HeyDu!
Vielleicht kann sich jemand erinnern, mein größtes Problem war vor einem halben Jahr noch die Freigepäckmenge von Sundair. Mittlerweile würde ich auch nur mit Handgepäck fliegen, Hauptsache wir dürfen überhaupt :-) Die gute Nachricht lautet: Bulgarien ist mit Deutschland im Gespräch bzgl. Tourismusöffnung ab 15.06. Schreibt die gebuchten Urlaube nicht ab für dieses Jahr! Hofft ! Schönes We allen :-)
ich freue mich ja für dich, aber gestatte mir die frage, wie sich das mit deinen c-bedenken deckt?
Man kann auch im Urlaub versuchen Abstand zu halten und meine geliebten Großeltern (80+) kommen ja nicht mit. Außerdem schützen die sich vernünftig. Wir sehen sie, mit 3 m Abstand im Garten. Haben wir auch getan, als es verboten war. Bedenken habe ich wegen Menschen die es absolut unterschätzen und bewusst provozieren. Wie die Auszubildende im Krankenhaus, erst Party, dann 80 Kollegen im KH angesteckt. Da bekomme ich Wut. Meine Fingernagelfrau trug 90 Minuten keine Maske, ich dafür ne FFP3. Finde ich unverantwortlich aber ich hab mich ja geschützt. Von ihr weiß ich, sie hält sich an nichts... Ich selbst behaupte, keine Panik vor dem Virus zu haben aber Respekt. Die Notbremse fand ich absolut richtig, man wusste zu der Zeit nicht wie viele Infizierte es gibt und wie schlimm alles wird. Da war ich extrem vorsichtig und ja, auch ängstlich. Die Lage jetzt lässt aber Lockerungen zu. Hier gibts kaum Fälle. Leider 8 % Tote. Wenn die Menschen zu unvorsichtig sind, kassiert man die Quittung durch regionale Schließung. Wird bestimmt ein Lerneffekt und bis zu unserem Urlaub haben es hoffentlich viele begriffen. Ich will nämlich raus hier :-) Anfang Juni gibt's übrigens Urlaub im schönen Bayern. Ich dachte am Anfang (Februar) mich isolieren zu können. Trotz tollem Haus und Garten, Spielplatz für die Kinder und Pool - ich schaffe es nicht auf Dauer. Habe mich also bewusst dafür entschieden, das aktuell geringe Risiko einzugehen und mit dem Virus zu leben. Mein Kardiologentermin wurde wegen Corona gestrichen, ich will jetzt auch nicht wissen, wie schlecht es ausschaut :-D So locker wie Du bin ich nicht aber auch ich habe begriffen, dass die Welt sich weiter dreht. Liebe Grüße
danke für die ausführliche antwort! das ist für mich absolut schlüssig und nachvollziehbar und ich hätte mich bestimmt auch darüber geärgert, bzw wäre nicht mehr hin. ich war natürlich auch bedröppelt am anfang, aber peu à peu kam der Lebenshunger wieder.... meine größte furcht ist die "2.welle" und was daraus resultiert, da bleiben die leut nimmer ruhig. deswegen muss man die Gunst der nächsten stunde nutzen und weeeeggggggg, wenn es geht!
Die Lufthansagruppe will ab 15. Juni wieder fliegen. Wir hoffen immer doller! Trini
wir würden am 22.6. fliegen würden denn wir flögen ausserhalb Europas und das wird nichts werden. Wenn doch hätte ich ein echtes Problem denn ich bin leider auch der Schisser, dort hätte ich keine Sorgen aber im Flieger .... umsteigen Transfer.... Könnte nach Rückkehr nicht 2 Wochen in Qarantäne und das wäre wegen Ellert doch wichtig, Kind klein hofft aber noch fliegen zu können - oder ggf im September (unbezahlbar) Sinnvoll fände ich auch fliegen nur mit den Coronafrei-Attesten aber ich vermute die werden aus Kosterngründen nicht kommen, wären für die Zielländer eine minimale Sicherheit... Über Frankreich gelesen habe ich dass sie noch länger abgeriegelt bleiben, also mt dem Auto durch nach Spanien sollte dann auch keiner kommen, alles nur mit Flug. Aber Frankreich hatten wir eh storniert. Ich bin auch gespannt zu wann und wie unsere Reisewarnungen aufgehoben werden liegt sicher auch an der Entwicklung der Zahlen hier und in den Reiseländern dagmar
Coronaviren mögen angeblich keine trockene Flugzeugluft ;-) An Eurer Stelle wäre ich vermutlich auch vorsichtiger. Kann es verstehen...
die kabinenluft ist eh schon kontaminiert genug, da kommt es auf die paar coronen auch nicht mehr an. ich glaube ja immer noch an die Tröpfcheninfektion, aber vll ist da ja eine mär....
aber bei uns dürfte es sich erledigt haben irgendwann wird es werden... ich hoffe aktuell auf 21 vermute heftige Preise...
Der Italiener hat heute auf gesagt, dass man im Sommer reisen kann und Urlaub am Meer drin ist. Trauen tu ich dem nicht unbedingt. Ich hoffe aber auch, dass Touristen in die Hotels kommen duerfen, die nicht krankenhausaehnlich sind (dann machen wohl viele Hotels erst gar nicht auf).
Der Ausnahmezustand soll noch 14 dauern bis es ggf weitere Lockerungen gibt. Derzeit dürfen wir wohl seit heute aus dem Stadtgebiet oder Dorfgebiet raus , aber nur innerhalb der Provinz ( ähnlich Bundesland) . Über die Grenze ins die nächste Provinz dürfen nur die , die dort arbeiten - zwar das schon seit 14 Tagen - aber es gibt Kontrollen wurde mir erzählt ( gesehen von weitem habe ich nur zwei , die nicht permanent waren). Wie das werden soll, wenn Touristen kommen dürfen ... keine Ahnung... zu Anfang der Ausgangssperre - als die Caravantouristen noch hier waren - haben die sich nämlich nicht gut benommen. Und dann gibt es ja auch noch die eigenen Leutchen , die aus Nordspanien in ihre Ferienwohnungen wollen ... Dann wird es eng und Abstandhalten unmöglich . Ich glaube das kann sich hier noch Keiner vorstellen.
war das nicht mal für die Kanaren in der Diskussion ? dagmar
dann drücke ich mal ganz feste die Daumen. Wir fahren am Samstag in den Urlaub. Aber eben nur in D. LG
...was auch immer das im einzelnen heißen mag. bei den anderen Kanaren könnte es sogar noch besser aussehen.
Was in Phase 1 erlaubt ist: In Phase eins, die seit Montag, 11. Mai, auf allen Kanarischen Inseln gilt, ist nun auch die Bewegung innerhalb der jeweiligen Provinzen des Landes wieder gestattet. So dürfen beispielsweise auch Zweitwohnsitze auf derselben Insel besucht werden. Auch der kleine Einzelhandel darf in dieser Phase mit einigen Einschränkungen wieder öffnen. Größere Geschäfte mit mehr als 400 Quadratmetern Fläche müssen sich allerdings weiter gedulden. Dafür dürfen Freiluft-Märkte wieder mit 25 Prozent der eigentlichen Kapazität öffnen, wenn der Abstand zwischen einzelnen Ständen groß genug ist und maximal ein Drittel der eigentlich erlaubten Besucher gleichzeitig das Gelände betritt. Zudem dürfen Bars und Restaurants ihre Terrassen wieder öffnen, wenn sie zwei Meter Abstand zwischen den Tischen garantieren und eine Belegung von maximal 50 Prozent annehmen. Außerdem muss zweimal täglich alles desinfiziert werden. Auch ist es wieder erlaubt, Freunde und die Familie zu treffen, sofern keiner der Anwesenden eine diagnostiziere Corona-Erkrankung hat. Die Beschränkung liegt bei einer maximalen Anzahl von zehn Personen. Im Auto dürfen sogar wieder bis zu neun Personen gleichzeitig fahren, sofern diese im selben Haushalt wohnen. An Begräbnissen dürfen maximal 15 Personen teilnehmen, während in Kirchen maximal ein Drittel der eigentlichen Kapazität erlaubt wird. Auch ist Sport wieder gestattet. Allerdings werden nur kontaktfreie Sportarten erlaubt. Physischer Kontakt muss vor, während und nach der Ausübung vermieden werden. Professioneller Sport ist zudem nur unter besonderen Hygiene-Bedingungen erlaubt. Hotels dürfen ebenfalls wieder öffnen, wenn gemeinsam nutzbare Bereiche geschlossen bleiben. Zudem dürfen keine Touristen angenommen werden. Insbesondere aufgrund dieser Beschränkung wird damit gerechnet, dass viele Hotels vorerst weiter geschlossen bleiben.
Ehrlich gesagt hoffen wir, dass unser Flug im Sommer nicht stattfinden wird und wir das Geld zurück bekommen. Wenn die Regelung weiter so ist, dass man zwei Wochen in Quarantäne muss, wenn man aus dem Ausland kommt, funktioniert es auch gar nicht. So viel frei will ich mir nicht nehmen und die Kinder sollen ja auch zum schulbeginn wieder hin.
...würde mich auch hindern. noch. kann aber sein, dass sich das auch ändert und ich das sogar in kauf nehmen würde.
Mit einer Quarantäne zurück in Dtld. hätte ich womöglich auch kein Problem. Aber in vielen Ländern gilt diese 14tägige Quarantäne auch bei der Einreise. Wahrscheinlich nicht in den Haupturlaubsländern Spanien, Italien und Türkei, aber in anderen Ländern schon.
Wir haben für Mitte Juli Malle gebucht. Und ganz ehrlich ....ich will gar nicht fliegen....ich hoffe,die stornieren u. wir bekommen unser Geld zurück. Ich kann mir keinen Urlaub vorstellen mit den ganzen Hygienevorschriften....Abstand halten,ggf mit Maske ...wie soll das im Hotel ,im Flieger ,beim Essen (haben AI ,also Buffetessen gebucht),am Pool,am Strand funktionieren?Das hat für mich nichts mit Urlaub zu tun. Ich halte mich absolut an d.Regeln ,habe kein Problem damit ...falls ein falscher Eindruck entsteht.Aber Urlaub ist für mich etwas anderes u. ich verzichte diesen Sommer dann gern. LG K
Ich gehe davon aus, dass die Hotels es schaffen, Essen am Tisch zu servieren. Auch bei Menüwahl kann man AI machen (Beispiel Mein Schiff oder unser Hotel in Norwegen). Ein Strand, an dem mir die Leute zu dicht auf die Pelle rücken, ist ohnehin nicht Meins. Trini
Finde ich sogar schöner mit Menuewahl aber gerade Leute mit kleinen Kindern haben gerne Buffet. Mir zu wuselig, ungemütlich drum buchen wir gerne mit a la carte incl, hatten wir auch in Ägypten, paradiesisch und auf de Punkt gegart Der Aufwand ist aber groß, nicht nur vom Bedienpersonal drum vermute ich dass die günstigen Hotels das nicht bieten können dagmar
Es ist sogar billiger als Buffett, weil nicht so viel weggeworfen werden muss. In Norwegen haben sie bei uns ein Kinderbuffett, aber Menü für Erwachsene. Auf amerikanischen Schiffen wird am Buffett vom Personal aufgefüllt. Auch eine Option. Trini
...da hatten wir auf Naxos HP. Da hatten wir halt ein fixes Abendessen. Würde ich jetzt nicht mehr ganz so toll finden, obwohl sie in NO auch gerade auf ein Menü (mit der Möglichkeit von Sonderwünschen) umgestellt haben. Eine kurze Karte (eventuell sogar mit Vorauswahl) und fixen Essenszeiten sollte aber jedes Hotel umsetzen können. Und dann ist es immer noch erholsamer als zwei Wochen zu Hause zu hocken und die Familie SELBST zu bekochen. Trini
Dann kann dich Küche auch planen aber es ist halt einfacher im Buffet was Vorgekochtes warmzuhalten als jedem was anderes a la minute zu braten und zu servieren.... Wobei ich mir wirklich vorstellen könnte dass man ohne Essen buchgt, gerade in Griechenland in den Tavernen mit Abstand essen gehen könnte, da hatten wir nie AI , maximal Frühstück früher gebucht... Als die Kinder dann klein waren fanden wir Buffet auch praktisch aber mit zunehmendem Alter nervte uns das Gewusel immer mehr. darum auch immer lieber mein Schiff als Aida, als wir auf der Nova waren atten wir auch jeden Abend a la carte reserviert und gegessen, aber das Atlantic ist ne andere Hausnummer dazu.... Ansprüche ändern sich auch mit den Jahren wie ich finde, mit dem Alter und dem Budget das man hat dagmar
In Griechenland hatte ich 1990 HP mit fixem Menü (damals noch mit meinem allerbesten Freund) und eine Woche auf Naxos 1995.
Sonst immer mit freier Tavernenwahl . Anfangs haben die Kinder von unseren tellern gekostet und dann zunehmend eigene Wünsche entwickelt.
Für ein günstiges AI-Hotel macht es kaum einen Unterscheid, ob sie das vorgekochte "Fleisch in Soße" nun aufs Buffett stellen oder servieren.
Trini
Wir buchen hauptsächl. AI wegen der Kids u. das ich nicht jedes Getränk bezahlen muss.Das Hotel ist weder günstig noch sonst etwas.Ich kann mir nicht vorstellen,dass d. Hotels auf a la carte umstellen ,ich vermute mal,dass einige gar nicht öffnen werden,wenn es sich nicht für sie lohnt u. nur 50% Auslastung od. ähnl. weg. der Hygienevorschriften erlaubt wären. Am Pool ....wie funktioniert das mit d.Liegen bei den Abstandsregeln? Ansonsten wären wir flexibel,haben wie immer einen Mietwagen etc. Wir kennen Malle sehr gut ,wissen wo tolle nicht überlaufene Strände sind... Aber so macht mir Urlaub keinen Spaß. Wir haben die Oma an d.Ostsee ,da sind wir auch noch 1 Woche im Sommer .... Wie gesagt,ich muss nicht zwanghaft fliegen,ich verzichte gern ....mag auch so rein gar nicht im Flieger so dicht an dicht sitzen,da sehe ich d.größten Probleme. LG K
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl