flog, Problem ist nicht die Airline gewesen, es sind die Passagiere, Abstand am Checkin - Fehlanzeige Masken korrekt tragen, warum auch Personal weist hin, um die Ecke, wieder wie gehabt.... Hin war der Flieger fast voll, zurück nicht Toilette im Flieger nur nach "Voranmeldung" über Ruftaste, interessiert die Leute nicht, ständig also Durchsagen, nicht rumlaufen etc - auch hier Leute machen was sie wollen..... 2 Std am Flugplatz vorher reichen problemlos aus, da war nichts anders als bisher Masken über die ganze Zeit zu tragen fanden wir völlig problemlos ! Ankunft auf Malta - man musste ein großes Formular ausfüllen,mit den Daten welcher Flug, Sitz etc, welches Hotel man gebucht hat, wann man reist, kein Fiebermessen im Flugzeug. Masken im Transferbus, im Hotel angekommen auch kein Fiebermessen ( 24 h) tagsüber bei ankommenden Gästen sahen wir es vereinzelt dass an der Stirn gemessen wurde. Hotel keine Maskenpflicht, nur für Angestellte, Aufzug alleine zu benutzen, überall Desinfektion, Wasserspender gesperrt. Restaurant Tische 2 meter auseinander, Buffet vorhanden aber nicht Selbstbedienung - hier der Hinweis: es dauert dann ewig und lange Schlangen bilden sich bei höherer Auslastung, da wieder hält sich keiner an den Abstand, hält man ihn drängeln sich Leute dazwischen. Enbahnstrassensystem beim Anstehen überall, die berühmten Glasscheiben bei der Ausgabe der Getränke, Rezeption etc Anfangs leer und Flexibel, als mehr Leute kamen gabs Essenszeiten die man buchen musste sonst klappt das nicht mit den wenigen Tischen. Am Pool war viel leer, auch im Wasser Animation fand statt, kann aber nicht sagen wie, wir mögen das nicht. Auch bei der Ausreise, alles leer, Malta hat im Sitzbereich alle zweiten Sitz gesperrt, hier in Schönefeld nichts. Maskenpflicht in den Bussen, in den Geschäften, also wie hier bei uns. Auch bei 32 Grad im Schatten war das kein Problem aussen muss man keine tragen, weder an Pool noch am Strand. Bei der Ausreise war angezeigt Fiebermessen, gemacht hats keiner. Es hängen überall Desinfektionsspender wird auch wirklich genutzt von den Leuten. Abends lief eienr durch die Hotelanlage und hat die Liegen "abgesprüht" ich vermute mit Desinfektion, sah aus wie Unkrautvernichtungsspritzen. Auch Tische im Restaurant wurden ständig gewischt. Einschränkungen waren vorhanden aber nicht schlimm, es gab statt der 5 Restaurants im Hotel nur eines das offen war, eine Woche führte da schon zu etwas Langeweile beim Essen. Dinge waren geschlossen wie die Bar im Pool, ich mag das gerne aber ich kann auch laufen mir was holen. Wasserspender sind auch geschlossen auf den Fluren gewesen, da hätte ich mir gewünscht dass es am Tag eine Flasche Wasser gibt fürs Zimmer. Bowlingbahn war wohl auch zu, wers braucht ? Infektionstechnisch fanden wir es nicht anders als daheim man passt auf und nimmt Rücksicht es war LEEEEEEEEER auf der Insel, hänge nachher mal Bilder an. Wir hatten neben Strand und Pool auch Tage mit besichtigungen, es war recht heiss, aber kühler als normal zu der Zet. Valetta waren wir mit dem Linienbus, der war voll, damit fahrena lle Einheimischen auch, Maske alle auf, der Busfahrer hat die Leute sehr bestimmt drauf hingewiesen. Valetta war wirklich leer und leider einiges geschlossen an Gärten etc, man hätte aber Hafenrundfahrten machen können zB Einen tag waren wir mit dem HopOn Bus unterwegs den wir ALLEINE für uns hatten, Fahrplan normal, keier im Bus, auchd ie besuchsziele waren leer, Marsaxlokk verwaist ohne verkaufsbuden, blaue Grotte nur einheimische, wir haben aufs Bootfahren verzichtet und im Meer gebadet mit ihnen, war toll und eben besonders. Wir waren auf Gozo, da war das Boot voll, Victoria leer, die Zitadelle für uns mehr oder weniger, auf dem Platz unten waren wir ne Pizza essen, auch nichts los. Comino blaue Grotte fand ich voll ABER das war leer für deren Verhältnisse, ist ja winzig und da sind 50 Leute voll, fast alles Einheimische und das fand ich wieder super, man hat es ursprünglicher erlebt die ganze Insel hat uns die Dame im Hotel erzählt ist im Schlaf und endlich für die eigenen Leute, die auch sehr viel im Hotel waren, zu geringen Preisen angelockt denn der betrieb wäre sonst nicht machbar. Wir haben einen Tag nach Öffnung des Flughafens, 1500 maximal würde das Hotel fassen, 20 Touris waren nur da ab dem 15. kommen alle wieder, auch die Engländer - wir sind so froh gleich geflogen zu sein und eben die Leere zu erleben. Für uns hat es gerade so perfekt gepasst, je länger man da war desto mehr kamen die Leute und das merkte man beim Essen, ich fürchte die Zeiten der Auslastung und der Disziplinlosigkeit der Leute und ich hatte das Gefühl dass quer durch die Reihen ging. Reisen zu Corona kann nur klappen wenn sich Leute an Regeln halten und ich hatte das Gefühl dass für viele die Gefahr weit weg ist. Bin gespannt auf andere Berichte die weg waren wenn ich sehen was die menschen aus Deutschland schreiben von menschenmassen am Strand, bei uns war es eher ausgestorben, ich hänge mal Bilder nachher hin. Aber wir waren in dr Anfangszeit... LG dagmar Bild- Flugplatz Nachmittags zum Abflug

Bild zu MALTA wir sind zurück... - Reisen, Reiseforum, Urlaub mit Kinder

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das kann sich niemals rechnen die Busse so fahren zu lassen

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

leere Liegenüberall

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

gefühlt für uns alleine zur Mittagszeit

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

auch recht leer

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

da waren viele Einheimische, auf dem Bild Abends gings

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

waren schon Menschen aber sonst viel voller

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

da waren viele Einheimische... aber wohl leer m Vergöleich zu sonst auch Mittags gegen 15 h

Bild zu

Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke für den Bericht und die schönen Bilder. Für mich wäre das auch toll gewesen, für Kinder unter 14/15 bestimmt langweilig, so ohne andere Kinder. Aber es freut mich für Euch, dass Ihr eine schöne Ersatzreise hattet.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

an anderen Kindern oder Animation da habenw ir immer viel Freiheiten beim Planen gehabt auch wenn ich dann lese Hotel soll Rutschen haben, hier nie interessant, ggf sind da Mädels anders ? ABER ich hätte keine 6 Tage Kulturreise machen können, da hätte mich meine erschlagen sehr viel besichtigt haben wir drum nicht - leider - ich hätte gefühlt an jeder Haltestelle des Busses aussteigen können, 50 Kirchen besichtigen, da streikt meine leider auch. Auch sowas wie Island könnten ich nie mit den Kindern machen, etwas anschauen ok, aber den ganzen Tag trifft auf Verweigerung. Die Zeit jetzt wäre ideal gewesen alles zu erkunden mit meinem Mann


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Fremde Kinder haben unseren nie gefehlt. Die waren sich selbst genug. Drei Mal haben sie am Strand Kontakte geknüpft. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

nur sehr wenige Leute

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das war ca 40 Minuten vom Hotel weg ( bei Hitze zu Fuss) am roten Turm mit blick Sonnenuntergang auf Gozo und Comino... Da hatte es einige Liebespaare zu Romantik - Kitsch Bilder... aber alle auf Abstand ! Sorry sind alles halt handybilder....

Bild zu

Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das klingt ja alles sehr gut und erholsam. Wir werden gleich Koffer packen. Warten noch auf unseren QR-Code. Trini PS: Wurde denn in Berlin Fieber gemessen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

PACK SCHÖN raus aus dem Mistwetter. Berlin war nichts coronabedingtes kein Fiebermessen, kein Fragebogen NULL und das ist ein Systemfehler in meinen Augen, ich hatte anfangs die Illusion wenn Reisen dann mit Vorsichtsmassnahmen aber ausser der Maskenpflicht und Abstandspflicht ist nichts gewesen und daran hielt sich nur wer Lust hatte gefühlt. Ihr werdet es auch geniessen, seid vorsichtig , haben wir auch gemacht, was andere tun kann ma nicht beeinflussen Ihr seid ja auch recht einsam unterwegs dort habt auch ein Auto oder ? Gefühlt ist es in Deutschland überall voller und riskanter einzig der Flug ist in der Enge, aber das ist Bahnfahren auch bei uns hier dagmar


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke für den interessanten Bericht!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Guten Morgen und schön, dass Du wohlbehalten zurück bist (bei dem Scheißwetter) Wenn man das so liest, dann denkt man sich: Wow geil, ruhiger Urlaub, keine Menschen, alles leer - Träumchen. Tatsächlich tut es mir wirklich wirklich für die Länder, ihre Hotels, die Gaststätten sehr leid. Schön, dass es Euch gefallen hat :)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die armen Leute Aber das ist überall so Immerhin hat die Bevölkerung wohl was bezahlt bekommen in der Zeit hat und eine Einheimische erzählt Aber so wie zu unserer Zeit rechnet sich auch nichts für die Andererseits hochfahren voll bringt wieder gefahren


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Liebe Dagmar, willkommen zurück. Sehr schöne Bilder ! Und toll, dass vieles so entspannt leer war. Dass sich einige Leute nicht an die Hygieneregeln halten ist echt bescheuert. So schwer ist das doch nicht. Hier hat es bisher überwiegend gut geklappt. Allerdings hatten wir nun schon einige Kellner, die ihre Masken unter der Nase getragen haben und Tische werden hier auch nicht nach jedem Wechsel desinfiziert, teilweise erst nach Aufforderung nur grob mit einem feuchten Lappen kurz abgewischt. Die Urlauber fand ich dagegen bisher recht diszipliniert - außer gestern im Outlet Center. Vor dem Nike-Shop gab es bei Regen eine lange Warteschlange, da drängte man sich dicht an dicht, um unter dem schützenden Vordach stehen zu können. So lange der eigene Komfort nicht leidet, klappt es, im "Ernstfall" aber wird alles über den Haufen geworfen ... Liebe Grüße, Gold-Locke


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hört sich doch alles super an. Willkommen im nassen Deutschland. DAnke für den Bericht


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke für den Bericht! Klingt nach einem erholsamen Urlaub


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vielen Dank für den Bericht...interessant, wie Reisen zu Corona-Zeiten so läuft. Ich hätte es ohne Massen auch gut gefunden.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Hört sich gut an Dagmar und es hat sicher auch seinen Reiz alles so leer zu erleben.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das hört sich wirklich schön an und bei den Bildern bekomme ich gleich Fernweh und könnte mal wieder eine Runde heulen. Ich hoffe so, dass wir im Herbst nach Gran Canaria können oder spätestens über Weihnachten. Diese Unsicherheit (auch wenn es "nur" um Urlaub geht) ist so überhaupt nichts für mich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

das wäre mein großer wunsch, auch weihnachten auf gc verbringen zu können....


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit meine Tochter dort ihr FSJ absolviert hat bin ich verliebt in die Insel :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

ohhh, das geht??? wo war sie denn da? ich liebe sie seit 1985....als ich zum ersten mal dort war und ich träume heute immer noch mehr als früher davon, dort eine kleine Wohnung zu kaufen....aktuell sehr erschwinglich.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.