Trini
Wie immer von Radio Kreta. Der Spiegel berichtet: Griechenland wirbt um deutsche Urlauber 01.10 Uhr: Griechenlands Regierung wirbt um Urlauber aus Deutschland. Griechenland komme Schritt für Schritt aus der Coronakrise und kehre zur Normalität zurück, sagte Außenminister Nikos Dendias dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Die Bewegungsfreiheit wird innerhalb des Landes wiederhergestellt, unsere Hotels bereiten sich auf ihre Wiedereröffnung vor, unsere Strände sind wieder zugänglich und archäologische Stätten öffnen wieder für die Öffentlichkeit.“ Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) will an diesem Montag mit seinen Kollegen aus beliebten Urlaubsländern der Deutschen darüber beraten, wie die Reisebeschränkungen während der Corona-Pandemie gelockert werden können. Zu der Videokonferenz sind neben Griechenland auch Spanien, Italien, Österreich, Kroatien, Portugal, Malta, Slowenien, Zypern und Bulgarien eingeladen. Ziel ist ein Vorgehen im Gleichschritt bei der Öffnung der Grenzen für Touristen. In Deutschland gilt vorerst bis zum 14. Juni eine weltweite Reisewarnung für Urlauber. Denias betonte, Griechenland habe sich in der Pandemie als sicheres Land für seine Bürger erwiesen. Dies wolle es auch für seine Gäste sein. „Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr Touristen die Freuden des griechischen Sommers genießen können.“ Dafür sei die von Maas anberaumte Konferenz sehr wichtig. „Ziel ist es, das freie und sichere Reisen innerhalb der EU wiederherzustellen.“
ich kann gut nachvollziehen dass die Länder in Europa gleich behandelt werden wollen und nicht nur der Nachbar Österreich bevorzugt wird - Ich drücke die Daumen dass Euer Kreta klappt wie geplant. mein Plan B war es ja auch aber Tochterkind möchte nicht... leider Meine Mittlere glaubt auch an eine Lösung für Ägypten, aber die sehe ich noch nicht vor allem würde sie Ende Juni fliegen und alle Lösungen an sich reden ja imemr vom 01.07. da hätte sie dann eh Pech. Bis wann wohld ie Entscheidung über weitere Reisewarnungen bzw veränderte rauskommt ? Ich rechne schon mit einer Verlängerung für viele Länder anderereseits lassen viele Länder ja auch keinen rein, mt Pech sind die Malediven bis Jahresende abgeriegelt, dass sie uns immer noch nicht stornieren ärgert mich sehr dagmar
Ich denke es wird fallen. Meine Kollegin hat Griechenland ab 22.6. und hofft zu fliegen. Ich denke schon, das Griechenland ( und auch andere Länder) möglich sein werden. Aber ich frage mich ganz ehrlich WAS das für ein Urlaub dann wird. Kein Urlaub wie wir ihn kennen. Gestern war in einem Bericht, es gibt dann Strandzeiten. Klar, schön und gut. Aber es gibt ja Leute die liegen von 9-20 uhr nur am Strand/ Pool..... Was machen denn die dann wenn sie nur 2-3 Stunden dürfen? Bei uns persönlich ist es nicht nur Strandzeit, aber ich gebe zu das sie bei uns einen großen Teil einnimmt. Wenn wir das nicht dürften und es keine Ausflüge/ Mietwagen gibt .... hmmmmmm wir könnten geocachen. Aber sonst....?
Dann bleiben Ausflüge in die Natur, einfach so rumfahren ( Umweltfreundlich - naja aber besser als im Zimmer sitzen) Oder es werden vermehrt wieder Unterkünfte gebucht die große Terassen haben, eigene Pools etc Sowas hatte ich mir auch ausgesucht ehe der Zwerg bekundete keine Lust zu haben. Mit Strand-/ Pooleinschränkungen wird man leben können, je nach Lage kann man ja auch auch rumlaufen zumindest früh und Nachmittags wenn es nicht zu heiss ist, ich hätte eher Essensbedenken wenn mir da konkret Zeiten vorgegeben würden, ich bin ein spontaner-Hungermensch. Die nächste Frage ist auch was Leute mit bestehenden Buchungen machen die so nie gebucht hätten sprich eben wirklich dauerhaft am Strand liegen, früh um 05 h schon aufstehen und das Handtuch werfen, die von früh bis Abend an der bar sitzen wollen, die nur Buffet mögen und keine bedienung, dürfen die dann stornieren ? Meine Mittlere und eine befreundete Familiehaben Ägypten gebucht, sollte ds je stattfinden haben die das Problem konkret, das sind Sonnenlieger.. meine ist Taucher, die Tauchboote sind nicht gerade abstandsgeeignet, wie geht das dann ? dagmar
Die Strände sind eh nie übervoll. Mietwagen nehmen wir ohnehin für die ganze Zeit. Und wenn die Tavernen geöffnet sind, bin ich glücklich. Trini
Wie eng stehen denn in Ägypten die Schirme??? Die 4 m von "Stiel" zu "Stiel" haben bei uns die meisten Strände schon immer gehabt. Thema Tauchen: Da hat man doch eh die Maske auf. Vielleicht MNB auf dem Boot? Mir würde es auch nix ausmachen, die Essenszeit für die Abende vorzubuchen. Bei den Strand-Tavernen ist es genau so luftig wie am Strand. Trini
Maske und Atemregler hat man normal aus hygienischen Gründen eh privat eigen dabei aber an sich gehts auf den Tauchbooten recht eng zu und in den Tauchbasen. ich glaube Ende Juni wird es nicht aber ggf September .... Sie kann eh nur warten wie sich die Reisewarnungen entwickeln meint auch dann bleibt sie 2 Wochen danach daheim, aber sowviel Urlaub hat sie ja garnicht... dagmar
Dann sollte die Rückkehr-Quarantäne doch vom Tisch sein. Trini
Wir würden ja ab 30.6. nach Mallorca fliegen und bisher habe ich auch befürchtet, dass der 01.07. so ein Stichtag sein könnte. Das glaube ich aber mittlerweile nicht mehr. Ich gehe eher davon aus, dass die Sommerferientermine aller Bundesländer berücksichtigt werden, damit möglichst viele Familien ihre Reisen antreten können / müssen ... Mecklenburg-Vorpommern hat als erstes Bundesland ab 22.06. Ferien, ab 25.06. folgen einige weitere. Ich habe jetzt übrigens nochmal bei TUI direkt (statt über HC) um eine Umbuchung von Mallorca auf das Ferienhaus Rügen gebeten, habe aber seit letzter Woche noch keine Antwort erhalten. Ich gehe aber davon aus, dass die uns nicht umbuchen lassen und wir also unter vielen Auflagen nach Mallorca fliegen (müssen). Diese Ungewissheit ist das schrecklichste daran, ich wüsste wirklich so langsam gerne, was mich in den Ferien erwartet. Liebe Grüße, Gold-Locke
die Ungewissheit ist im Grunde das schlimmste
vor allem weil Euch genau der eine Tag fehlt oder zwei ? Alles Gerüchte, man kann reisen ab oder dann doch nicht ? Und wenn man reisen kann, wie kann man denn reisen ? Umplanen kannst Du ja auch nicht, sonst hast Du am Ende zwei Buchungen... dagmar
Ja, es bleibt spannend. Leider finde ich keine schönen Ferienhäuser, die man kostenlos stornieren könnte. An der Ostsee scheint so gut wie alles ausgebucht zu sein und die wenigen Reste sind nicht kostenlos stornierbar oder kommen absolut nicht in Frage. LG
Ich glaube, dass man dieses Jahr eine Reise auch ohne Reisewarnung stornieren kann wegen Unzumutbarkeit, wenn man nicht fliegen will. Wenn es da solche Auflagen gibt wie z.B. feste, nur kurze Strand- und Poolzeiten, kein AI-Angebot mit reichhaltigem Buffet wie gebucht etc. kann man sich sicherlich auf § 651 h Abs. 3 BGB berufen. Da muss man aber halt wahrscheinluch drum kämpfen ...
https://www.merkur.de/welt/corona-sommerurlaub-2020-strand-mallorca-kroatien-deutschland-oesterreich-griechenland-spanien-zr-13761277.html
Trini
In den kommenden Wochen wolle man dazu übergehen Reisewarnung in Reisehinweise umzuwandeln. „Wir hoffen, dass wir am 15. Juni in der Lage sein werden, die generelle Reisewarnung, die wir haben, zu ersetzen durch Reisehinweise“, sagte Heiko Maas. ++ Juristisch heisst das kein Anspruch mehr auf Storno oder ? Ich vermute dass diese Hinweise für Europa dann gelten, ausserhalb aber noch Warnungen sind ? Ich bin gespannt auf Details denke auch dass viele Länder keine Besucher reinlassen werden wollen sprich es werden viele trotzdem ins Wasser fallen dagmar
Kostenloses Storno gibt es nicht nur bei Reisewarnung, sondern auch, wenn die Reise unter den zur Reisezeit gegebenen Bedingungen unzumutbar ist, § 651 h Abs. 3 BGB. Bei einer Reisewarnung ist das spzusagen fix, da wohl schon höchstrichterlich oder zumindest vielfach richterlich entschieden, alles andere muss man sich halt ggf. erkämpfen. Aber es ist nocht so, dass es kostenloses Storno bzw. Rückerstattung von Geleistetem nur bei Reisewarnung gibt.
die garnichtmehr wirklich reisen wollen und nur auf die Stornierung des VA warten der wird dann ab dem 15. vermutlich nichtmehr stornieren... Ich bin wirklich gesoannt wir fallen ja unter ein Land das die einrise von Ausländern verweigert, wir haben da "Glück im Unglück" dagmar
Ja, wenn bei Euch der Veranstalter stornieren muss, dann wird es (hoffentlich) einfacher, den Reisepreis bzw. die Anzahlung zurückzubekommen, und Stornogebühren stehen dann ja eh nicht zur Debatte. Wenn jetzt für viele Länder die Reisewarnung aufgehoben wird und die Hotels wieder zur Verfügung stehen und aufgesucht werden können, dann storniert der Reiseveranstalter nicht mehr von sich aus, klar. Wenn man aber unter den gegebenen Bedingungen nicht reisen möchte, kann man ja trotzdem von sich aus stornieren und sich auf § 651 h Abs. 3 BGB berufen und seine (An)Zahlung zurückverlangen und die Zahlung von Stornogebühren verweigern. Ich würde das tun, wenn ich nicht würde reisen wollen. Eine Reisewarnung ist nicht zwingende Voraussetzung für eine kostenlose Stornierung durch den Reisenden. Hierfür ist § 651 h Abs. 3 BGB maßgeblich und da steht sinngemäß drin, dass die Umstände umzumutbar am Reiseort sein müssen. Bei Reisewarnung wurde eben schon gerichtlich entschieden, dass dann dieses Tatbestandsmerkmal gegeben ist, aber es gibt natürlich auch andere Konstellationen und ich würde halt argumentieren, dass Unzumutbarkeit vorliegt, wenn Strand und Pool njr für wenige Stunden und nicjt frei vestimmbar aufgesucht werden können, es nicht wie gebucht ein AI-Buffet gibt, kejn Wellness angeboten werden kann, kein/wenig Wassersport etc..
und wer nicht versichert ist wird sich das zweimal überlegen... dagmar
Ja klar, da muss man dann ggf. drum kämpfen (Mahnantrag reicht ja erst mal, das kriegt man noch gut selbst hin und kostet rrst mal nicht die Welt). Aber die Alternative wäre eben entweder zu reisen, das Geld abzuschreiben oder eine Umbuchung/Gutscheinlösung zu akzeptieren. Letzteres ist natürlich die schmerzfreieste Lösung, WENN es einigermaßen passt.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl