Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kind krank im Ausland

Kind krank im Ausland

Zwerg1511

Beitrag melden

Wir sind noch zuhause, fahren aber demnächst nach Bibione in Italien. Seit gestern hat mein Sohn eine eitrige Mandelentzündung und braucht Antiobiotika. Nun kam bei mr die Frage auf, was machen, wenn so etwas im Ausland passiert? Klar Arzt und diese werden im Touristenzentrum auch etwas Deutsch sprechen. Aber kann ich sicher sein, dass wenn die mir ein Antibiotikum verschreiben, dieses auch für ein fast 3-jähriges Kind geeignet ist? Mein Kinderarzt hat ein Schild stehen, dass er nichts für die Urlaubsapotheke verschreiben darf. Verstehe ich auch. Aber auf Privatrezept (als Selbstzahler) müsste ich doch ein Antibiotikum bekommen, dass ich im Falle eines Falles, wenn der italienische Arzt sagt, er braucht ein Antibiotikum, geben kann. Also nicht falsch verstehen, ich würde meinem Kind nie ein Antibiotikum ohne ärztliche Verordnung geben. Mir geht es darum, dass ich sicher sein kann, die richtige Dosierung zu haben. Habt Ihr sowas dabei oder wie waren Eure Erfahrungen in so einem Fall? LG


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ihr fahrt nach Italien, nicht nach Timbuktu!


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

In Bibione gibt es sicherlich deutschsprechende Ärzte, die sich mit Antibiotika auskennen - es ist ja nicht so ungewöhnlich, dass Kinder das mal nehmen müssen. Ich würde mir da an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen. Und ganz zur Not kannst Du ja immer noch nach Hause fahren. Bekannte von uns waren mit fast zweijährigem Kind in Spanien, Kind hat eitrige Mittelohrentzündung bekommen und vom dortigen Arzt ein AB bekommen - alles kein Problem. Lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Deinen KIA anrufen und sagen wie es heisst bzw Wirkstoffe durchgeben dagmar


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo, ich sage auch:Bibione ist nicht Timbuktu :-) Und: Welces Antibiotikum möcvhtest Du denn bitteschön mitnehmen? Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, bakterielle Lungenentzündung, eitriger Fuß...tbc.... da ist nicht jedes mal das selbe dran! Tse... Ich habe sogar in Ägypten mich erst VOR ORT eingedeckt., weil dort z. B. das dt. Zeugels gar nix hilft. Dito DomRep. Ansonsten: die Wirkstoffe haben zu 99% den selben Namen auf Lateinisch, den Rest kann man googeln oder in Deuitschland erfragen.# Zudem haben italienische, ägyptische oder auch Ärzte in Timbuktu Ihe Zulassung nicht im Lotto gewonnen und vor Dir haben ca. 1.000-10.000 die jeweilige Arztpraxis lebend verlassen... Viele Grüße und wird schon schiefhgehen, Désirée die niemals jemals eine "Reiseapotheke" dabei hatte, außer so ca. 3 Pflaster :-)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

was ich nicht ganz verstehe, das Kind ist krank, hat eine eitrige Mandelentzündung und braucht AB. 1. Wer hat das festgestellt, 2. Nimmt es schon AB oder nicht? Und 3. auf dem Schild vom Arzt kann doch stehen, was will, Dein Kind braucht das Medikament jetzt, also ist es keine Urlaubsapotheke, also lass Dir das AB verschreiben und damit fahrt ihr. Normalerweise schlägt das Zeug auch gut an und - ich weiß ja nicht, wann Ihr fahrt - das Kind ist "heile" bis zum Urlaub. Ich kann Deine Sorge, gerade wenns Kind jetzt so krank ist, durchaus verstehen. Kommentare wie "Italien ist nicht Timbuktu" ehrlich gesagt nicht! nicht jeder hat vor Ort im Urlaub Internet, beim Campen z.B., so dass er mal eben googeln kann. Es mag ja sein, dass es dort deutschsprachige Ärzte gibt (such Dir doch vorher einen bei google), kann auch sein, dass der nicht so fit ist (wie unser Arzt damals in der Türkei)


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, Ihr habt recht. Das fällt schon ein bisschen unter das Motto "hysterische Mutter". Ich habe nur so ein Kind, dass Du aus 20 m anniesen musst und er legt sich dann mit 40° Fieber ins Bett. @Holzkohle: wir waren gestern beim Notdienst und der hat das festgestellt. Daraufhin habe ich mal kurz Panik bekommen, wie so was ablaufen würde, wenn wir im Urlaub sind. Ich bin jetzt schon wieder ruhiger. a) Wir gehen zwar campen, haben eine Karte und Notebook fürs Internet b) Sprechen auf dem Campingplatz fast alle deutsch, so dass man sich auch Dosierungen übesetzen lassen kann c) werde ich vorhher einen deutschsprachigen Arzt in der Umgebung raussuchen LG


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Die auf dem Campingplatz koennen dir bestimmmt auch einen deutsch- oder englsichsprchigen Arzt nennen. Ich lebe in Italien und wir schicken Touristen mit kranken Kindern zu unserem Kinderarzt. Wir sind im Fruehjahr mal zu einem "normalen" Arzt gegangen, weil unser KiA an dem Tag nicht da war es aber ein Notfall war. Der Arzt war super! Es gibt in den Touristenzentren wahrscheinlich auch Aerzte fuer Touristen. Am Wochenende oder nachts wuerde ich Notfalls in die Notaufnahme eines Krankenhauses fahren (unser KiA ist am Wochenende nicht erreichbar). Vielleicht koennen die auch in der Apotheke deutsch.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Mach dir keine Sorgen, auch Italien hat gute Ärzte und wie ein Medikament eingenommen werden muss, weiß auch dort jeder. Ein AB solltest du so oder so nie mitnehmen, außer es wurde dir wegen einer aktuellen Behandlung vom Arzt geraten, denn ob und wie es eingenommen werden soll kannst du als Laie garnicht bestimmen. Genieß deinen Urlaub einfach und denk positiv. LG


noervzwoerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

NImm doch einfach die Verpackung mit und zeig es dem Arzt dort...der kann das lesen weiss somit gleich was dein kind verträgt


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noervzwoerg

Eventuell bekommst du das AB in der Apotheke auch ohne Verschreibung (nimm das kranke Kind einfch mit). Hier in Italien funktioniert das manchmal. Falls meienr wieder mal am Wochenende Brechdurchfall bekommen sollte, warte ich auch nicht mehr bis Montag sonder werde gleich in die Apotheke gehen. Den Zettel vom letzten Mal habe ich noch. Ausserdem denke ich, dass die in der Apotheke mir sagen koennen, ob das OK ist. Der arzt hat letztes Mal zwar was von AB gesagt, nur bin ich mir nicht sicher, ob es uebrhaupt eins war, weil der Kleine es nur 3 oder 4 Tage (genau weiss ich das nicht mehr) nehmen sollte und soweit ich weiss muss man AB ca. 10 Tage nehmen. Geholfen hat's und das ist das Wichtigste. Ich wuerde AB aber wirklich nur im Notfall nehmen.