Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Insolvenz aus anderer Sicht

Insolvenz aus anderer Sicht

Ellert

Beitrag melden

Guten Morgen. Ich hatte mich im Hotel gestern mit der gästebetreuung unterhalten denn hier hat es einige Betroffene. Die Hotels haben bisher null Info und auch das Geld der aktuellen Gäste wohl nicht Da die Verträge offiziell noch laufen dürfen sie wohl nichtmal die Zimmer freigeben an die anderen Veranstalter . Gäste die mit Tc flogen werden alle heimkommen über andere Maschinen Condor fliegt wie gewohnt. Mich hat geschockt dass die Hotels offiziell nicht bekommen haben So ein Schritt dachte ich wäre vorbereitet. Ich frage mich ob ggf doch noch Leute reisen dürfen ( hier sind ja auch welche mit Neckermann betroffen)? Wenn nicht schadet man doch den Hotels auch noch mehr, hier ist Hochsaison, die würden die Zimmer sofort los...... Und was ist mit den aktuellen Gästen, werden die wieder im Hotel zum Zahlen aufgefordert ? Hier hat es doch Betroffene, berichtet mal über Eure Infos und Erfahrungen, ich denke so an Euch , es hätte uns hier genauso erwischen können Dagmar


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

VA zahlen an die Hotels erst Wochen nach Abreise der Gäste. TC sogar nur in zwei Raten pro Jahr: Oktober und Jänner. Da kann man sich die Verluste der Hoteliers hochrechnen, die selbst um ihr finanzielles Überleben bangen müssen. Jetzt versuchen sie das Geld von den Gästen zu holen. Das dürfen sie aber nicht, denn Vertragspartner ist TC. Der Gast hat das Recht die Polizei zu holen - nur: In gewissen Ländern wird dir die Polizei nicht helfen, sofern sie überhaupt kommt ... Abreisen zum 25./26. wurden bereits abgesagt (23./24. waren es bereits). Bei Pauschalreisen mit Linienflügen im EPV hat man zumindest ein gültiges Ticket, da VA Linienflüge auch vorab bezahlen müssen. Da kann man zumindest selbst entscheiden, ob man die Reise antreten möchte und notfalls das Hotel vor Ort nochmals bezahlt, oder eine andere Unterkunft wählt. Ob die Hoteliers freiwillig zugeben, vorab von der Schieflage gewusst zu haben?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich würde als Hotelier auch versuchen mein Geld für erbrachte Leistungen zu bekommen. Und da liegt der Gast natürlich nahe. Es ist doof für alle. Gewusst von der Schieflage mag das Hotel haben, aber hat sich ja auch vor einem Jahr vertraglich gebunden und Gäste reisen an.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Die Hotels haben ja Verträge und trotz Gerüchten kommt man ja nicht raus. Hier hat es auch unheimlich viele englische Gäste... die sind froh wieder heim zu kommen. Zweimal im Jahr nur bezahlt werden ist heftig Kleine Hotels können ja so garnicht Wirtschaften.... Sieht man alles nicht als Tourist Information was dahintersteckt Dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Polizei holen? In Tunesien, wo die Gäste als Geiseln genommen wurden, hat die Polizei dem Hotelier geholfen laut TV-Berichten. Leider ist die Polizei in vielen südlichen Ländern korrupt und nutzt dem Touristen gar nichts - im Höchstfall in diesem Land gibt es die Touristenpolizei.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Also das sehe ich auch so dass man sich besser nicht in solchen Ländern mit der Polizei anlegt. Ich hätte dann auch lieber bezahlt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Andere Länder - andere Sitten - leider. Das sind auch die Fälle da Hotels das mehrfache verlangen das dann die Versicherung ersetzt, davon gibt es sehr viele. Und was wenn der Vertrag va/Hotel nichtmehr gilt ? Dann hat man gegen das Hitel eh keine Ansprüche sondern nur gegen den VA, so einfach ist das alles nicht Die Vouchers sind dann wertlos Dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich kann Hotels verstehen die dann sagen Ohne Geld keine Leistung Eben weil da auch kein Vertrag mit dem Kunden besteht. Was garnicht geht ist dann extrem höhere Preise zu verlangen um die Verluste wettzumachen derer die schon weg sind In der aktuellen Lage weiß ich nicht ob ich eine Reise sollte das gehen antreten würde Dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe gerade mit meinem Reisebüro telefoniert und dort meinte man, dass man guter Hoffnung ist, da Condor ja nun einen Staatskredit erhalten hat. Neckermann hätte ebenfalls um einen Kredit gebeten. Ich soll mich jetzt bis Freitag gedulden. Das Zittern geht also in die nächste Runde. Was halt blöd ist...so lange die Reise nicht vom VA storniert wird, kann ich nicht neu buchen...sonst habe ich vielleicht 2 Reisen, die doch durchgeführt werden.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ich denke aus dem Warten hast du keinen Nachteil, weil in dem Moment wo Neckermann storniert haben ja die Hotels auch wieder Kapazitäten frei die sie schnellstmöglich verkaufen wollen...gibt dann also Angebote. Das Mary Palace ist eh immer total überbucht, kann sein dass sich das da nicht auswirkt, aber grundsätzlich kann ein plötzliches Auftreten vieler stornierter Zimmerkapazitäten kein Nachteil sein.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ach und wegen der Überbuchung würde ich ein paar Tage vor Anreise mal anrufen und sicherstellen dass du ein Zimmer bekommst. Einfach nett anrufen und erinnern dass man kommt.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Wir sind ja mit unser Reise 6/20 nach Lanzarote auch wieder betroffen. In diesem Jahr bei Germania bin ich ja direkt heiß gelaufen. Diesmal sehe ich das alles entspannt ( vielleicht weil Spanien eh nicht mein großer Traum war im Gegensatz zu zypern) . Ich habe noch nicht das RB kontaktiert und arte ab was passiert. Die Neckermann Travel Guide Seite ist seid Montag nicht mehr verfügbar..... Somit komme ich auch grad nicht an meine Unterlagen..... Ich weiss nicht was ich dazu sagen soll. Ich habe am Montag den Brennpunkt auf ARD gesehen, da wurde berichtet wieviel den Hotelies in den einzeln Ländern verloren geht.Viele sind durch Germania schon geschädigt. Es steht zu befürchten das da einige Existenzen zu Grunde gehen. Mir tun diese Hotels mit ihren Mitarbeitern leid. In vielen Ländern kannste froh sein überhaupt ein Job zu haben. und mit Pech bekommen die jetzt alle kein Gehalt mehr und sind den Job los. Was da alles hinterhängt, das sieht ja kaum einer Mir tun die Leute leid. Es trifft soviele Unbeteiligte....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Oh man, da trifft es dich nun schon zum zweiten Mal. Echt gemein. Du hattest dich doch so über das Schnäppchen gefreut. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr wenigstens das komplette Geld zurück bekommt. Vermutlich hast du ja noch nicht alles gezahlt, sondern nur eine Anzahlung, oder ? Habt ihr schon alternative Pläne ? Liebe Grüße, Gold-Locke


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nur die Anzahlung von 250.- Nööööö wir haben noch keine alternativen Pläne. Aktuell wäte unsere Reise für 150.- mehr über ITS buchbar, aber da sind eben auch wieder Condor Flüge. Eigentlich wollte ich abwarten..... Meint ihr ich soll doch im RB nachfragen?


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ja, frage im Reisebüro nach. Die können Dir dann, falls Du dort gebucht hast, eine E-Mail mit der Stornierung schicken. Somit kannst Du zeitiger bei der Versicherung Deine Ansprüche anmelden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ich würde mich auch beim Reisebüro melden, auch wenn es bei euch zum Glück kein so hoher Betrag ist.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Tunesien und Türkei stehen ohnehin nicht auf meinem Programm. Ich verstehe die Hoteliers auch, aber wenn sie den gestrandeten Touristen dann die Zimmer zum aktuell teureren Preis verkaufen, weil der FBR nicht mehr gilt, hat das für mich halt einen bitteren Beigeschmack.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier scheinen die Betroffenen Gäste jetzt auch zahlen zu müssen Sind viele Engländer dabei .... Um die Ecke gibt es zwei Reise Thomas Cook Hotels die jetzt dicht sind bald, eines frisch eröffnet Das Hotel hier nun 10 Prozent weniger Gäste Reisen keine mehr an Anscheinend buchen Neckermann auch viele Belgier Dagmar