annyi91
Hallo ihr Lieben, wir fliegen Anfang Mai 14 Tage in die Dominikanische Republik mit unserer dann knapp 12 Monaten alten Tochter. Jetzt ist es aber so, dass sie abends zum Schlafen noch ihr Fläschchen bekommt und manchmal auch tagsüber zum Schlafen. Außerdem isst sie derzeit Brei und kann mit fester Nahrung noch relativ wenig anfangen. Gibt es hier vielleicht jemanden, der auch zu diesem Zeitpunkt eine „längere“ Reise gemacht hat und mir Erfahrungen teilen kann? Habt ihr dann zB Gläschen und Milchpulver im Koffer mitgenommen? Vielen Dank vorab :)
huhu in dem Alter waren meine noch Stillkinder. Im Prinzip musst Du im Hotel anfragen was sie anbieten können, Babywasser, Sterilisiergerät, Wasserkocher oder was Du halt so brauchst. Schoppenpulver würde ich mitnehmen, die Sorte hats da sicher nicht
Ich würde mich da jedenfalls beim Tropeninstitut wegen Malaria, Dengue-Fieber und Reiseimpfungen, Hep A erkundigen. Haiti ist Cholera & Typhus Gebiet, je nachdem wie nahe Ihr dran seid. Kleinkinder vor Ort müssen ja auch essen: Kartoffeln, Bananen, Kürbis etc zermanscht und Brot, da findet man sicher genug. Die gewohnte Milchnahrung würde ich jedenfalls mitnehmen.
hast Du doch sicherlich eingeholt. Immerhin fahrt Ihr in ein armes Land mit definitiv nicht den Standards und Viechern die wir hier in Deutschland kennen. Bestimmt hast Du Dich schon erkundigt, siehe auch den Hinweis von @lauch, was Ihr an Impfungen braucht und konntest mit dem Kinderarzt das abklären. Im Reisebüro hast Du doch bestimmt Empfehlungen bezüglich der Unterkunft mit Babys erhalten. Nein? Ich hab kurz gegoogelt und stelle fest, dass es Resorts gibt, die bieten über Windeln bis zum europäischen Hipp-Gläschen alles an. Und dann gibt es weniger gut ausgestattete. Ich bin da jetzt nicht in die Tiefe gegangen. Fakt ist, die Dominikanische Republik ist eher ein armes Land, wenn auch im Vergleich mit armen Ländern ein reicheres. Im Zweifel bedeutet das aber für Euch, alles mitnehmen was das Baby braucht. Plus Medikamente. Wasser aus dem Wasserhahn solltest Du zum anrühren nicht nehmen. Du solltest mit dem Resort Kontakt aufnehmen. Alternativ im Internet die Bewertungen nachlesen. Da erfährt man viel wenn man sich die Zeit nimmt. Im besten Fall die Mitarbeiter:innen im Reisebüro noch einmal fragen. Spannend fand ich die Informationen über Moskitonetze. Vor allem die vielen Angaben, braucht man, braucht man nicht, gibt es vor Ort, gibt es nicht. Ich würde die Zeit jetzt aktiv nutzen um das alles konkret abzuklären. Je nachdem halt wo Ihr unterkommt und was dort vorhanden wäre.
Ich war in diesem Alter mit meinen Kindern in Mexiko. Mir ist klar man kann Mexiko nicht mit der Dominikanischen Republik vergleichen, aber hier mal ein paar Infos. Ich habe damals meinen Kindern Produkte von Gerber gefüttert (Gläschen Brei). Sie haben diese super vertragen. Es gibt aber natürlich andere Früchte/Gemüse/Brei Zusammensetzungen, wie hier. Gerber ist Nestle und Gerber gibt es auch in der Dominikanischen Republik zu kaufen. https://www.nestle.do/brands/allbrands/productos-infantiles-gerber Als Milchpulver Nido von Nestle. Du bekommst mit Sicherheit nicht die Auswahl wie hier, aber Nestle (Gerber und Nido) ist in fast jeden kleinen Supermarkt zu bekommen. Wie gesagt über Impfungen wirst du dich informiert haben. Und benutze niemals, noch nicht mal aufgekocht Leitungswasser. Dein Kind ist es nicht gewohnt und kann Probleme bekommen. Kauf Flaschenwasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?