Mitglied inaktiv
Wir fliegen bald mit unserem 18 Monate alten Sohn nach Ägypten. Da wir ohne Kind schon öfters dort waren, wißen wir, daß es auch abends ohne Klimaanlage im Zimmer nicht auszuhalten ist. Da ja aber Kleinkinder empfindlich sind (Ohren Erkältung) woolte ich mal hören wie Ihr es so gemacht habt. Vielen Dank
Hallo, ich würde die Klimaanlage tagsüber laufen lassen. Dann ist das Zimmer abends nicht so aufgeheizt und ihr könnt sie dann wieder abschalten. Zwar ist es dort auch abends noch warm, aber nicht so heiß, dass man es garnicht aushalten kann. Wir haben das auch ohne Kind so gemacht, weil mein Mann keine Klimaanlagen verträgt. Liebe Grüße platschi
Hallo! Wir haben immer Tagsüber an und Nachts aus gemacht. Manchmal funktioniert die Klimaanlage aber auch nur, wenn jemand im Zimmer ist. Dann haben wir sie, wenn erforderlich erst etwas laufen lassen, damit es nicht so heiß im Zimmer ist und anschließend abgestellt. Die ganze Nacht bei Klimaanlage schlafen - würde ich auf keinen Fall machen! LG, Elfi
Hallo, die Klimaanlage ist immer nur dann an, wenn wir nicht im Zimmer sind. Ansonsten haben wir sie nie angehabt. Meistens hatten unsere Zimmer noch zusätzlich eine Deckenventilator, den hatten wir dann laufen. Viele Grüße Reni
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?