Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kreditkartendrama

Kreditkartendrama

Trini

Beitrag melden

Anfang des Jahres mussten wir ja feststellen, dass es keine kostenlosen Auslands-Abhebungen von der Postbank-Sparcard mehr gibt. Es musste also eine Alternative her. Nach damaligen Recherchen entschieden wir uns für die Ing Diba. Ein Dauerauftrag füttert das Konto, die VISA ist zwar eine Debitkarte, aber das ist ja kein Problem. Am 12. Juli ging es in den Urlaub. Unterwegs stellte ich dann schon mal fest, dass Auslandsabhebungen Gebühren verursachen. Das wurde mir aber dann auch per "Brief " im Postfach mitgeteilt. Noch besser kam es am 24. Juli. Da bekam ich nämlich kein Geld mehr, obwohl noch 1500 Euro auf dem Konto waren. Der Rest des Urlaubs musste dann mit der normalen KK und dreimal zu hohen Gebühren bestritten werden. Letzte Woche nachgefragt: ---- "Das Gute zuerst: Sie können die VISA Card wieder nutzen. Sie selbst haben diesen Umsatz/diese Umsätze getätigt? Für uns sah es so aus, als ob jemand Ihre Karte missbräuchlich genutzt hat. Und genau davor möchten wir Sie schützen. Deshalb hat unser Präventionssystem den Umsatz/die Umsätze abgelehnt." -- Wir können Ihre Verärgerung verstehen. Aber das kann immer wieder mal passieren. Deshalb ist es wichtig, dass Sie, wenn Sie unterwegs sind, Ihre Zugangsdaten zum Internetbanking oder Ihre Telebanking PIN mitnehmen. Denn so können wir Ihnen schnell helfen. ----- Bei meiner Standard-Karte ist es so, dass ich per Mail gefragt werde, wenn etwas verdächtig ist. Und die Diba dreht mir einfach den Geldhhahn zu, um mich zu "schützen"? Ich bin immer noch fassungslos! Trini


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das kenne ich, das ist uns beo der DKB schon zweimal passiert. Und beim zweiten Mal haben wir vorher sogar extra noch bei der Bank gemeldet, dass wir ins Ausland in den Urlaub fahren.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das ist ja echt der Hammer. Wir sind seit Jahren bei der Ing-Diba und hatten das noch nie. Auch müssen wir für Auslandsabhebungen nichts bezahlen. Muss ich glatt mal nachschauen, ob sich da was geändert hat. Wir haben im letzten Monat in Italien mehrfach Geld abgehoben, bisher ist mir da nichts aufgefallen. Liebe Grüße, Gold-Locke


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Seit drei Jahren kannst Du bei manchen Kreditinstituten keine Onlineüberweisung ins Ausland machen -das geht nur persönlich mit Termin ( es ging über 2500€) Das Banken bei mehreren Überweisungen Online hier das Konto sperren hatten wir hier auch schon zweimal- konnten das aber innerhalb der nächsten Stunde über den Kundenservice lösen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Bei meiner (minderjährigen) Tochter hat die Bank auch mal eine Überweisung von 1.000 nicht ausgeführt, als Schutu, aber sich eben gar nicht dazu gemeldet. Erst ihr Anruf brachte dann die Erkenntnis. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum du keine Banking App hast oder die Zugangsdaten zu deinen Konten nicht mit hast? Ich bin sonst mit der DiBa super zufrieden und fand die Postbank ganz grausig, ist aber auch schon Jahre her. Mein Mann kann über die Sparkasse im europäischen Ausland kostenlos Geld abheben, aber ich glaube, diese Visa kostet dafür wieder 20 € .


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

wir wären da auch aufgeschmissen hatten das aber noch nie sind bei der Postbank bzw ich hab noch ein Visakonto bei der bw-bank


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

In der App habe ich ja gesehen, dass noch Geld da ist. Aber, eine Kontaktaufnahme ist über die App nicht möglich. Und anrufen von den Seychellen ist ein bisschen teuer. Dass ich solche Anfragen nur über das Online-Banking (im Browser)machen kann, habe ich jetzt gelernt. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ich habe kein Tan-Gerät im Handgepäck Aber wieder dazugelernt, ich fliege ja jetzt ohne Mann, der müsste das von daheim aus dann klären. Aber wir warena uch damals das erste mal auf Curacao mit Ellert und die reiseschecks gingen nicht, das war auch ein Drama - das war noch vor verlässlichen kreditkarten etc Dauerte einige Tage bis americanexpress das klärte - irgendwas kann immer sein In Österreich ( sicher 25 Jahre her) hat uns der EC Automat mal die Karte gefressen, das war auch nicht lustig, da hatten wir keine Kreditkarte und ich kannte meinen Abhebecode nicht


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hatte ich auch schon, Mastercard. Allerdings daheim. Fand ich auch nicht so prickelnd…


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich arbeite im Fraud Prevention Bereich und in einem großen Konzern und wir schalten auch Accounts direkt ab. Wir fragen nicht erst, denn wenn jemand deine Bankdaten hat, kann er auch deine Mail-Daten haben. Wir schicken allerdings eine Info-Mail, damit du dich melden kannst und wir mit dir klären, ob du oder der Fraudster es gewesen ist. Am Telefon/per Video können wir sehr gut deine Identität klären und geben Accounts dann auch wieder frei. Oder eben nicht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Kannst du mal ein Beispiel nennen für einen verdächtigen Vorgang? Wo ihr dann sperrt? Mir wurde mal die Karte gesperrt weil ich am Flughafen etwas um ca 1-2eur kaufte. Angeblich machen das Diebe auch so weil sie damit testen ob die Karte geht. Aber Millionen von Menschen kaufen am Zielort legal Süßigkeiten und Wasser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich hab immer zwei kk und meine ec-karte dabei. Wenn abheben nicht geht, kann man dann nicht so zahlen? Ich werde per mail aufgefordert, mich zu melden, wenn was ist, meine zwei echten betrugsversuche habe ich aber selbst entdeckt...


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das hatte ich auch schon, bei der Visa-Karte der Targobank. War aber in Deutschland. Ich hatte auch keine Benachrichtigung bekommen und war stinkesauer. LG Dezemberbaby


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ist uns auch bei Mastercard schon passiert. Da standen wir, mitten in Australien, und waren erleichtert, dass wir noch eine zweite Karte dabei hatten...