Mitglied inaktiv
Wir fliegen anfang Dezember mit unseren zwei Kindern (dann 9 Monate alt) nach London. Meine Freundin lebt dort und die Besuchen wir. Leider hat sie nicht so viel platz, so das wir im Hotel schlafen müssen.Uns aber egal. Nur jedem dem wir davon erzählen meint das London nichts für kleine Kinder ist. Viel zu voll und ihnen da denn streß antun. Wir machen uns aber keine Sorgen und denken das es schon gehen wird. Was meint ihr?
Hallöchen! Vielen ist es schon viel zu stressig, mit Kleinkindern eine Autostrecke von ca. 2 Stunden zu fahren!!! Das "zu stressig" ist doch immer relativ. Wenn ihr denkt, ihr habt Spaß in London dann fliegt! Wir hätten übrigens auch Spaß dran, hihi! Wir haben unserer Tochter (jetzt fast 4 Jahre alt) Ausflüge mit langen Autofahrten, bzw. Flüge schon ab einem Alter von 5 Monaten gemacht! Sie ist daran gewöhnt und findet es klasse, wenn wir wegfahren/-fliegen! Nur Mut, wird alles klappen! Viele Grüße, Moni
Hallo, wenn ihr viel in London unterwegs seid, sehe ich das einzige Problem darin, daß die meisten U-Bahn-Stationen keine Aufzüge haben, nur Rolltreppen und Treppen.. Da dürftet ihr mit zwei kleinen Kindern und Kinderwagen immense Schwierigkeiten kriegen! Im Bus wird`s wohl auch ziemlich eng, die sind meistens (wie die Rolltreppen in den Stationen) ziemlich überfüllt.. Vielleicht könnt ihr ein Hotel am Picadilly Circus finden, das ist sehr zentral und man kann alles auch gut zu Fuß erreichen. Oder ihr nehmt Euch für weitere Strecken ein Taxi. Hotel würde ich übrigens 4 Sterne buchen, die 3Sterne-Hotels in Lomdon sind ziemlich versifft, das würde ich mit Babys nicht machen. Ansonsten ist London klasse, die Londoner haben schließlich auch kleine Kinder und kommen klar...! Viel Spaß dort!
Ich sehe auch die größten Probleme in der Benutzung der öffentlichen Verkehrmittel. Besonders falls Ihr einen Zwillingskinderwagen habt, werdet ihr nicht von der Stelle kommen. Die Hotelzimmer sind übrigens oft sehr klein, auch in 4* Hotels, erkundigt Euch daher vorher, ob Platz ist für zwei Kinderbettchen. Manchmal ist kaum genug Platz, einen Koffer abzulegen. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub