Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kanaren im Winter - Weihnachten?

Kanaren im Winter - Weihnachten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ihr, nein uns hat nicht der Reichtum gepackt, aber unsere jüngste (2) jat nun schon den dritten Herbst/Winter spastische Bronchitis und wir kommen längst nicht mehr ohne Kortison aus. Drum wollen wir im Winter 14 TAge in die Sonne. Klar zu Weihnachten würde uns das viel mehr Geld kosten, aber keine Urlaubstage (Pflichturlaub in beiden Firmen). Habt Ihr ne Ahnung wie die Preisunterschiede sind? Was würdet Ihr machen? Wie ist das Weihnachten mit Kindern in der Sonne? Viele Grüße Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren letztes Jahr Weihnachten auf Lanzarote. Natürlich haben die Preise über diesen Zeitraum ordentlich angezogen - wir haben für drei Personen 3000 Euro gezahlt (für 2 Wochen im Appartement mit AI). Klar, denn Weihnachten ist dort Hauptsaison. Die ersten drei Tage hatten wir Dauerregen, aber danach hatten wir im Durchschnitt so um die 25-30 Grad und super Wetter. Dennoch würde ich es nicht noch einmal machen, denn so richtige Weihnachtsstimmung will -trotz größter Bemühungen- nicht aufkommen. Der Weihnachtsmann kam auf dem Kamel angeritten und hatte für jedes Kind ein Geschenk dabei. Es war halt schon komisch... LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren zwar noch nicht im Winter auf den Kanaren - aber wir waren schon sehr oft im Mai/Juni da. Es ist so, dass mein Mann sehr heuschnupfengeplagt ist. Er steigt aus dem Flieger und ist Beschwerdefrei. Er landet in Deutschland und 1 Stunde später muß das Nasenspray her. Kortison kennt er auch. Er genießt in dieser langen Nieszeit (lach) einfach die 2 Wochen Auszeit, natürlich auf Fuerteventura, da gibts halt keine Pflanzen .... aber dafür diese Strände hmmmmmm fernweh habe. Ich an Deiner Stelle würde mich mal genauer beim Doc usw. erkundigen, wie gut die Kanaren wären und ob die Länge des Urlaubs ausreicht, eine Besserung zu erzielen. Vielleicht gibts auch eine "günstigere" Lösung. Ostsee, Alpen ... mit weihnachtsfeeling ....... Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tinchen, der Arzt hat uns die Kanaren nahe gelegt. Auf Fuerteventura (waren wir im Mai) brauchen wir usn ncith zu beschränken, da es sich nicht um allergisches Asthma handelt. 14 Tage Sonne (auch ohne Baden im Meer) würde einfach bedeuten, weg von dem Krankeheitsherden in DEutschland. Außerdem löst Kaltluft bei Ihr die pfeifedne Atmung aus. 14 Tage würden nützen, die FRage ist, ob über Weihnachte im Verhältnis zu teuer ist. Viele grüße Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachten ist sicher teurer. Aber wenn Du mal in den Katalogen vergleichst, sind die Preisschwankungen auf den Kanaren nicht so extrem wie zB auf Mallorca. Ich denke es liegt daran, dass das Wetter übers Jahr beständiger ist. Auf Fuerteventura zB wirst Du nur wenige 3*Hotels finden, eher die 4*, zudem sehr viele neue Hotels. Solltet Ihr Euch für diese Insel entscheiden, würde ich einen Ort im Süden (von Costa Calma bis Jandia) bevorzugen. Wir waren 1x in Corralejo im Norden und hatten schlechteres Wetter als im Süden, liegt wohl am Gebirge. Wir haben das schon öfters beobachtet wie oben der Himmel wolkig war und südlich richtig blau und klar. Auch wenn Ihr über die Feiertage Urlaubstage sparen könnt - es teurer und das Weihnachstfeeling fehlt sicher. Ich habe damals (vor dem Nachwuchs) immer zwischen den Feiertagen gearbeitet. Zuhause waren es einfach nur Gammeltage mit lange schlafen, volle Geschäfte, viel essen, schlechtes Wetter, wenig Bewegung - und auf der Arbeit wars ruhiger, hab dafür immer im Januar ne Woche freigenommen. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulli, ich habe zufällig Dein Posting gelesen.Habt Ihr es bei Deiner Tochter schon mal mit alternativ-med. versucht? Ein Freund von mir hat chron. Bronchitis bzw. Asthma und nimmt seit 2 Jahren Aloe Vera Gel zum trinken. Es ist (noch) nicht weg, aber er kommt komplett ohne Medis aus. (Das Gel hilft auch bei Heuschnupfen). Vielleicht ist das was für Deine Tochter. Wenn Du interessiert bist, dann kann ich Dir gerne noch mehr Infos geben. LG Sandra