Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind am Überlegen,unseren nächsten Urlaub in Kalifornien zu verbringen. Unsere Tochter wird dann gerade 7 Jahre alt und wir sind uns nicht sicher, ob der Flug nicht zu lange für sie wäre. Man fliegt am Nachmittag los und kommt dort am abend an. Wir fliegen also immer im Hellen. Kann man da so schlafen ? Wie vertragen Kinder die Zeitverschiebung ? Danke für Eure Antworten.
Die Kinder vertragen das alles besser als die Eltern. DU verzichtest u.U. auf ein Nickerchen im Flugzeug, weil Deine Tochter unterhalten werden möchte. Da leidest Du mehr als Sie! Aber bei einer 7-jährigen ist es doch auch nicht mehr so schwierig mit der Unterhaltung, sie malt doch sicher auch mal oder legt ein Puzzel. Es gibt auch Flüge ab Frankfurt, die bereits gegen 11.00 Uhr vormittags gehen, da kommt man dort gegen 13.00 Uhr Ortszeit an. D.h. es ist in D erst 22.00 Uhr und Ihr seid noch nicht völlig fertig. Ich würde versuchen, auf so einen Flieger zu kommen. Die Zeitverschiebung stecken die Kinder auch besser weg als die Erwachsenen. Ihr müßt nur versuchen, sofort in die Ortszeit zu kommen. Also auch, wenn Ihr bereits gegen 13.00 Uhr ankommt, erst um 20.00 Uhr ins Bett gehen. Das ist sehr anstrengend, erleichtert aber die Umstellung ungemein. Falls Ihr nach L.A. fliegt, solltet Ihr einen Strandnachmittag einplanen, die Sonne und die Wärme hilft, länger wach zu bleiben. Wir waren bereits 5x mit unseren Kindern (5 und 7 Jahre) in den USA, es war nie ein Problem. Silvia
Danke für deine Antwort!
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl