Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mal wieder etwas ungewöhnlichen Urlaub machen, aber trotzdem kindertauglich ...

Mal wieder etwas ungewöhnlichen Urlaub machen, aber trotzdem kindertauglich ...

Sille74

Beitrag melden

Hallo zusammen, obwohl unsere Familienurlaube immer sehr schön und erholsam sind, hätte ich mal wieder Lust, etwas jenseits von Malle, Türkei, Südtirol, Österreich oder Allgäu o.ä. zu machen ... Wir haben auch bei diesen Zielen immer darauf geschaut, dass es irgendwie nicht ganz 08/15 und ein bisschen "untouristisch" (weiß gar nicht, wie ich es ausdrücken soll, NATÜRLICH waren wir nicht total im Nirgendwo und auch nicht die einzigen Touris dort ...) ist, aber trotzdem sind das halt die klassischen Familienurlaubsziele und es kommt bei mir so langsam doch etwas Langeweile auf ... Hat denn irgendjemand mit seinen Kindern (meine sind jetzt knapp 9 und knapp 6 Jahre alt) mal ein bisschen etwas "Verrücktes" gemacht, war in einem für Familienurlaub eher untypischen Land/Region, hat eine etwas ungewöhnliche Rundreise gemacht, besondere Aktivitäten, was auch immer und mag berichten? Ich meine jetzt nicht eine richtige Auszeit richtig viele Wochen oder gar Monate Weltreise o.ä., sondern an sich schon normalen, mit den Schulferien kompatiblen Urlaub, aber einfach mal etwas, von dem man sagen würde: "ui, das ist ja mal etwas ganz anderes!" Ich frage jetzt absichtlich so ganz ohne "Vorgaben", weil ich einfach mal sammeln möchte, was Ihr da so schon mal gemacht habt bzw. was für Ideen Ihr hättet. Einzige "Bedingung" ist, dass es trotz allem kindgerecht ist, also auch Bedürfnissen von Kindern gerecht wird, wie z.B. einfach mal irgendwo baden/schwimmen, spielen, toben können ... Vielen Dank scnon mal, bin gespannt! LG, Sille


Dolly82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Kanutour auf der Wolga Slowenien soll toll sein Cannoning, Raften, klettern in Österreich Durch England mit dem Wohnmobil Ungarn ist auch schön In dem Alter war ich in der Toskana das war ein toller Urlaub super Meer heiße Quellen die Märkte das Essen Mehr fällt mir gerade nicht ein


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dolly82

Danke für die interessanten Anregungen! Slowenien wäre vielleicht etwas oder England. Kanutour auf der Wolga hört sich auch gut an, aber ich fürchte, wir sind nicht so besonders sportiv im Urlaub (ein Tag Kanu wäre super, aber nicht mehrere Tage hintereinander ). Ungarn und Italien macht mich merkwürdigerweise nicht so an.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

hier https://www.rucksack-reisen.de/familienurlaub/ gibt es jede Menge toller Ideen. Die Kanureise in Schweden ist absolut zu empfehlen


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Danke, den Anbieter werde ich mir merken! Der hat echt coole Angebote. Ich fürchte nur, wir sind für so eine Kanutour alle nicht sportiv genug ... wobei,mwenn es wirkluch kindgerechte Etappen sind, vielleicht doch. Rumänien, was die auch im Programm haben, finde ich auch interessant.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, habt ihr euch mal Großbritannien angesehen ? Es gibt viele schöne Plätze, ganz wie man es mag - man kann individuell reisen und planen. Wales und Cornwall kann ich empfehlen (wobei Cornwall schon etwas mehr touristisch war). Ich weiß ja nicht was deine Kids mögen - ob sie surfen lernen möchten oder ob ihr gerne wandert, oder am Strand unterwegs seid, oder Burgen/Schlösser/Gärten etc. ansehen möchtet oder kleine Hafenstädchen oder große Städte - es lässt sich dort gut kombinieren ;-) Lg, Lore


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Danke, ja, GB wäre bestimmt auch interessant.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir sind gerade auf Mauritius. Es ist traumhaft, aber AI-Hotels mit Rutschen sucht man hier vergebens. Trini


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Vielleicht sind Familotels etwas für euch?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

HUHU meine kollegin ist mit dem Freund mit dem Wohnmobil quer durch Island gefahren über Wochen, allerdings ohne KInder. Neuseeland geht mit Wohnmobil mit Kindern, da kenne ich auch jemand. Unser StOPfarrer war in den Masuren mit dem Hausboot und total begeistert dieses Jahr. Schwimmen würde für mich nun eine warme Gegend voraussetzen sprich eher in den Süden tendieren. an kann auch ein Wohnmobil mieten und quer durch Italien fahren wir sind kinderlos mit dem Zelt nach Griechenland mit dem Golf damals, ein wunderschöner Urlaub gerade weil auch abseits der Gegenden die sonst Touris besuchen. Ihr könntet den Jakobsweg gehen, hat mein Mann schon ein Stück gemacht, nur miit Kindern eben anders oder warten bis sie älter sind. Ich glaube es gibt fast keine langweiligen Orte es kommt eher drauf an was man daraus macht dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

"Ich glaube es gibt fast keine langweiligen Orte es kommt eher drauf an was man daraus macht" Das stimmt. Es war/ist uns auch nie langweilig im Urlaub. Aber ich hätte einfach Lust, mal wieder etwas Besonderes zu planen (ein bisschen so, wie Chantie unten, nur eben mit Kindern). Masuren und Hausboot bzw. überhaupt Hausboot hört sich gut an. Allerdings ist der Kleine (noch) sehr bewegungsfreudig. Ich weiß nicht so recht, ob das gutgehen würde mit ihm ... Neuseeland ist mir irgendwie zu weit weg, aber sicher sehr schön. Island reizt mich persönlich nicht so sehr. Griechenland ist immer eine Reise wert. Vielleicht kann ich da ja eine kinderkompatible Reise zumindest teilweise abseits der ausgetretenen Pfade austüfteln oder es gibt irgendeine eher unbekannte, griechische Insel, die aber trotzdem nicht sooo schwer zu erreichen ist. Albanien soll ja auch sehr schön sein und noch recht ursprünglich, vergleichbar mit Griechenland vor 30 Jahren. Aber wie das mit Kindern ist dort? Gleiche Überlegung für die türkische Schwarzmeerküste. Ich glaube, Jakobsweg würde nicht so auf Begeksterung stoßen bei den Kindern (ich fürchte, auch nicht in ein paar Jahren ), aber Nordspanien wäre vielleicht eine Idee.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Es gibt auch auf Kreta weniger touristische Ecken, ich empfehle den Süden. Trini


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir werden nächstes Jahr mit unseren Kindern in Kroatien segeln. Unsere sind nächstes Jahr 15/12/10. Es gibt aber auch Angebote für Familien mit jüngeren Kindern. Patty


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Norwegen! Ein Traumland! Wir hatten einmal eine Hütte am Fjord gemietet mit eigenem Motorboot mit dem wir über den Fjord flitzen konnten. Wir haben Schweinswale gesehen und Mitternachtssonne! Es gab tolle Wanderungen (man muss aber schon trittfest sein) und unglaublich viele Wasserfälle und unglaublich schöne Natur. Ein anderes Mal sind wir mit Bully und Zelt unterwegs gewesen, es war toll! Die Campingplätze sind teilweise sehr rustikal und einfach, aber meist in atemberaubender Landschaft. Was man wissen muss ist: * Wetterfest reisen (also Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt, Schlafsack usw müssen auch mehrere Tage Regen und kältere Temperaturen aushalten) * kein zu großes und zu breites Auto/Wohnmobil fahren. Die Strassen an den Fjorden sind schmal und atemberaubend und manche für große Wohnmobile gesperrt! Die Anreise mit der Fähre von Kiel nach Oslo ist eine kleine Minikreuzfahrt (unbedingt das Büffett im Restaurant buchen, es gibt unendlich viel unendlich gutes Seafood und witzige Norwegische Spezialitäten wie Elch oder Rentierfleisch) und sehr entspannt. Wählt man die kürzere Strecke von Hirtshals nach Kristianssand dauert die Fahrt nur ein paar Stunden, aber man ist dann länger in DK unterwegs (kann aber natürlich da auch einfach mal einen Zwischenstopp am Strand einlegen).


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir Eltern überlegen immer, wo wir gerne hin möchten, und machen daraus dann eine Reise, die auch für die Kinder etwas bietet. Welche ("zivilisierten") Ecken würden euch denn interessieren? Wir stehen auch nicht drauf, von Touristen umzingelt in künstlich angelegten Hotelstädten zu urlauben oder nur rumzuhängen. Deshalb buchen wir entsprechend. Auf Teneriffa hatten wir jetzt im Sommer in 18 Tagen drei verschiedene Unterkünfte mit Selbstverpflegung in drei komplett verschiedenen Landschaften. Alle drei in Orten, wo man auch mit Englisch nicht weit kommt, und richtig schön. Wir haben ein paar Ausflüge in touristischere Ecken gemacht, in die Hauptstadt, zum Baden und Wandern auf Vulkanen etc. Die Große (13) bekam ihren Shoppingtag, der Kleine (5) eine Motorshow. In der dritten Unterkunft hatten wir einen eigenen kleinen Pool, der für die Kinder der Renner war. Richtig erholsam. Pfingsten waren wir zum Zelten am Gardasee, auf einem kleineren Platz in einer ruhigeren Ecke im Südwesten. Wir haben Tagesausflüge gemacht mit dem Auto und mit dem Schiff und sonst einfach entspannt. Letztes Jahr waren wir in USA. Erst drei Nächte Boston (mit coolen Museen, Parks, Spielplätzen, Sightseeing), dann über 14 Tage mit dem Auto im Bergland Richtung Süden bis Florida (tolle Wasserfälle, Tropfsteinhöhlen, Vergnügungsparks, Army-Infozentrum, Kennedy Space Center usw.), zum Abschluss ein Ferienhaus mit eigenem Pool. Deutsche haben wir nur im Space Center getroffen. In Dänemark hatten wir schon öfter ein Ferienhaus gemietet, auch nicht unbedingt da, wo sich die Deutschen tummeln. Da gibt es auch viel zu entdecken. Von Norwegen waren meine Eltern begeistert, da möchte ich unbedingt mal hin. Nächstes Jahr gibt es wieder USA, weil wir meine Oma jedes zweite Jahr besuchen "müssen". Da machen wir vermutlich wieder ein paar Tage Boston oder New York und dann Entspannung in einem Ferienhaus mit Pool in Florida, auf den Outer Banks oder im Norden. Ansonsten hat uns Teneriffa tatsächlich fasziniert. Da werden wir noch öfter hinfliegen. So viele unterschiedliche Landschaften auf kleiner Fläche, sehr leicht zu bereisen, fast überall Blick aufs Meer. Echt traumhaft (außerhalb der Touristenzentren; wobei uns El Medano auch noch gut gefallen hat, mit seinen kleinen Läden, Stränden und vor allem dem Vulkan). Ich hänge mal ein Foto vom Pool mit Aussicht von der dritten Unterkunft an.

Bild zu

Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Lauter interessante Anregungen! Weitere Vorschläge willkommen


jacifelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir sind letztes Jahr mit dem Auto nach Griechenland gefahren, über Ungarn (Szeged), Serbien und schließlich nach Griechenland. Das war richtig toll, Abenteuer pur! Auf dem Rückweg waren wir noch 5 Tage in Slowenien, ein Traum.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Nichts davon bisher gemacht, da Kind 2 noch zu klein ist, aber sowas schwebt uns mal vor: Tour mit dem Wohnmobil, und/ oder Zelt Reiterurlaub in Island Radurlaub mit Gepäcktransport (aber ich glaube, das ist erst ab 8 oder 10) Familienrundreise, z.B. mit Djoser, da gibt es alles von USA bis Usbekistan Eseltrekking gäbe es auch noch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Was wirklich außergewöhnliches und individuelles könnt ihr euch von Patrice von travelkids.ch organisieren lassen. Schau mal, ob von den angebotenen Ländern/ Reisen was zu euren Vorstellungen und dem Budget passt. Lg Carow


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich kann noch die Slowakei empfehlen! Sehr kinderfreundlich (z. B. an fast jedem Restaurant ist ein Spielplatz dabei), in der Tatra auch landschaftlich sehr schön!


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Was wären es denn mit einer mehrtägigen Fahrradtour? Habe letztens eine Radroute/tour von Paris nach London gesehen - fand ich sehr cool. Oder wandern mit einem Esel? Bootstour auf der Peene (Hoch zur Ostsee) Wir haben oft Anregungen für "alternative" Urlaubsaktivitäten auf der Webseite der Jugendherbergen gefunden (die bieten ein schönes Familienreiseprogramm an) Z.B. haben wir gemeinsam unseren Segelschein (Kind war damals 7 Jahre alt) am Steinhuder Meer gemacht. Für nächstes Jahr haben wir einen Gleitschirmkurs im Schwarzwald im Auge (ist allerdings erst ab 14 Jahren). Ein Kletterkurs im Elbsandsteingebirge steht auch auf unserer Wunschliste. Froschreisen bieten auch interessante Aktivreisen - die man gut als Anregung nutzen kann.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir waren mit Kind/Kindern schon mit dem Wohnmobil durch Norwegen und Schottland gefahren, mit dem Auto durch Irland - in Irland kann man auch mehrtägige Touren mit Pferdekutsche machen...wir waren in Malaysia, haben dort geführte Wanderungen zu Wasserfällen gemacht, waren auf Langkawi... nächstes Jahr machen wir u a Urlaub in Slowenien, da kann Hausboote mieten...


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Guck mal bei Mut für zwei Transsibirische Eisenbahn Aber vielleicht tust auch interrail?


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir sind letzten Sommer auf Korsika gewesen, war schön, aber nicht direkt ungewöhnlich. Innerhalb Europas haben wir schon einmal einen wunderschönen Pyrenäenurlaub gemacht, von West nach Ost im Zickzack quer durch, vom Atlantik bis zum Mittelmeer. Schön war auch unser Nordspanienurlaub, Picos de Europa, bis nach Galizien. Das sind nicht die typischen Touriziele, aber lohnenswert. Wir zelten und waren bei diesen Touren mit dem eigenen Auto unterwegs. Da braucht man schon ein bissel Zeit. USA ist toll, z. B. Yellowstone, NPs im Westen. Falls man Trump nicht lieber meiden möchte.