Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Lohnt sich eine Wattwanderung für Kinder ?

Lohnt sich eine Wattwanderung für Kinder ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich fahre mit meinen beiden Kindern nächste Woche nach Borkum. Lohnt es sich, mit den beiden (4 und 5) eine Wattwanderung zu machen ? Dazu habe ich noch ein paar Fragen: Welche Schuhe soll man dabei anziehen ? Ich habe von einigen gehört, dass man am besten barfuß ins Watt geht – aber jetzt im April, ist das nicht ein bisschen kalt ? Gummistiefel würden angeblich stecken bleiben, und wieder woanders hab ich gelesen, man soll alte Turnschuhe anziehen. Ich hab so was bislang noch nie gemacht, läuft man da wirklich so richtig durch Schlamm ? Wär’ schön, wenn ihr mir helfen könntet LG Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MMMh, schön. Ja man läuft richtig durch Schlamm. Kinder in dem Alter macht es meist Spaß. Wir sind immer barfuß gelaufen, bzw. Max mit Badesandalen. Diese Plastikdinger. Er ist einmal auf einen Krebs getreten und findet seitdem barfuß am oder im Meer nicht mehr toll. Viel Spaß Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das im märz gemacht, bei 5 grad. da war nix mit barfuß. gummistiefel waren angesagt. unser sohn war 6 jahre alt und das einzige kind (abgesehen von unserer 1jährigen tochter, aber die hatte ich auf dem rücken *g* 2 stunden lang)... er hatte ganz schön zu kämpfen, war hinterher völlig fertig. wenn wetter für barfuß ist und der wattführer sagt, es ist für 4jährige geeignet würde ich es machen. ohne führer soll man als nicht wattkundiger nicht wattwandern, vor allem nicht mit kindern... schönen urlaub... lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Verena, wir sind die totalen Wattfans und haben schon einige Wattwanderungen mitgemacht. Gummistiefel sind echt lästig, weil die wirklich dauernd stecken bleiben. Ich würde mich auch vor Ort erkundigen, ob die Wanderung für Kinder geeignet ist. Die gehen meistens ziemlich lang und außerdem haben die Kleinen irgendwann keine Lust mehr dem Wattführer zuzuhören. Besucht lieber ne Seehundaufzuchtstation, da haben Deine Kleinen mehr zu schauen und laß sie so im Watt "rummatschen". Schönen Urlaub und Grüße Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auf Borkum weis ich es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch dort extra Kinderwattwanderungen gibt. Die war 1,5 KM lang und speziell für Kinder - Tiere gucken, Krebse suchen etc. War sehr schön! Im Moment hat die Nordsee um die 9 Grad. Ich würde es Barfuss versuchen und zur Not die Gummistiefel mitnehmen... LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An "normalen" dürfen Kinder unter 7 (glaube ich war die Grenze)vom Gesetz her nicht teilnehmen. Und so eine geführte Wattwanderung, in der alles erklärt wird, ist schon was. Gummistiefel sind so ne Sache, womöglich bleiben sie auch damit im Schlick stecken und stehen dann ohne da. Erkundige dich am besten vor Ort. Empfehlenswert sind auch Kutterfahrten mit Fischfang, hat meine letztes Jahr sehr begeistert. Noch heute erzählen sie davon, wie sie die Qualle angefasst haben. Wenn du auf Familenveranstaltungen gehst ist alles bestens.