Ellert
aus Berlin und meinem Umfeld Charitee Labor ist da wohl angeschlossen an die Teststelle seit 72 Std kein Ergebnis das nutzt bei keinem Urlaub was, mal gespannt wann es kommt... dagmar
Wir haben uns ja vor unserem Europapark-Tripp am Düsseldorfer Flughafen testen lassen. Diese zweite Teststation wird von Centogene, also einer externen Firma betrieben und ist für jeden zugänglich. Die erste, vom Land NRW eingerichteteTeststation ist nur für Reiserückkehrer zugänglich. Über Centogene hat das Ergebnis bei uns ziemlich genau 24 Stunden gedauert, bei der offiziellen Station dauert es wohl auch deutlich länger - aber die stand uns eh nicht zur Verfügung. Die Statioen und Labore scheinen alle restlos überfordert zu sein. Die einzelnen Bundesländer beschließen wenige Tage vor Ferienbeginn das Beherbergungsverbot samt der Möglichkeit des Negativ-Attests und die verzweifelten Deutschland-Urlauber rennen (so wie wir) in Massen da hin, um nicht auf den Kosten des lange gebuchten Urlaubs sitzen zu bleiben. Schwierig alles ....
Meine Schwester macht gerade mit ihrer Familie statt wie ursprünglich geplant im Ausland Urlaub im eigenen Bundesland. Der Kreis, in dem Sie dort sind, wurde erst einige Tage nach Ihrer Ankunft dort zum Risikogebiet. Jetzt müssen Sie eher abreisen, damit Sie einen Test samt Quarantäne bis zum Testergebnis vor Arbeitsbeginn noch sicher schaffen ....
Un ddie müssen auch zur normalen öffentlichen teststation oder also die so ewig brauchen ? dagmar
Das wissen sie wohl noch nicht sicher. Die private Station am Düsseldorfer Flughafen testen wohl auch Reiserückkehrer, da sind wir aber nicht sicher, ob das dann auch kostenlos wäre. Beim zuständigen Gesunddheitsamt hat meine Schwester bisher niemanden erreicht .... Also wenn man schon "brav" Urlaub im eigenen Bundesland macht, finde ich das schon echt bitter und auch übertrieben, zumal das bei Anreise überhaupt noch nicht annähernd abzusehen war. Sie urlauben auf einem Bauernhof, wo nur noch 2 andere Familien sind, total ländlich, wandern, fahren Rad etc.
im selben Bundesland ? Wenn man der Typ Party ist könnte ich das gut verstehen aber so ? dagmar
Soweit ich weiß hier in NRW ja.
Man muss im eigenen Bundesland testen??? Das kann ich nicht nachvollziehen und finde es gruselig.... wie ganz vieles seit März.
Hast du einen Link zu der Info, dass man bei Urlaub innerhalb des Bundeslandes/Deutschland bei Rückkehr testen muss? Ich finde dazu leider gar nichts, alles nur zu Urlaub aus dem Ausland. Unser Bürgermeister schrieb, Reisen innerhalb des Bundeslandes wären möglich? Aber vielleicht ist das schon wieder überholt.
Aber ist nicht gerade NRW relativ locker und hat noch nichtmal ein Beherbungsverbot?
Meine Schwester hat die Info vom ADAC bekommen. LG
Ja, innerhalb des eigenen Bundeslandes finde ich es auch total bekloppt. Gilt zwar wohl nicht für Tagesausflüge, so der nur für mehrtägige "Beherbergungen", trotzdem Schwachsinn.
Diue Quarantänebedingungen der VO sind nur auf das Ausland ausgelegt.
Ja, genau das habe ich befürchtet... Bei uns im Kreis (Risikogebiet) gibt es nicht mal eine Teststelle. Man soll zu den Hausärzten gehen. Die werden total überrannt und die Kosten muss man da auch selbst tragen (von wegen das Land NRW übernimmt das, das stimmt nicht!). Am Flughafen in Dortmund werden nur Reiserückkehrer getestet. Hilft also auch nichts. Das Gesundheitsamt testet nur Leute die Kontakt mit Infizierten hatten, die sind am Ende ihrer Kapazität. Und die Familien, die in Urlaub fahren wollen? Die haben halt Pech gehabt. Dafür sollen wir dann im Januar bei Mistwetter Urlaub machen. Toll....
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl