Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Malediven

Malediven

Trini

Beitrag melden

Ich habe eine derzeit rein akademische Frage zu den Malediven. Wie entscheidet man sich denn da, wo mal hin fährt? Mich überfordern die hunderten von Inselchen auf zig Atollen völlig. Dass man kaum individuell hin reisen kann, habe ich schon mitbekommen. Gibt es überhaupt Möglichkeiten zum Inselhüpfen? Oder muss man sich tatsächlich für EINE Insel entscheiden? Bieten die Hotels die Gelegenheit zum Besuch anderer Inseln? Kann man Ausflüge auf die bewohnten Inseln buchen? Was macht man 10 Tage auf einer Insel, die man in 30 Minuten umrundet hat? (Wir waren vor >25 Jahren mal in der Südsee auf so einer Winz-Insel für 3 Tage - länger hätte ich da nicht bleiben wollen). Vielleicht zieht es uns ja in ein paar Jahren mal da hin. Erst mal geht es etwas weiter südlich, individuell organisiert und auf DREI Inseln. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

huhu also wir haben damals geschaut wie die Unterwasserwelt ist denn mein Gatte liebt das Tauchen und ich schnorchle gerne. Wir hatten eine große Insel gewählt zur Silberhochzeit bei der man a la carte essen kann im Preis enthalten und weil wir dachte auf einer kleinen Insel bekommt man den Koller - landeten auf Kuramathi und fanden es toll - danach haben sie die halbe Riffe voller Wasservillen gebaut und die Sandbank - nogo Wir hatten auch Ausflüge auf Einheimischeninseln etc - im Moment geht das alles nicht wegen Corona. mit der Abiturientin wollte ich letztes Jahr nach meedhupparu, naja gesucht aus Preis und Leistung, Tauchschein vorhanden bei ihr aber lange her, da ich aber unsicher bin ob die junge Dame nicht Angst vor Haien hat aus Sicherheit Insel mit Pool, die würde ich nicht wählen, das Meer dort ist wunderschön. Aktuell ist alles so unsicher wie nie Inzidenz jenseits von allem


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Diese Fragen stelle ich mir auch und das ist mit ein Grund, warum ich noch nie Malediven gebucht habe. Für mich ist das alles viel zu unübersichtlich und wenn ich buche, dann muss es auch wirklich das Optimum sein. Und das überfordert mich bei den Malediven. Ich finde weniger die Größe der Insel entscheidend, denn ich kann wunderbar faulenzen, Bücher lesen, Hörbücher reinziehen und vor allem schnorcheln. Wandern muss ich nicht. Ganz alleine sein will ich natürlich auch nicht, es soll schon ein bisschen menschlicher Trubel herrschen. Ich möchte eigentlich nicht 3 x die Koffer packen müssen während einer 2-wöchigen Reise. Erfahrungsgemäß packe ich da nicht einmal richtig aus, wenn ich weiß, dass ich bald wieder weg muss. Früher mit Rucksack in Asien oder Südamerika unterwegs oder mit dem Leihwagen durch halb Südafrika oder USA fand ich das in Ordnung, dass man ständig woanders ist, aber das will ich nicht mehr.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ja, das ist der Vorteil bei einer Kreuzfahrt. Trotzdem möchte ich nicht so weit fliegen und dann nur eine Insel sehen. Also wird der Koffer geschickt gepackt, dass ich nicht immer alles ausräumen muss. Trini


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die Inseln sind alle ziemlich ähnlich. Malediven macht nur Sinn, wenn man taucht. Sonst kann man schön lesen, Muscheln sammeln und die Insel zu Fuß umrunden. Manchmal gibt es ein bisschen Animation, aber viel mehr kann man nicht machen. Wir haben einmal einen Ausflug nach Male gebucht, aber da muss man auch nicht wirklich gewesen sein. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

je nachdem wie erschlossen sie sind eigentlich klassisches Tauchziel und Ziel für Verliebte die eben Strand und Fische und Romantik lieben


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir hatten damals 2 Kriterien: der Preis und dass die Insel nur mit dem Wasserflugzeug erreichbar ist. Ersteres erklärt sich von selber und zweiteres waren abschreckende Berichte von Kreuzfahrtouristen, die für einen Tag gesammelt eine Hotelinsel bevölkert haben. Außerdem ist die Aussicht aus dem Wasserflugzeug herlich! Insel-Hopping gab es nicht, was man machen konnte, war eine Bootsfahrt zu einer bewohnten Insel, wo es dann eine etwa 2-stündige Führung gab - viel zu sehen oder zu machen gab es dort nicht, außer zu erkennen, in welcher Armut die meisten Menschen auf den Malediven leben. Was man den ganzen Tag macht: sich sonnen, schnorcheln, tauchen, faulenzen und essen Mann und Kind würden sofort wieder hin, ich fand es zwar wirklich schön, aber bräuchte es nicht noch einmal, was es mir auf Dauer einfach zu langweilig war. Auf dem Rückweg haben wir am Flughafen Male unsere Koffer "untergestellt" und sind - wieder mit Guide - für etwa 2 Stunde nach Male rübergefahren, um die Zeit bis zum Abflug zu überbrücken. Das war ok, hektisch, laut und auch hier: einmal kurz gesehen reicht, nochmal müsste es nicht sein. Außerhalb der Hotelinseln war zumindest dort, wo wir waren, wirklich nichts touristisch, was sich ja erstmal ganz gut anhört, aber es gab auch keine Cafés, Shops zum Bummeln, dafür verdreckte Strände, in Male einfach nur unglaublich viel Verkehr,....


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo Trini, also hier meine Erfahrungswerte aus 5 Maledivenreisen. Erstmal - nein, nicht alle Inseln sind ähnlich :) Zu den Fragen: Inselhüpfen Ob das angeboten wird hängt von der jeweiligen Insel ab. Es gibt einige, die ja so abseits im Atoll liegen, dass ein Inselhopping keinen Sinn macht, weil es zu viel Zeit frisst. Ebenfalls war es oft so, dass eine bestimmte Mindestanzahl an Gästen an dem Trip teilnehmen musste; es konnte also auch vorkommen, dass der Ausflug noch am gleichen Morgen abgesagt wird. Mein Inselhüpfen war damals ein Tagesausflug auf einem Boot. Wir haben mehrere Schnorchelspots angefahren und mittags auf einer verlassenen Insel BBQ am Strand gemacht (mega), dann weiter gefahren mit Boot an diverse Schiffswracks zum Schnorcheln, abends zurück. War auch der Ausflug, wo wir das erste (und einzige) Mal mit Delphinen geschwommen sind. Es gibt auch Inselhüpfen auf andere Touri-Inseln, hier würde ich Dir aber von abraten. Man gerät in so eine Insel-Blase, wo man als zwar ebenfalls Tourist aber nicht GAST der Insel am Strand nach einem Plätzchen für sein Handtuch sucht. Mang der anderen Gäste, die das nicht so dolle finden. Also WENN, dann würde ich nur verlassene Inseln anpeilen aber hier ist es dann echt so, dass eine der anderen gleicht. Wir haben auch einen Ausflug nach Male, in die Hauptstadt, mit Stadtführung, übern Markt und Moschee gemacht. Das war interessant. Ansonsten, was macht man in 10 Tagen. Essen, trinken, am Strand liegen, schnorcheln oder tauchen, Ausflüge mit dem Boot zu Mantapoints oder so zum Schnorcheln, BBQ am Strand, wenn es denn angeboten wird. Manche Inseln haben auch Themenabende (vor allem die etwas größeren), lesen. Es muss einem schon klar sein, dass man da nicht wirklich aaaarg viel machen kann. Das ist wirklich Abflack-Urlaub am Strand. Ist nicht für jeden was. Für mich wäre es inzwischen auch nichts mehr, jedenfalls keine 10 Tage, aber das ist Typsache. Meine Wahl oder Suche nach einer Insel hatte immer bestimmte Hauptaugenmerke: - ist die insel rein Sand oder ist irgendwo Stein? Also kann ich überall barfuß laufen. - wie sind die Wege zum Restaurant (gibt eine Insel, da gibt es Steinwege, wo die Leute mitm Fahrrad zum Essen fahren... total bekloppt) - wie weit bin ich von der Hauptstadt weg - wie ist die medizinische Versorgung auf der Insel (manche haben wenigstens eine Krankenschwester, manche haben GAR NICHTS) - Hausriff ja/nein - wichtig, wenn man "nur" schnorcheln möchte. Die Inseln, die auf Bildern immer so schön spiegeleimäßig abgebildet sind, eignen sich z.B. eher schlecht zum Schnorcheln es sei denn, das Hausriff geht direkt nach einer kurzen Sandbank los - hat die Insel Sandflöhe/fliegen :) (findet man im Internet raus) - VP oder AI? - Einzelbungalow vorhanden? Ich war bisher auf 1 x Veligandu 2 x Meerufenfushi (Meeru-Island, wurde inzwischen arg ausgebaut) 1 x Kuredu und 1 x Eriyadu Falls Du noch Fragen hast :)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

und noch was zu den Ausflügen auf die "Einheimischen-Inseln" Wir hatten damals durch enge Freundschaft zu einem Reiseleiter die Möglichkeit, mal ein paar Sachen zu hinterfragen. "Einheimischen-Inseln" würde ich nicht besuchen, denn die sind 1. nicht authentisch und 2. wie ein Zoobesuch und 3. das Geld nicht wert wegen 1. und 2. :) Von der Hauptstadt natürlich mal abgesehen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das hilft schon mal weiter. Mal sehen, wann wir tatsächlich mal da hinfahren, vielleicht in Kombi mit Dubai? Trini