Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kurzer Bericht Venedig - 3 Tage ohne Kreuzfahrer

Kurzer Bericht Venedig - 3 Tage ohne Kreuzfahrer

leonessa

Beitrag melden

Entschuldigt mich bitte für die Verspätung - erst jetzt komme ich dazu zu berichten. Tochter hat sich eine Gastroenterits zugelegt, kann nicht wie geplant eingeschult werden (5. Klaasse) und liegt nun stationär im krankenhausEntschuldigt mich bitte für die Verspätung - erst jetzt komme ich dazu zu berichten. Tochter hat sich eine Gastroenterits zugelegt, kann nicht wie geplant eingeschult werden (5. Klasse) und liegt nun stationär im Krankenhaus Perfekter Start..... Aber es ging ja bei allen Interessierten um Venedig in der momentanen Situation. Ich habe lange überlegt, Mut gehabt und es nicht bereut. Ich war ja vorher schon 7 mal in Vennedig - aber dieses Mal wares PERFEKT. Ich muss dazu sagen, dass mich die Stadt schon immer wegen ihrer Morbidität fasziniert hat. Die ewig dichten Schlangen an Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten bin ich immer umgangen, indem ich andere Dinge besucht habe (Canareggio, Lido, Friedhof, Seitenstraßen, ....). Die tatsächlichen Sehenswürdigkeiten habe ich 6 mal ausfallen lassen, weil es einfach zu voll war. Früher anstehen für Palazzo Ducale, Basilica San Marco und Campanile waren regelmäßig um die 2 Stunden (wohlgemerkt immer in der "Nebensaison" - auch mal im Januar.....) Insofern Perfekter Start..... Aber es ging ja bei allen Interessierten um Venedig in der momentanen Situation. Ich habe lange überlegt, Mut gehabt und es nicht bereut. Ich war ja vorher schon 7 mal in Venedig - aber dieses Mal war es PERFEKT!!!


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ih werde den Bericht jetzt teilen, nach den Erfahrungen mehrerer Posts (die waren nach 30 Minuten einfach weg).... Wir haben diesmal mitten in Castello gewohnt - 5 Minuten zu San Marco, 5 Minuten zu Rialto und 7 Minuten zum Haltepunkt Ospedale (von dort ist es nicht mehr weit zu den Inseln Murano, Burano, Torcello - also zu den Abfahrtshäfen). Wobei Burano und Torcello mit mindestens 50 Minuten Fahrzeit einzurechnen sind.... Murano haben wir diesmal ausgelassen - das erscheint mir zu touristisch - woher sollen die ganzen wenigen Glasbläser das ganze Glas weltweit produzieren??? Ich gehe von China aus, die da nachhelfen - aber da ich nur eine Ahnung habe, gibt es keine Beweise....


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Letztendlich zum Praktischen. Wir konnten bequem durch die engsten Gässchen laufen ohne geschoben zu werden. Der Markusplatz war entspannend leer und auch etwas traurig; es spielte ein Team von 3 Paaren (statt 100 vorgesehenen Paaren). Zum Campanile kur vor Sonnenuntergang standen wir gerade mal 10 Minuten an (5 Euro) - es durften immer nur 5 Menschen in den Aufzug..... In die Basilica San Marco kann man momentan leider nicht hinein als Tourist (nur zum Beten als Einheimischer am Nordeingang). Allerdings ist das Museum dort geöffnet und wir konnten mit 2 Personen vorher nach 5 Minuten hoch auf die Terrasse mit Blick auf den Markusplatz genießen; es ist eben ein großes Erbe... Genial und dennoch so leer - die Einheimischen leiden und wir Touristen freuen uns ----


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Wir sind auch mal nach Burano rüber. Aber durch die weniger fahrenden Schiffe (es gibt 2 Routen dahin, jeweils etwa 1 Stunde Fahrtzeit).... Die Boote waren dummerweise recht voll - aufgrund er weniger stattfindenden Fahrten Nach wie vor finde ich die ausgelagerten Inseln toll. Mir persönlich ist Murano zu kommerziell und zu voll...


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Wir haben ja mitten in Castello gewohnt - so leer un einsam habe ich Venedig nie erlebt. Wir wurden unterdessen persönlich begrüßt, Restaurant waren oft ohne das typische "Coperto" und man durfte auch amlci in einem Ristorante an einem Seitenkanal nutzen (nur sitzen und schauen) mit Aperol Spritz und Vanilleeis mitSchoko


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Da beginnt die Reiselust wieder zu quälen. Und gute Besserung für deine Tochter!! Trini


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Schön, dass Ihr es gewagt. Danke für den Bericht. Ich will auch wieder hin!