Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Koffertracker-Koffer verfolgen

Koffertracker-Koffer verfolgen

clary

Beitrag melden

Hat sie jemand und kann welche empfehlen? Was haltet ihr von den Teilen, funktionieren sie wirklich? Wir überlegen uns welche für den Urlaub zuzulegen, aber keine Unsummen dafür ausgeben.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Wir sind verappelt. Hier wäre also klar was ich nehmen würde. Gebraucht hab ich so ein Teil noch nie. Früher oder später sind die Koffer immer angekommen. Mir fällt jetzt auch nichts ein, wo ich so ein Teil gebrauchen könnte. Das Kofferproblem lösen wir eh nur noch mit Handgepäck. Muss man halt mal zwischendurch waschen oder das Shirt 2x anziehen. Mit Koffern über’s Handgepäck hinaus im Flugzeug verreisen …… da muss ich mal überlegen wann wir das das letzte Mal gemacht haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mir hat im Urlaub jemand erzählt dass zwei Wochen die Koffer verfolgbar waren, dann brach es ab - Koffer kamen nie, waren in einem völlig falschen Land gestrandet ....


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Wir haben Airtags von Apple. Die funktionieren gut. Man kann z. B. schon am Umstiegsort sehen, ob das Gepäck mitgekommen ist. Ob die Dinger bei einem echten Gepäckverlust etwas bringen, weiß ich nicht. Es ist auf jeden Fall eine nette Spielerei.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Auf unser letzten Kreuzfahrt haben wir eine Familie kennengelernt, die haben mit den Air Tags ihre Koffer wiederbekommen. Die Koffer waren am falschen Flughafen und sind in den nächsten Hafen nachgeschickt worden, informiert hat sie niemand. Sie sind wegen der Air Tags zum Flughafen, da wusste niemand was von den Koffern. Im Flughafen-Gebäude haben die Air Tags die vier Koffer aufgespürt. Ehrlich, ich bin kein Apple Fan, aber das hat mir imponiert. Meine Tochter und ihr Freund haben direkt welche zu Weihnachten bekommen. Für unsere nächste Kreuzfahrt werde ich die kaufen (mein Mann u meine Tochter haben Apple). Meine Freundin meint, die Pendants von Samsung haben nicht so eine große Reichweite. Dazu kann ich aber nichts sagen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Die Airtags selbst haben auch keine große Reichweite. Sie senden ein Bluetooth-Signal an umstehende Apple-User aus (also nicht direkt an dein Handy). Von dort wird das Signal in die Apple-Cloud und dann auf dein Handy geschickt. Das Prinzip ist eigentlich recht simpel, ich weiß aber nicht, ob es auch so etwas wie eine Samsung-Cloud gibt. Bei Android ist das Betriebssystem ja sehr zerstückelt. Grundsätzlich bedeutet das aber, dass der Airtag nicht geortet wird, wenn kein Apple-Gerät in der Nähe ist.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Interessante Frage. Mir kam auch schon der Gedanke, dass wir uns welche zulegen sollten, da wir im Sommer auch umsteigen müssen auf dem Flug in den Urlaub.. Ich häng mich mal hier dran und lese weiter mit. mich würden vor allem Erfahrungen mit den Samsung Trackern interessieren, denn wir haben keine apple Phones und werden die auch im Sommer nicht haben...


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Wir haben uns letzten Sommer auch die Air Tags von Apple geholt, nachdem das Kofferchos an den Flughäfen so groß war. Es war sehr beruhigend die Koffer im Blick zu haben. Besonders als unser Flug ausfiel und erst am nächsten Tag der Ersatz stattfand. Da weiß man ja nie, was in der Zwischenzeit mit dem Gepäckstück so passiert. Funktioniert hat die Ortung wunderbar.