Geisterfinger
Würdet Ihr jetzt nach Italien, Österreich, Bayern reisen? Was ist, wenn die Grenzen zu gemacht werden, Züge und Flüge gestrichen werden?
Meine Mutter will in 3 Wochen nach Venedig. Eine organisierte Bustour.... Wir warten erst einmal gelassen ab. Vielleicht sagt das Unternehmen ab. Ich fände es besser, sie bliebe hier.
Hi, ich glaub ich sehe das zu gelassen, aber hätte jetzt keine Angst mich anzustecken oder "festzustecken", von daher, ICH würde reisen, hätte ich jetzt etwas geplant, muss aber eh daheim bleiben ;-) Lg, Lore
Meine Mutter ist 75, eigentlich fit. Hatte einmal Influenza und Magen - Darm in den letzten Jahren. Das hat sehr lange gedauert, bis sie sich davon vollständig erholt hat. Bei Corona hätte ich Angst um sie.
Mein Bruder ist Busfahrer und in seinem Plan sind auch einige Touren gen Italien in nächster Zeit, mal schauen ,was daraus wird....... LG Muts
Ich bin ehrlich: Ich habe heute unseren Urlaub für Ostern nach Südtirol storniert, weil es die letzte kostenfreie Möglichkeit war. ABER nicht wegen der Ansteckungsgefahr, denn die kann uns überall treffen. SONDERN wegen der etwaigen Quarantäne-Gefahr. Wir haben 2 Wege nach Südtirol und wenn auf dem Weg dahin etwas geschlossen würde, wäre eine Anreise oder Abreise quasi unmöglich. Und gerade die Abreise wäre für meine Tochter mehr als unbequem, da sie unmittelbar nach den Ferien einige abiturrelevante Klausuren schreibt und gerade zwischen Ostern und Pfingsten sind die meisten Klausuren. Nachschreiben mehr als ungut. Ich hingegen könnte auch während einer Quarantäne problemlos im Homeoffice arbeiten. Und was Deine konkrete Frage betrifft: Wenn mich eine etwaige Quarantäne nicht wirklich beeinträchtigen würde, würde ich reisen. Vg Charty
Das mit den Prüfungen wäre für mich auch ein Grund!
Ist noch etwas hin, aber wir fahren Ende April nach Tirol. Ich mache mir keine Gedanken, denke nicht über ein Stornieren nach.
hallo, habe gerade gestern in einem USA-Forum gelesen, dass ein ESTA-Registrierter User dort per Email informiert wurde dass sein ESTA für 180 Tage ausgesetzt wurde. Scheint, dass er von irgendwem der USA-Berührung hat (und er ist selbst Deutscher in Deutschland und hat keine Ahnung wer das war) als "Kontakt-Person" benannt wurde die mit dem Corona-Virus in Zusammenhang gebracht wurde... Ich selbst sehe es übrigens völlig gelassen: mein mann kam gerade aus Tirol zurück und ich bin völlig enztspannt. Im Gegenteil: ich habe sogar meinem Großen in der Uni geraten sich JETZT für ein China-Praktikum ab September zu bewerben weil er jetzt gerade sicher gute Chancen hat, da Bewerberdecke sicher recht dünn ist :-)
Ich befürchte so langsam, die Wahrscheinlichkeit sich in Bayern oder Österreich anzustecken ist genauso groß wie sonst wo in Deutschland. Ich würde die aktuellen Hotspots vermeiden: China, Südkorea, Japan, Iran oder Norditalien müssen gerade nicht sein. Hätte ich eine Reise in den nächsten 4 Wochen in diesen Gegenden geplant, würde ich zu Hause bleiben. Wir fahren dieses Mal über Ostern nicht weg, da mein Sohn nach Ostern seine Abiprüfungen schreibt. Mein Mann fliegt Ende nächster Woche zu einer großen Messe in USA, das finde ich weniger lustig. Auf der anderen Seite ist USA etwas strenger bei der Einreise als Europa, insofern denke ich dass er dort einigermaßen sicher ist. Einer meiner Söhne hat eine Lungenerkrankung, da machen mir Infekte, die auf die Lunge gehen, schon Angst. Egal ob Grippe oder Corona, aber gegen Grippe ist er ja geimpft. Meine Schwester fliegt mit ihrer Familie über Ostern nach Südkorea. Ich würde es nicht machen und hoffe sehr, dass sie doch die Reise absagt. Südkorea ist das Land mit den meisten Infektionen nach China. Sollte sie doch fliegen, sieht sie uns in den drei Wochen nach der Reise nicht (was ziemlich doof wäre, weil meine Eltern genau in der Zeit ihre goldene Hochzeit feiern). Aber auch meine Eltern sind langsam alt und mein Vater hat eine schwere Kardiopathie, für ihn wäre eine Infektion auch nicht gut. Mein Großer möchte ab September für ein Jahr nach China. Ich hoffe, bis dahin hat sich das Thema beruhigt, sonst wird das nichts.
...und keine Ahnung, was wird. Es sind ja noch 5 Wochen. Habe auch eher Angst vor den Grenzen als vor dem Virus.
Freu mich doch schon so drauf
War vor einer Woche auf Sizilien, da sind wir im Flughafen auf Fieber gemessen worden. Wenn die das bei der Einreise mit dem Auto machen wollen...herzlichen Glückwunsch.
Wir leben in Bayern, und mein Mann und ich hatten Kontakt zu Webasto-Mitarbeitern. Vermutlich laufen hier jede Menge Leute rum, die das Virus in sich tragen, aber nicht erkrankt sind, oder halt so leicht, dass niemand auf Corona käme. Am Sonntag fliege ich mit meiner Mutter nach Teneriffa. Angst vor Ansteckung haben wir nicht, da wir beide keine Vorerkrankungen haben. Außerdem wohnen wir in einer Privatwohnung im Norden der Insel. Wir nehmen halt Desinfektionstücher und -Handgel mit für den Flieger (was wir sonst nicht tun). Aber wir hoffen, dass es wirklich nur die paar Italiener erwischt hat und es somit eingedämmt werden konnte. Nicht, dass jetzt auch noch die Flüge gecancelt werden. Zumindest der Hinflug. Den Rückflug können sie gerne verschieben ;-) Im Juni zelten wir am Gardasee. Bis dahin hat sich die Sache hoffentlich erledigt oder tangiert uns auf unserem Mini-Campingplatz nicht. Morgen gehen wir mit Freunden in einen Indoor-Spielplatz und werden dort vermutlich zum ersten Mal wirklich die bereitgestellten Desi-Spender nutzen. Vor einem Flug will ich mir nämlich weder Grippe, noch Magen-Darm oder sonst einen Virus einfangen.
Hi, ich denke, dass es in wenigen Wochen nicht mehr die Quarantäne-Regeln geben wird - dann sind so viele infiziert oder waren es, wussten es nur nicht, da keine/kaum Symptome, dass man diese Leute nicht alle in Kliniken oder auf Isolationsstationen schicken kann... Als "über 70" würde ich mir vielleicht doch überlegen, zu reisen, besonders wenn Risikofaktoren/Vorerkrankungen bestehen. ABER dann hat man möglichst auch keinen Kontakt zu vielen Personen in dieser Grippe-Viren-Jahreszeit und wird dann vermutlich gar nicht erst groß verreisen. Vor der echten Grippe hätte ich mehr Angst, also ich hätte jetzt keine Lust 2 Wochen wirklich krank flach zu liegen und danach wochenlang noch "nicht ganz fit" zu sein. Bei Corona hätte ich diese Angst nicht, die unter 70 soweit gesunden haben ja nicht mal wirklich alle Symptome. Euch allen viel Spaß beim Reisen und Planen - und das mit dem Auslandsjahr in China kling richtig super, toll, dass sie das machen darf :-) Lg, Lore
Hallo, ich habe mich entschlossen für September kurzfristig zu buchen. Mal sehen was wird, allerdings wollen wir mit dem Auto fahren und irgendetwas werden wir dann schon bekommen. Gruß Minimaxi
Ich hätte einfach keinen Nerv irgendwo unfreiwillig festzusitzen. Weder auf Teneriffa noch in Kärnten oder sonstwo. Das macht das Reisen im Moment für mich daher eher weniger interessant. Auch national gesehen. Dass man darauf hoffen kann, später durch die jetzige Lage günstige last-minute-Schnäppchen zu ergattern, halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
Also wir fahren nach Italien. Wir haben uns Ende letzten Jahres ein passendes Hotel unter den Schenna Hotels ausgesucht und fahren nächsten Monat ins https://www.weinmesser.com/
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?