BB0208
Ursprünglich wären wir gerade an der Ostsee zur Familienreha. Aus diesem Grund hatten wir keinen Sommerurlaub gebucht und auch nicht vor zu verreisen. Nun ist alles anders und wir überlegen, im August für eine Woche in ein Ferienhaus am Meer nach Kroatien zu fahren (entweder mit dem Autozug oder mit dem Auto mit Zwischenübernachtung). Kroatien hatte mit die wenigsten Corona Fälle in Europa, aber wir kennen die Entwicklung natürlich nicht. Wer weiß, wie es bald aussieht, wenn doch wieder viele reisen. Meine Freundin kam gestern zurück aus Kroatien, sie sagte, von Corona merkt man nichts. Kaum Mundschutz, keine Adressabfragen in Restaurants,.... Mmmh.... Macht sich jemand in diesem Jahr auf die Reise dorthin?
Ja ich....hoffentlich. Auch in Kroatien steigen momentan die Zahlen wieder und es wurden kürzlich auch wieder vermehrt Massnahmen eingeführt (Maskenpflicht im ÖV und in Supermärkten in Istrien z. B.). Wir fahren mit dem Womo auf einen Campingplatz. Die Coronasituation sehe ich entspannt, mit dem Womo sowieso, beobachte das Geschehen aber genau, denn auf dem Rest des Balkans sieht es momentan nicht so rosig aus. Wir können bis zwei Tage vorher noch kostenfrei stornieren. Würden wir aber nur, wenn Nachbarstaaten wie Österreich oder Italien wieder Einreise- oder Quarantäneregeln für Rückreisende einführen würden. Ansonsten gehe ich auch davon aus, dass es dort mit den Restriktionen nicht ganz so heftig ist wie in Frankreich oder Italien. Das war für uns ein Grund, doch nach Kroatien reisen zu wollen. Ich freue mich sehr darauf und hoffe, dass es klappt.
Wir fahren in 3,5 Wochen. Erste Woche Ferienwohnung. Die könnten wir notfalls auch kurzfristig kostenfrei stornieren. Zweite Woche sind wir auf einem Segelschiff, da sind wir auch unter uns. Wir freuen uns auf den Urlaub. Patty
Wir hoffen auf eine Stornierung. Liegt aber daran, dass wir auf keinen Fall mit einem Schiff fahren möchten. Und halt der Flug dorthin. Aber wenn Du eine Ferienwohnung hast, mit dem Auto fährst.... sollte da eigentlich nichts passieren dürfen. Meine Kollegin fährt auch bald... und die freut sich schon darauf.
Das klingt ja gut. Seid Ihr Segler? Sicherlich ohne kleine Kinder....
Wir fahren morgen oder übermorgen los, je nachdem, wann wir unser Corona - Testergebnis haben. Das ist nicht erforderlich, wir möchten es aber haben. In Kroatien gibt es 2 Cluster: 1 Kloster und 1 Altenheim. Die Zahlen waren dort auf 0, sind jetzt wieder deswegen gestiegen. Die Zahlen in den Urlaubsgebieten sind gering. Wir haben eine Ferienwohnung am Meer, in einem kleinen Dorf. Sorgen machen wir keine und werden die deutschen Hygienevorschriften dort beachten. Ich finde, man hat als Tourist auch Verantwortung: 1. dem Gastland gegenüber, dass man keine Krankheiten einschleppt 2. Deutschland gegenüber, dass es später nicht heißt, die Deutschen sind Schuld Wir werden also Masken in den Geschäften tragen und die Einkaufswagen desinfizieren. Abstand ist selbstverständlich.
Darf ich fragen, was Ihr für die Ferienwohnung bezahlen müßt. Wir haben nach Ferienhäusern geschaut, haben 3 Kinder und würden für eine Woche fahren - in Meernähe ist das schon echt teuer. Aber ich habe so gar kein Vergleich....
Wir fahren morgen in einer Woche nach Istrien auf einen CP. Da hat man bis auf das Nutzen der Duschen u einkaufen wenig Kontakt. Wir werden aber am Wochenende anrufen und fragen, ob zB der Zugang zum Meer oder zu den Poolanlagen begrenzt wird. Der Platz liegt auf mehreren Landzungen m vielen Zugängen zum Meer - ich denke, das wird kein Problem sein. Prüfen muss man die An- und Abreise. Laut ADAC: Um längere Wartezeiten zu vermeiden, sollte man dazu das Onlineformular "Reiseankündigung" des kroatischen Tourismusministeriums* ausfüllen. Dieses steht auch in deutscher Sprache zur Verfügung. Nach der Registrierung wird ein Text mit einer Benutzer-ID-Nummer angezeigt. Diese Nummer sollte man sich notieren und den Text vorsichtshalber ausdrucken, damit man ihn bei der Einreise vorzeigen kann. (https://www.adac.de/news/kroatien-urlaub-corona/)
Danke, guter Hinweis!!
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl