Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Jetzt noch meine Eindrücke meiner ersten Kreuzfahrt (Mittelmeer)

Jetzt noch meine Eindrücke meiner ersten Kreuzfahrt (Mittelmeer)

desireekk

Beitrag melden

Jetzt noch meine Eindrücke meiner ersten Kreuzfahrt (Mittelmeer): Ich hatte ja versprochen noch meine Eindrücke meiner ersten Kreuzfahrt mit euch zu teilen: Nachdem eine Kreuzfahrt um die Hawaii – Inseln einfach viel zu teuer war, haben wir uns für das Mittelmeer entschieden. Wir leben ja in den USA, und ich habe die Auswahl der Route größtenteils meinem Mann überlassen, da er Europa noch so gar nicht kennt. Es wurde eine Kreuzfahrt im mittleren Mittelmeer, also der Bereich Kroatien, Korfu und dann die Westseite von Italien inklusive Sizilien. Kreuzfahrt Linie: Norwegian Cruise Lines. Schiff: Escape Bordsprache: 90 % Englisch, manche Ansagen wurden in spanisch gemacht sehr vereinzelt auch in Deutsch. Bordwährung: US-Dollar Publikum: ich fand es total gemischt: Familien mit kleinen Kindern, Amerikaner, Europäer, Naher und Mittlerer Osten, alles dabei. Reiseroute: Rundreise ab Rom/Civitavecchia. Wir sind einen Tag früher von Boston nach Rom geflogen, wollten noch einen ersten/halben Tag in Rom verbringen. Das war auch gut so, denn unser Flieger hatte Verspätung beim Abflug, und somit war auch der Flug von Frankfurt nach Rom verspätet. Anreise Nacht wieder weg ja aus Rom ist völlig unproblematisch: man steigt in Rom Termine einfach in den Zug ein und in civitavecchia einfach wieder aus. Dann geht ein Zubringershuttle für drei Euro zum Hafen. Check in hat nicht so lange gedauert, keine 30 Minuten und wir waren auf der Kabine. Restaurants: es gibt ein Buffet Restaurant und ewig viele weitere Restaurants. In unserem Reisepreis waren auch zwei Abende mit Spezialitäten Restaurant dabei. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es insgesamt acht Spezialitäten Restaurants die nicht im Preis enthalten waren. Wir waren einmal im Steakhouse und einmal im französischen Bistro. Neben dem Buffet und den Spezialitäten Restaurants gibt es noch circa fünf weitere Restaurants in denen man kostenlos essen kann, in denen also das Essen serviert wird. Wir mussten keine Essenszeiten reservieren, sondern sind einfach los wann wir wollten. Das fand ich sehr angenehm, eine feste Essenszeit wäre nichts für mich gewesen, denn jeder Tag war irgendwie ein bisschen anders, und wir hatten auch nicht immer zu selben Zeit Hunger. Warten mussten wir selten irgendwo, und wenn dann sind wir eben in ein anderes Restaurant. Insgesamt war das Essen wirklich sehr gut, leider zu gut wenn man meine Waage fragt… Wir hatten auch das Premium Getränkepaket, also mit Alkohol. Ich bin mir nicht sicher ob sich das gelohnt hat, aber ich mag im Urlaub nicht bei jedem Glas Wein darüber nachdenken ob ich mir das jetzt kaufen möchte oder nicht, wobei ich glaube ich insgesamt nur vier Gläser Wein getrunken habe… Aber alle Weine waren recht gut. Die Drinks an den Bars waren eher sehr schwach auf der Brust was den Alkohol anging, aber das hat mich nicht gestört. Wir hatten eine Balkon Suite und da gab es wirklich nichts auszusetzen, vor allem das Bad fand ich relativ groß für ein Schiff. Das Personal insgesamt war super freundlich, wirklich außerordentlich, es gab nichts was sie nicht versucht haben um dich glücklich zu machen, immer lächeln, immer bemüht. Das Schiff hat insgesamt fünf oder sechs Jacuzzis, einen Pool für Erwachsene (und trotzdem waren da ständig die Kinder mit drin) und einen riesigen Planschbereich für die Kinder. Es gibt auch einiges an Rutschen Der Pool für die Erwachsenen war immer sehr voll, und mir hat sich nicht so besonders erschlossen warum man sich darin aufhalten wollte. Ich bin einmal meinem Mann zuliebe rein, aber konnte dem gar nichts abgewinnen . Ach ja: Abend Unterhaltung war breit gefächert. Es gab wohl eine Comedy Show (haben wir nicht geschafft) und sehr viele Musikgruppen oder Einzelkünstler. Am besten fand ich die Show bei der zwei Pianisten und zwei Pianos (und ein paar Zusatzinstrumente) spontan all die Lieder gespielt haben die Ihnen vom Publikum zugerufen wurden, Und man wurde immer aufgefordert mitzusingen, das war ein ziemlicher Renner auf dem Schiff. Das weitere Freizeitangebot auf dem Schiff haben wir kaum genutzt. Wobei ich täglich im Fitness Center war und dort laufen gegangen bin. Das Fitness Center ist relativ gut mit Techno – Gym ausgestattet. Ich frage mich immer wieder wer all diese Luxus Artikel auf den Schiffen kauft? Meinem Mann zuliebe habe ich zwei geführte Landtouren mitgemacht, ich hätte es aber auch gut ohne die ausgehalten und alles auf eigene Faust gemacht. Ich bin nicht so der Typ für diese Bustouren… Und wenn ich dachte dass unser Schiff riesig ist… Am zweiten oder dritten Tag laden wir direkt neben der Royal Caribbean Wonder (oder Odyssey?) of the Seas… Da kam uns die Escape richtig klein dagegen vor! Leider konnte ich davon kein richtig gutes Foto machen, die lagen etwas blöd. Was ich gut fand: man macht quasi eine Rundreise, aber muss nicht jeden Tag seinen Koffer oder seine Reisetasche wieder packen, alles umziehen zum nächsten Hotel, das Hotel fährt ja quasi mit. Was ich nicht so gut fand: es war in jedem Hafen halt immer nur Touch and Go: man hat nur ein paar Stunden, und muss immer gut darauf aufpassen dass man das Schiff nicht verpasst. Manchmal hätte ich mir gewünscht einfach noch ein 2 Stunden gemütlich irgendwo zu sitzen und mir die Leute oder die Gegend anzuschauen, genau an der Stelle dann eventuell den Sonnenuntergang zu genießen, etc. Aber genau das geht eben nicht denn das Schiff fährt ja weiter. Aber so lange ist der Geldbeutel zulässt, wird es sicher wieder eine Kreuzfahrt geben, mein Mann spricht schon vom westlichen Mittelmeer… :-) Danach haben wir noch drei Tage Rom angehängt, das kann ich nur empfehlen! LG D


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Das hört sich ja nach einem vollen Erfolg an, wenn man von der Anreise absieht. Ich habe nur einmal eine Kreuzfahrt gemacht, westliches Mittelmeer mit Mein Schiff 5. Das Schiff war toll, sehr gut fand ich, dass wirklich alles (außer Ausflüge) inklusive war. Wenn dein Mann mit einer vollkommen deutschen Umgebung leben kann, würde ich euch Mein Schiff für die nächste Reise empfehlen. Schlimm fand ich an dieser Reiseart, dass in so einem Hafen mehrere tausend Menschen ausgeschüttet werden. In Rom war es die Hölle, da waren 5 oder 6 Schiffe und die gesamte Stadt war voller geführter Kreuzfahrttouristen, zusätzlich zu den normalen Touristen. Auch Cinque Terre war völlig überfüllt. Darüber hinaus ist der Aufenthalt in den einzelnen Orten viel zu kurz. Unmittelbar nach der Kreuzfahrt habe ich gesagt nie wieder “, mit etwas Abstand verklärt sich der Blick, und ich könnte mir das durchaus nochmal vorstellen. Leider ist mein Mann absolut nicht auf ein Schiff zu bekommen.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Hört sich gut an! Wir sind Aida Fans, da wir die Buffets und die flexiblen Essenzeiten lieben und mal froh sind, wenn wir uns wenigstens im Urlaub mal in lockere und bequeme Kleidung werfen können


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

huhu klingt doch super ! Feste Essenszeiten wären mein Horror, ich bin jetzt nicht so der Buffetfan, mir gefällt ja mein Schiff besser als Aida aber so hat Dein Mann doch recht viel von Europa gesehen. Vorteil einer Kreuzfahrt ist und bleibt einfach so viele verschiedene Orte zu sehen was man mit dem Auto nicht stressfrei schaffen würde. Zu kurze Liegezeiten sind immer schade, wir reisen dann ja nie mit geführten Ausflügen sondern mit Mietwagen, da hat man die Luft eher und muss sich der Meute nicht so anpassen. Gewöhn Dich daheim weder gut ein !