Mitglied inaktiv
Hallo! Z. Z. studiere ich unter anderem Lehramt Spanisch. Um die Sprache zu verfestigen würde ich gerne ins Ausland gehen. Es wird im Studium auch ausdrücklich empfohlen. Leider weiß ich nicht, wie ich das mit meiner Tochter, fast 3, machen soll. Dazu ist mein Mann noch Lehrer, also zeitlich stark gebunden. Kennt Ihr irgendwelche Möglichkeiten ins Ausland zu gehen, evtl. auch für meinen Mann als Lehrer? Egal, ob Sprachkurs, Uni, Praktika oder Job, irgendwas möchte ich dort nur machen bzw. lernen, Urlaub alleine reicht eben nicht. Sollte ein paar Wochen sein und nicht super teuer (Intensivsprachkurse für ein paar Wochen gehen ganz schön ins Geld!). Vielleicht auch private Familienanbindung. Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen. LG, Julia PS/ Email ist hinterlegt!
Schau doch mal hier: http://www.coined.de/ Wie das mit dem Kind ist, weiß ich nicht, können die Dir aber sicher beantworten. Viele Grüße Britta
Wendet euch doch mal an das Auswärtige Amt , über das kann man sich für eine deutschsprachige Schule im Ausland bewerben . Wäre für einen mann doch optimal ind du könntest ein bis zwei Semester dort studieren:
Ist nur eine Idee, musst dich mal erkundigen wie das durchzusetzen ist. Aber vielleicht koenntest du in den Sommerferien (wenn dein Mann ja auch frei hat) in einer spanisch sprechenden Urlaubsregion in der Tourismusbranche arbeiten. Z.B. in der Animation, Kinderbetreuung eines Hotels ... Gruss Beatrix
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel