Holzkohle
Huhu, ich hatte weiter unten in dem Rhodos vs. Kreta-Beitrag schon gefragt, hole das aber mal nach oben... Kann mir jemand was zu den Nebenkosten sagen, hier speziell Preise im Supermarkt? Wir sind 12 Tage da, haben HP gebucht, kein Mietwagen, keine großen Ausflüge oder Shoppingtouren geplant. Was würdet ihr für 2 P (Erwachsener und Teenie) an Taschengeld einkalkulieren? Und stimmt es, dass Kartenzahlung (auch im Supermarkt) nicht gerne gesehen ist - nur Bares ist Wahres? Danke und LG
Supermarktpreise sind ca. 2 bis 3 mal so teuer wie hier. Bei Lidl kommt man günstiger. Die haben auch lokale Produkte. Mittags im Imbiss kann man mit 5 Euro pro Nase rechnen, in der Strandtaverne werden es 15-20 Euro für beide. Man zahlt tatsächlich vorzugsweise bar. Wo geht es denn hin?
Bei HP kommen wahrscheinlich auch noch die Getränke dazu. Trini
Huhu, hab dir PN geschrieben. Ja, Getränke kommen noch dazu, morgens und abends. Den Rest holen wir uns ausm Supermarkt, sind ja genug in der Ecke vorhanden, Kühlschrank haben wir im Zimmer. Dann werd ich wohl lieber Bargeld mitnehmen (und das tue ich immer so höchst ungern)
Bargeld ist Gold wert. Liegt daran, dass Griechen pro Woche nur einen bestimmten Betrag beheben können. Für Ausländer gilt diese Restriktion nicht.
...die wir per Dauerauftrag füttern. Trini
Wir zahlen für 3 Personen pro Einkauf ca. 30 bis 45 € / Woche. Da sind Brot, Butter, Käse, Wurst, Eier, Joghurt, Obst, Getränke (günstig!), Müsli, Eis (teuer!) ... dabei. Wenn @Trini auf 2 bis 3-fach teuere Preise kommt, müssen in D die Lebensmittel aber sehr günstig sein? Wir rechnen mit einen Schlüssel von 1,5. Gehen allerdings etwas abseits der Touristen-Pfade einkaufen. In sehr touristischen Orten, wo kaum Einheimische wohnen wird's wohl teurer sein. Milch- und Molkereiprodukte, sowie Importware sind aber überall teu(r)er. Die MwSt. wurde heuer im übrigen für einige Lebensmittel wieder auf 13% (statt 23%) gesetzt. Lt. unseren Bekannten macht das vor Ort aber kaum Unterschiede. Wie in Mitteleuropa erhöht man halt an anderer Stelle. Heuer waren wir auf Kreta allerdings noch nicht einkaufen.
Bei euch in Österreich ist es für uns auch erheblich teurer. Dann passt das schon. Richtig teuer sind halt die Minimärkte. Lidl ist durchaus auch teurer als in D aber viel günstiger als die kleinen Märkte. Gibt es inzwischen auch in Chersonnisos. Trini
Hallo! Das ist ja witzig, wir fahren in diesem Sommer auch nach Kreta. Letztes Jahr waren wir im Sommer im Westen der USA. Läuft irgendwie parallel. Was macht ihr nächste Sommerferien? Ich habe noch gar keine Idee. Und wann seid ihr in Kreta? Und wo? Wir waren vor drei oder vier Jahren schon mal dort. Da fand ich es nicht teurer als in Deutschland. Das war allerdings in den Herbstferien. Viele Grüße Sabri
Restaurantpreise sind sogar etwas günstiger als in Deutschland, aber eben nicht die Lebensmittel im Supermarkt. Trini
ich fand Kreta preismässig eher teuer, ich würde auch überlegen einen Mietwagen zu holen, denn die Insel hat viel zu bieten und 12 Tage nur in der Hotelanlage zu verbringen wäre mir persönlich viel zu schade.
..ein paar Ausflüge per Linienbus sollte man machen. Trini
Ja, wenn sie gut klimatisiert sind. Bin auch eher der Typ, der aus dem Hotel rausgehen will und etwas sehen will und nicht nur am Strand liegt. Mit Mietwagen lässt sich die Insel natürlich am besten erkunden. 12 Tage nur Strand, Hotel und Essen wäre nichts für mich.
Griechenland ohne Mietwagen war bei uns nie richtig Urlaub, selbst zu Zeiten als wir sparen mussten und die Kinder noch klein waren gabs eine Woche Auto immer. Das Land ist so schön und hat so viel zu bieten und ein Mietwagen hat den Vorteil gegen geführte Ausflüge, man kann hin wo man möchte, bleiben so lange man möchte oder auch weiterfahren weil es eben nicht ist wie vorgestellt. dagmar
ja, ich finde man kann die Insel so am Besten erkunden, denn Strand und Hotel hab ich überall. Und wenn ich im Hotel bleiben möchte, dann buche ich allin.
@Sabri. Wir fliegen übermorgen. Ich schreib dir per PN. Vielen Dank an die restlichen Antworterinnen. Wir mieten nicht ohne Grund keinen Mietwagen, ebenfalls sind nicht ohne Grund keine großen Ausflüge geplant, aber ihr müsst euch keine Sorgen machen, wir werden sicherlich trotzdem unseren Urlaub genießen.
Evtl lernt Ihr da Leute mit Mietwagen kennen die Euch mal mit zum Einkaufen nehmen könnt, im Supermarkt ist halt alles wie bei uns billiger. dagmar
es ging lediglich um die Nebenkosten, die anfallen (können, werden) und eine TG-Empfehlung. Um die Erreichbarkeit des Supermarktes mache ich mir keine Gedanken, die sind alle fußläufig. Wir haben auch nicht vor da kistenweise Limo oder Schafskäse ins Hotel zu schleppen :)
Ich würde mit ca. 25 € Spielgeld am Tag kalkulieren. Das könnte man dann sogar in bar mitnehmen. Trini
und auf die Getränkepreise im Hotel zum Abendessen etc So billig wie früher ist Griechenland nicht aber je nach Wünschen kommt man auch preiswert weg. Wir sind zB nicht die Mittagsessser nach Frühstück und Abendessen reicht was Kleines, wir trinken Wasser und brauchen da wenig, essen aber gerne mal ein Eis dagmar
Schließe mich Trini an. Wir kalkulieren 75 bis 100 € pro Tag für 3 Personen als Rundum-Sorglos-Paket. Ihr habt ja HP und seid nur zu zweit. Wären dann in etwa 20 bis 25 € pro Tag. Wasser kommt auf 35 bis 85 Cent pro 1,5 Liter und Soft-Drinks auf 1,55 bis 1,99 € (auch 1,5 Liter). Die nationalen Getränke wären halt günstiger als Cola, Fanta, Sprite ... Wir selbst trinken nebenbei fast nur Wasser. Mythos 330 ml kam im 8er Tragerl auf 6,30 und eine 0,7 Liter Flasche Baccardi auf 18,90 €. Eis in der 3-Liter Packung zwischen 8 bis 10 €. Die Preise gegenüber 2018 sind nahezu identisch geblieben. Wenn ihr Obst kaufen möchtet, haltet Ausschau nach einem Stand auf der Straße. Hier ist es oft viel günstiger (und besser!) als im Supermarkt. Wir kaufen gerne Marillen, Kirschen und Wassermelonen. Im Herbst auch Weintrauben. Wir sind für unter 10 € für ein volles Sackerl Obst immer fündig geworden. OT: Wir waren schon oft ohne Mietwagen auf Kreta - und bis auf einmal noch nie in einem Hotel ;-)
Sorry ... Ich habe es glatt überlesen, ihr seid ja noch mit Teenie unterwegs. Dann vielleicht doch lieber 30 bis 35 €
Ist ja nur Mutter mit Teenie. Trini
Da sie aus nachvollziehbaren Gründen stationär bleiben wollen, geht es wirklich nur um den Mittagssnack und die Getränke zum Abendessen. Trini
dann habe ich ja einen Anhaltspunkt, super - danke schön.
Ich rede auch nur von der Verpflegung, quasi privates Upgrade auf AI.
Ich glaube, ich packe gleich wieder meine Koffer und verziehe mich: Jetzt habe ich mich tatsächlich zweimal verlesen *schäm*