Zwilli
London macht ja auch langsam dicht, Harry Potter Studio hat uns bereits informiert, dass es ab Montag zu hat....das werden wir Mitte der Woche bestimmt alles stornieren würde ja liebend gerne nach Schweden fahren mit dem Auto und dann Fähre (fährt ja im Moment noch)...ist das leichtsinnig? wir wollen einfach nur in ein Ferienhaus am Meer, die Natur genießen, Nationalparks besuchen....meiden natürlich Großstädte etc..... mein Mann könnte sein Schwedisch anwenden ...... haben eine Unterkunft über Airbnb gefunden, wo der Vermieter auch gleich gesagt hat, dass wir kostenlos jederzeit stornieren können.... Fähre würde ich einbuchen, die kann man auch "fast" kostenlos stornieren... und würde dann einfach abwarten, wie sich alles die nächsten 2 Wochen entwickelt.... was meint ihr?
Ich würde jetzt erst mal abwarten. Spontan buchen kann man immer noch, falls man sich wieder bewegen darf. Trini
Ich werde derzeit überhaupt nichts mehr buchen. Die Lage wird sich nicht so schnell entspannen... denke ich jetzt einfach. Wissen tut ich es natürlich nicht. Aber man kann sich ausrechnen..
Ich rechne ehrlich gesagt mittlerweile mit einer allgemeinen Ausgangssperre auch in Deutschland und würde erstmal nichts buchen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich würde auch nichts buchen und daheim bleiben. Sogar die Inseln wie Sylt etc machen gerade zu bzw schicken ihre eigenen deutschen Touristen heim. Kam gerade in den Nachrichten. Nur mit Erstwohnsitz dort wohnende oder dort arbeitende werden geduldet. Wahnsinn!!!!
Ostern wird wohl dieses Jahr nichts mit verreisen.
Es wird dir wohl keiner die letzte Ferienwohnung in Schweden wegschnappen. Ich würde bis zum letzten Tag vorher warten und dann erst entscheiden. Silvia
Ich denke in den nächsten zwei Wochen wird es zur Ausgangssperre kommen, ich würde über Urlaub gar nicht mehr nachdenken, ich glaube viele haben immer noch nicht kapiert was gerade los ist. Wir haben unseren Sommerurlaub Anfang Juli auch schon storniert. Ich finde es ganz ehrlich leichtsinnig.
Ich habe alles storniert für dieses Jahr. Wenn dann machen wir spontan einen Kurztrip.
Ich warte ab bis der Veranstalter storniert ei der Pauschalreise und hoffe das Air France ggf im Juni nicht fliegt dass sie es zurückzahlen dagmar
Nein, erst einmal nicht. Ich warte auch ab und hoffe z.B., dass gar nicht mehr zum Ziel geflogen wird, so dass es keinen/wenig Ärger gibt. Unsere Überraschungsreise (ich hatte dazu geschrieben) würde in ein paar Wochen anstehen und die wird natürlich ausfallen müssen. Bis zur "Corona-Krise" war ich mit dem Veranstalter sehr zufrieden z.B. hins. Kommunikation, die war schnell und freundlich. Jetzt hört man rein gar nichts ... Werde selbst mal nachhaken müssen. Unsere anderen Reisen habe ich noch nicht ganz abgeschrieben, aber mit großer Wahrscheinlichkeit werden die auch nix. Aber da warte ich wie gesagt ab, ob nicht eh gar keine Flüge gehen.
Wir haben bereits im Jänner unsere Reisen eigenverantwortlich und kostenpflichtig storniert. Der finanzielle Schade ist überschaubar und das Thema für mich somit abgeschlossen und ich muss mich nicht weiter damit beschäftigen (belasten). Eine Reise für Anfang August nach D ist noch offen. Die haben wir einmal bestehen lassen.
Ich würde Ostern nirgendwohin reisen. Und jetzt schon gar nicht noch etwas Neues buchen... Die Ferien fangen in 3 Wochen an und ich glaube nicht ernsthaft, dass bis dahin 1.) Das Virus hier in Europa eingedämmt wurde 2.) die Ausgangssperren aufgehoben werden (das wird eher noch verschärft werden) 3.) nicht noch mehr Grenzen geschlossen werden (Dänemark und Norwegen haben das angekündigt, Schweden wird da garantiert nachziehen) Und möchtest du unbedingt in einem schwedischen Ferienhaus unter Quarantäne stecken? Und wer versorgt euch dann dort in Zweifelsfall? Ehrlich, ich finde diese Gedanken echt schräg. Viele hier überlegen schon, ob sie ihren Sommerurlaub streichen müssen. Da wäre das für mich echt der letzte Gedanke jetzt für Ostern noch etwas zu buchen.. Man kann seine Ferien auch mal zuhause verbrngen. Das geht ;).
LG
Wir haben unsere Individualreise auch storniert. Da Lufthansa uns auf so ungünstige Zeiten umgebucht hatte, dass alles vorne und hinten nicht mehr passte, waren die Flüge schon keine Option mehr. Steuern etc. bekommt man ja immer zurück. Inzwischen bei Umbuchung durch Lufthansa auch den gesamten Betrag. Mietwagen über den ADAC ließ sich stornieren. Park, Sleep and Fly-Angebot zumindest in einen Gutschein umwandeln. Am Anfang und Ende der Reise hätten wir jeweils eine Nacht in einem Hotel der Hilton-Kette verbracht (Hampton und DoubleTree) und Hilton hat eine kostenfreie Storno-Option eingeräumt, obwohl wir eine nicht stornierbare Rate hatten. Das fand ich super. Auf dem Ferienhaus bleiben wir wohl sitzen. Die lassen sich auf nichts ein. Wenn es wieder verbucht würde, bekämen wir eine Teilzahlung erstattet, aber wer wäre so irre, jetzt noch zu buchen? Wir kämpfen um eine Umbuchungsmöglichkeit, aber natürlich kann man die Leute verstehen, die ihr Geld brauchen. Uns geht das ja auch so. Die "normalen" Hotels und Tagungsstätten, mit denen ich beruflich zu tun habe, sind leider nicht kulant oder können es nicht sein. Obwohl ich dort seit Jahren Kundin bin und oft und für viele Leute Unterkünfte und Seminarräume, Essen etc. buche, gibt es kein Entgegenkommen. Da bleibe ich auf einer Wahnsinnssumme sitzen, weil unsere Kurse nun alle ausfallen, über Monate. Wenn kein Wunder geschieht, reisen wir über lange Zeit gar nicht mehr...Nun ja *seufz* Natürlich hatten wir uns auf den Urlaub gefreut und sind traurig, nun nicht fahren zu können, aber im eigenen und allgemeinen Interesse würde ich momentan keine unbedingt nötige Reise dieser Art antreten. Ich glaube, man könnte es nicht genießen. Hoffen wir auf Vernunft und bessere Zeiten. LG terkey
dagmar
Osterferien bzw. schon kurz davor, weil ein Auslandsaufenthalt geplant war und die Vorstellung/das Auswahlverfahren in der Schule erfolgen sollte. Das ist aber ohnehin alles hinfällig. LG terkey
Mal schauen ich hab Hampton für Juni gebucht wenn wir nicht fliegen brauche ich das auch nicht ist auch ne rate aus Punkten - ob ich die wiederbekomme ? dagmar
Die Punkte sollte es wiedergeben, ja, zumindest nach momentanem Stand.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?