Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kinderwagen mit in den Flieger?

Kinderwagen mit in den Flieger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen. Hab gerade in einem Beitrag gelesen, dass nur Buggys bis kurz vor den Flieger mitgenommen werden dürfen. Also heißt das, ich kann keinen normalen Kinderwagen mitnehmen? Wir fliegen in 3 Wochen mit AirBerlin und wir haben nur den normalen Kinderwagen. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, den normalen Kinderwagen mußt du aber richtig aufgeben, mit den Koffern und bekommst ihn dann am Urlaubsort mit den Koffern wieder zurück. Entweder auf dem Gepäckband oder bei dem ausgabeschalter für Sperrgut. Den Buggy kannst du mit bis ans Gate nehmen und bekommst ihn entweder gleich im Flieger zurück oder auch auf dem Gepäckband. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hay also wir sind gestern aus der türkei zurückgekommen. haben den kinderwagen bis ans flugzeug bekommen - wurde davor allerdings 3 mal gecheckt ob nicht irgendwo was versteckt wurde. als wir in der türkei angekommen sind haben wir ihn erst wieder am band abholen können. das gleiche war als wir dann wieder zurückgeflogen sind. der kinderwagen muss halt zusammengeklappt werden, bevor er abgegeben wird. ansonsten alles kein problem. gruss dragana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, wir mussten hier ab Deutschland immer sowohl Kinderwagen als auch Buggy als Gepäckstück, manchmal auch als Sperrgut aufgeben. Das liegt wohl irgendwie am Flughafen und der Linie. In den meisten Flughäfen gibt es für die Zwischenzeit aber Leihbuggys. Bei ganz kleinen Kindern empfehle ich ein Tragetuch. Das hat mir am Flughafen sehr gute Dienste geleistet und am Urlaubsort noch Schatten gespendet ;o) Wenn wir -von wo auch immer- wieder zurück geflogen sind, konnten wir immer mit Kinderwagen oder Buggy bis aufs Rollfeld und haben erst an der Treppe den Wagen abgegeben. Wenn Du die Möglichkeit hast, einen Buggy zu leihen, würde ich das aber machen. Die gehen nämlich zum Teil nicht besonders pfleglich mit den Wagen um. LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sind neulich von Düsseldorf mit der LTU geflogen und konnten unseren Jogger, der ja auch recht sperrig ist, bis zum Flieger mitnehmen, auf dem Rückflug das gleiche, nur kommt der nach der Landung mit den Koffern auf dem Band an, da ist erst mal Kind tragen angesagt und die gehen nicht immer sehr toll mit den Sachen um, deswegen ist das auch nur unser Reisekinderwagen. In Paderborn muss man den Wagen sofort abgeben, kann aber einen Leihbuggy bis zum Flieger bekommen. Würd, wenn möglich, keinen teuren Wagen mitnehmen, da ja auch schon mal gerne Sachen später oder gar nicht ankommen, wie z.B. unser Kindersitz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt auf die größe des fliegers und auf den jeweiligen flughafen an. meist kann man nur einen buggy mitnehmen bis zum flugzeug. bei sehr großen fliegern muss selbst der schon oben vor der gangway abgegeben werden. kiwa wird fast überall nur mit dem gepäck als sperrgut angenommen und muss dann am gepäckschalter abgeholt werden. den teuren kiwa würde ich für den urlaub mit flieger übrigens definitiv nicht empfehlen, weil die im gepäckraum und flughafen durch die gegend geschmissen werden und nur selten wieder ganz heil rauskommen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ein kleiner Tip dazu: http://www.silvias-buggyservice.de Vielleicht ist ja Euer Urlaubsland mit dabei! LG Jasmin