Mitglied inaktiv
Wir haben einen Teutonia 4Rad Sportwagen. Kann ich den mit ins Flugzeug nehmen. Sollte ich ihn verpacken? Falls er doch beschädigt wird welche Versicherung muß ich dafür abgeschloßen haben, daß er ersetzt wird? Grüße Elke
Ins Flugzeug hinein kannst Du den Wagen sicher nicht mitnehmen, maximal bis ans Flugzeug, dort wird er Dir dann abgenommen und in den Frachtraum verladen, am Zielflughafen bekommst Du ihn dann direkt beim aussteigen wieder. Dies ist aber vom Flughafen abhängig, auf manchen Flughäfen geht es nicht, da muß der Wagen eingecheckt werden. Wir haben unseren Wagen immer verpackt, denn es geht oft etwas kaputt, weil mit den Wagen ziemlich grob umgegangen wird. Ich würde Dir empfehlen, einen billigen Buggy zu mitzunehmen (evtl. kurzfristig gebraucht zu erstehen), wenn Dein Kind schon im buggyfähigen Alter ist. Der läßt sich leichter verpacken (großen Plastikmüllsack mitnehmen und mit Klebeband umwickeln, geht sehr schnell). Sollte Dein Kind noch nicht im Buggy sitzen können, würde ich es in der Babyschale (Maxi Cosi o.ä.) mit ins Fluzeug nehmen und den Teutonia Kinderwagen zu Hause ordentlich verpacken und dann einchecken. Für Schäden müssen übrigens die Fluggesellschaften aufkommen. Silvia Silvia
Meine Vorrednerin hat recht. Einen Kiwa oder Buggy mit ins FLugzeug nehmen ist nicht erlaubt. Sie nehmen ihn dir ab. Bei uns ist nie was kaputt gegangen, aber klar, dass sie da nicht super behutlich mit imgehen, wenn sie wie hektisch die Koffer ausladen. Also, dann lieber verpacken. Gruss Mariakat
Ein Tipp, damit auch bezahlt wird, falls etwas beschaedigt wird: Das wird nur gemacht, wenn der KiWa als Gepaeck aufgegeben wurde, d.h. Du musst darauf achten, dass sie Dir den Anhaenger von der Fluggesellschaft dranmachen mit Zielflughafen und Deinem namen. Der Abschnitt wird dann auch ins Ticket geklebt. Wenn der Anhaenger fehlt, hast Dui keinen Anspruch auf Erstattung. Gute reise.
Da wir ein paar mal im jahr fliegen,habe n wir uns einen extra flug/urlaubstroller zugelegt. der hersteller heisst Combi,das model Savvy.der strooler wiegt nur 2.5kg und ist so schmall,das er in das overheadcom.und jede aile passt. ich lasse mir den stroller nicht am gate abnehmen!! mittlerweile sitzt unser 3est kid im stroller. lg oppenheimer
Wie meinst Du daß: Du läßt Dir den Wagen nicht am Gate abnehmen. Was soll ich denn machen, wenn das Personal es verlangt. Danke Grüße Elke
Na das heisst du lässt ihn dir nicht abnehmen und bleibst einfach zu Hause ;-) es ist nun mal verschieden und dir Frage ist ob du den Buggy überhaupt bis zum Flugzeug brauchst, meistens wird man eh mit dem Bus zum Flugzeug gebracht und da hatte ich meine Kids dann eh lieber auf dem Schoß. Das mit dem billig Buggy macht wirklich Sinn denn es ist schon ärgerlich wenn der Kinderwagen kaputt ist. Wünsche dir einen schönen Urlaub. Gruß Minimaxi (ein bisschen neidisch ) ;-)
Die meisten airline angestellten wissen nicht,das der stroller wirklich duch jede aile passt.Ich trete auch sehr selbstbewust auf.bis jetzt hat mich noch jeder flieger mitgenommen. meistens bekomme ich hinterher von den flugbegleitern noch einen kommentarw.f.:"wusten wir gar nicht,das es so einen stroller gibt,ist ja toll!" P.S. mit dem bus bin ich noch nie zum flugzeug gebracht worden. lg oppenheimer
Macht die Luft vorher aus den Reifen raus, denn durch den Überdruck können die sehr leicht kaputt gehen. Einer unserer Buggys hat schon dran glauben müssen. ansonsten geht es meistens, daß der Buggy bis ans gate mitgenommen werden kann und hat man ihn auch direkt bei der ANkunft am gate wieder! LG Ilka
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?