Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kirgisistan…..

Kirgisistan…..

Zwergenalarm

Beitrag melden

….so aufgrund der aktuellen Entwicklung. Wer sich noch erinnert, diese Reise wollte ich vor etwa einem Jahr antreten, was coronabedingt ins Wasser gefallen ist. Hättet ihr aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Afghanistan denn Bedenken jetzt dorthin zu fliegen? Der Veranstalter ist ein deutsches Unternehmen und noch fliegen sie hin, auch immerhin ein Staat ist dazwischen. Trotzdem bin ich leicht unschlüssig. Hab aber noch Zeit, weil diese Saison eh schon abgelaufen ist (geht nur von Juni bis August). Aber nächstes Jahr? Ich bin ein Freund von Abenteuern, aber sie sollten mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit auch gut ausgehen…..


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Hej! Ich bin ja nun nicht mehr die große Reisende, aber nee, mir reicht es schon, dauernd wegen Corona zu schauen , wo ich was wann darf und wo Quarantäne u.a. Droht. Dann auch noch dauernd einen Blick auf die Nachrichten halten, um die politische Lage zu kennen…das nenne ich wirklich nicht mehr Urlaub. Aber zugegeben, ich hätte sowieso andere Ziele mit mehr Priorität, von daher vielleicht nicht der beste Ratgeber. Gruß Ursel, dk


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nein absolut keine Bedenken. Mein Mann fliegt morgen nach Usbekistan.bin aber auch nicht ängstlich. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

PS: Usbekistan ist der Produzent für Süßholz auf der Welt…LG


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das klingt nach einem spannenden Job. Kannst du hin und wieder mitfliegen? Auch Usbekistan würde ich gerne einmal sehen, aber jetzt ist mal Kirgisistan dran.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mich faszinieren Länder, die noch nicht so geprägt von unserer Auffassung von Zivilisation sind. Und da ich die am liebsten vom Rücken eines Pferdes erlebe, und ich bereits vorangeschrittenen Alters bin, will ich nicht mehr all zu lange damit warten. Aber ich hab ja noch bis Dezember Zeit. Auch C wird weiterhin eine Rolle spielen. Mal sehen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich drücke dir die Daumen. Ich kann leider nicht mit, da einer bei den Kindern bleibt. Wenn etwas wäre, wäre es von dort schlecht, schnell nach Hause zu kommen. Ein tolles Land, tolle Menschen. Es gibt dort aber schon recht „viele „ Touristen. War es VW? Die dort produzieren lassen? Es gibt dort schon sehr viel Fortschritt, baulich stark geprägt durch die die Sowjets und gleichzeitig eben auch Moscheen etc. Daneben liebt ja Kasachstan, da leben viele hier in Hamburg. Mir war , bis vor kurzem , gar nicht klar, dass es neben Usbekistan liegt. LG


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich unterstelle auch dir mal ein gewisses „Basisalter“. Ich jedenfalls habe in der Schule noch gelernt Moskau ist die Hauptstadt der Sowjetunion und fertig. Mit den ehemaligen Teilrepubliken haben wir uns wenig bis gar nicht beschäftigt. Ich wusste maximal, dass die „auch irgendwo da drüben sind“. Shame on me……aber auch heute noch muss ich immer wieder mal den Atlas bemühen. Wie ich heimkäme, wenn was passiert? Da setze ich mal auf Tyrolean Airways und hoffe, dass ich transportfähig bin. Falls es politisch brenzlig sein sollte fahr ich sowieso nicht, aber da gehe ich dann stark davon aus, dass der Veranstalter das cancelled. Reittrekking individuell in so fremdem Ausland würde ich nicht machen. But, btw., ich wusste z.B. nicht, dass es in Kirgisistan noch immer deutsche Enklaven gibt, aus der Zeit von Katharina der Großen (glaube ich), wo viele Deutsche ins Land geholt wurden. Angeblich hat sich in manchen Dörfern eine Art „Inseldeutsch“ erhalten.


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Liebe Zwergenalarm, Meine Mutter ist in Kirgistan in einem "deutschen" Dorf geboren/ aufgewachsen. Diese Dörfer gibt es zum großen Teil immer noch, auch wenn viele Bewohner mittlerweile ausgewandert sind. Das "Deutsch" ist bisschen anders, als das Hochdeutsch was hier gesprochen wird. Wenn du aber ein Plattdeutsch verstehst, wirst du auch die Menschen in Kirgisistan in den deutschen Dörfern verstehen. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub in Kirgisistan!


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julizwilling

Das ist ja spannend! Hast du literaturtipps dazu? Danke.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Mein Bruder ist grade dort. Ich weiß gar nicht, ob er von den Entwicklungen in Afghanistan überhaupt was mitgekriegt hat. Kann ihn evt, in paar Tage fragen, er macht eine Tour in den Bergen, das Netz ist grottenschlecht und er ist im Moment nicht zu erreichen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Hier ein Foto aus Taschkent. Hotel…,

Bild zu

Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und noch …

Bild zu

Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Eine andere Stadt

Bild zu

As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Taschkent und Samarkand stehen auf meiner Liste. Kirgistan bisher eher nicht, aber spannend klingt es ...