Mitglied inaktiv
Hi Ihr, meine Schwägerin heiratet am 17.Juni standesamtlich (kirchlihe Trauung folgt nächstes Jahr). Sie heiraten ca. 470km von uns entfernt. Mein Mann und ich haben gesagt "klar kommen wir", jetzt sind sie beleidigt, weil die Kinder nicht mitkommen. Würdet Ihr zwei Kinder (3&5 Jahre) 470km ins Auto setzen mit maximal einer Übernachtung? ... zumal die große krichlicher Trauung ja auch noch kommt. Oder bin ich da zu unfreundlich? (mir fehtl so das Gefühl dafür, weil wir um die Heiraterei gar kein Tamtam gemacht haben.) Viele Grüße Ulli
Hallo Ulli! Als meine Cousine vor 6 Jahren heiratete hab ich meine damals gerade 2-jährige TOchter mitgenommen. Okay, meine Cousine wohnt auch "nur" etwas über 300km entfernt. Ich selbst war damals in der 27.SSW mit dem zweiten Kind schwanger und sah aus, als ob jeden Moment das Kind kommen könnte. Ich würde auf jeden Fall die Kinder mitnehmen! Wir sind damals Samstags in der früh losgefahren und Sonntags am späten nachmittag wieder zurück LG! Chris
ich würde die kinder auch auf jedenfall mitnehmen zur standesamtlichen und auch zur kirchlichen. vielleicht würde ich an beiden tagen einen tag vor dem ereignis anreisen und nicht direkt am nächsten tag abreisen, sondern erst einen tag später wenn es machbar ist, wenn nicht würde ich trotzdem die kinder mitnehmen.
Hallo, ich würde die Kinder nicht mitnehmen. Habe selber zwei, gleiches Alter. Wenn in einem Jahr noch die kirchliche Trauung noch stattfindet, würde ich sie eher da mitnehmen. Ich denke mal, daß die Kinder von der standesamtlichen Trauung gar nicht haben. Wenn Ihr den nächsten Tag gleich wieder nach Haus wollt, ist das für die Kinder bestimmt kein Vergnügen. Macht, was Ihr für richtig haltet und nicht weil andere beleidigt sein könnten. Viele Grüße Sabine
Morgen, meine beiden sind fast im gleichen alter und ja ich würde sie mitnehmen. Meine beiden sind aber lange autofahrten gewohnt und damit sehr pflegeleicht. Also ich würde sie mitnehmen. Lg.
Hallo! Ich fahre jetzt auch zu meiner Schwester ihrer Hochzeit. Meine Kinder sind dann 2 und 6 Jahre. Ich fahre mit dem Zug, das habe ich im März auch schon gemacht, meine Strecke beträgt aber 800km. Na, das ist doch was und streßig. Wenn der Mittagsschlaf nicht wäre ginge es, genug Spielsachen mitnehmen und jede Menge zu Futtern, dann sind die Kinder zufrieden. Viel Erfolg Hottehü
hallo ich würde erst zur Kirchlingen trauung das Kind mit nehmen, und dies dann vileicht mit paar Tagen Urlaub verbinden. Lg silvia
Hi, was spricht dagegen? Klar würde ich sie mitnehmen. lg Anni
Wenn die Kinder eingeladen sind - und so hoert es sich doch bei dir an - wuerd ich sie auf jeden Fall mitnehmen. In dem Alter ist so eine Autofahrt schon ganz gut machbar. Gruss aus Calgary, Canada beatrix
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald