iriselle
Hallo, wir haben letztes Jahr eine Ferienwohnung für 2 Wochen in Kroatien ( 11.7- 25.7 ) über airbnb gebucht. Die Hälfte haben wir schon angezahlt, der Rest wäre demnächst fällig. Auch wenn die Grenzen nun wieder offen sind und die Quarantäne weg fällt möchten wir nicht reisen. Das ganze ist uns zu unsicher, außerdem arbeite ich in der Pflege und war wegen Corona kürzlich schon 2 Wochen in häuslicher Quarantäne ( Tests waren aber negativ ). Wegen Vorerkrankungen bin ich Risikopatient, und möchte im Fall einer Ansteckung nicht im Ausland sein. Und auch sonst ist uns die Lust vergangen, wir wollen lieber zu Hause bleiben. Weiß jemand wie man jetzt am besten vorgeht ? Stornieren und die Hälfe der Anzahlung ist futsch ? Abwarten ob die Reisewarnung verlängert wird ? Was passiert wenn ich den Restbetrag demnächst nicht zahle ? VG
Wenn du definitiv nicht reisen WILLST, stornieren jetzt und nimm die Gebühren in Kauf. Für Juli klingt alles so als könne man nach Kroatien Reisen. Trini
Wir hätten imemr kostenfrei unsere Buchungen stornieren können aber das ist glaube ich imemr verschieden je nach Vermieter. Wenn man reisen könnte musst Du sicher die Stornokosten tragen dagmar
Hast Du schon mal bei Airbnb nachgefragt? Die haben zur Zeit besondere Stornierungskonditionen.
Was steht denn in euren Stornobedingungen? Das steht ja bei Airbnb gleich bei der Rechnung/Buchung mit dabei? Wir hätten ab 01.06. eine FeWo über Airbnb in Oberitalien gehabt, ich hätte bis eine Woche vorher kostenlos stornieren können. Ich hab das dann vorletzte Woche gemacht, als klar war, dass die Reisebeschränkungen bis 15.6. gelten. Einen Tag später hatte ich meine Anzahlung zurück.
Danke für eure Antworten. Ich hab jetzt mal genauer geschaut- wenn ich jetzt storniere ist die komplette Anzahlung plus Vermittlungsgebühr futsch, also mehr als die Hälfte der Gesamtkosten. Wir werden jetzt abwarten wie sich die Lage entwickelt, sollte es auch nach dem 15.6. eine Reisewarnung geben werden wir kostenlos stornieren können. Wenn man reisen darf und die Zahlen sind im Rahmen fahren wir vielleicht doch. Ich bin hin und her gerissen, es nervt mich schon wenn so viel Geld flöten gehen würde... Bis zum 4. Juli haben wir Zeit , danach muss die Reise im Stornofall komplett bezahlt werden. VG
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl