Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

In den Urlaub fliegen - mit Einschränkungen - wie steht ihr dazu ?

In den Urlaub fliegen - mit Einschränkungen - wie steht ihr dazu ?

Loretta1

Beitrag melden

Hallo, das soll jetzt mal eine allgemeine Umfrage werden ! Und zwar sieht es nun so aus, als könnte man Ende August wieder in den Urlaub fliegen. Bei uns ist es der erste Flug-Urlaub seit 15 Jahren, wir haben uns zwei Jahre lang darauf gefreut und vorbereitet. Er ist ewig schon gebucht - wir waren bis März voller Vorfreude ! Nun sieht alles anders aus. Ich hatte den Urlaub bereits abgeschrieben. Nun sieht es doch wieder so aus, als könnte (müsste ?) man ihn im August antreten. Allerdings frage ich mich: wir haben den Urlaub unter anderen Bedingungen gebucht, als sie vermutlich dann bei Reiseantritt sein werden. Vorgeschlagen wird: - Mundschutz im Flugzeug (wir fliegen mehrere Stunden) - Mundschutz bei der Anreise und überall im Hotel (es hat über 35 Grad) -Toiletten auf dem Gelände eingeschränkt nutzbar, sollte ins Zimmer dazu gehen - kein Buffet (DAS BESTE !) - Ausflüge werden teurer und nur mit Mundschutz/Abstand durchführbar) - Abstand halten: vermutlich werden die Pool-Zeiten geändert, nicht jeder kann immer in den Pool - Abstand am Strand, wenn viel los ist, wird einem der Strandteil zugeteilt, Spaziergänge dann dort nicht mehr immer möglich, Liegen werden zugeteilt - ins Meer nur, wenn genug Abstand eingehalten wird - Kinderbetreuung wird nur noch im kleinen Rahmen angeboten - abendliche Veranstaltungen reduziert - u.s.w. Oh Mann, das klingt nach "mag ich gar nicht" - bevor ich mit Mundschutz und ohne Buffett im Urlaub bin, bleib ich lieber daheim im Garten - denn das wäre nicht mehr der Urlaub, den wir uns jahrelang vorgestellt haben.. Wie geht's euch dabei ? Stört euch das auch so ? Wäre sowas ein Grund, kostenfrei zu stornieren ? Das ist meine größte Angst: es ist zumutbar und man muss bezahlen und/oder kommen... dabei ist nichts mehr wie vorher... Schreib mal :-) Lg, Lore


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ja ich würde trotzdem, weil für mich der Mehrwert da wäre. Warm und Meer. Buffet mag ich nicht. Kinderbetreuung brauch ich nicht. Am Pool rumliegen tu ich max. 30 min. Bin sehr aktiv. Masken stören mich nicht so extrem, trage fast den ganzen Tag auf Arbeit im Momet. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Wenn ich mir aber das Geld sehr lange zusammen gespart habe und mir jeder € etwas weh tut, würde ich stornieren und mit dem Geld nächstes Jahr den Urlaub machen. Wir machne nun dieses Jahr gar keinen Urlaub (Corona bedingt fehlt das Geld) und hoffen nun auf das Freibad und das es hier wie in den letzten Jahren sehr heiß wird. Lg alemana_mex


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

also ich bin froh, das wir storniert wurden ( wären in einer Woche geflogen). Als das was du für auflistet wären auch meine Bedenken. Das hat dann für uns nix mehr mit dem Urlaub zu tun, den wir uns vorstellen. Ich möchte weder Pool- noch Strandzeiten, ich möchte da spontan sein. Wenn man sich im Urlaub an gewisse Zeiten halten muss ist es für uns kein Urlaub mehr und grade auch Buffet ist bei uns ein wichtiger wesentlicher Bestandteil. Einfach inspirieren lassen- bißchen hiervon, bißchen davon. Klar Buffet kann es weiterhin geben, aber sicher in einer anderen Art und ich befürchte es könnte da z.B. Opfer in der Vielfalt geben. Allerdings denke ich nicht das dies gründe für ein kostenloses Storno darstellen und wenn wist du da hart ( gerichtlich?) drum kämpfen müssen


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Hallo, danke für eure Antworten. Wir sind auch sehr aktiv, also keine Strandlieger - wenn dann aber eine Einbahnstraße am Strand entlang aufgemacht wird oder bei Ausflügen auch Mundschutzpflicht besteht, dann macht mir das auch wieder keinen Spaß.... Generell kann ich das auf alle Teile vom Urlaub irgendwie übertragen. Dann muss man noch an die Leute denken, die extrem auf die Vorschriften achten und dann hab ich keine Lust, dass die Pool-Polizei meine Kinder anmacht weil sie zu nahe kommen oder der Liegen-Cop schaut, dass wir ja nicht zu lange in seine Seite ohne Mundschutz schauen.... Sprich die "Leute drum herum" sind vermutlich auch nicht mehr so, wie sie vor Corona-Zeiten waren - damit tu ich mich dann auch schwer :-( Mal sehen, sind ja noch ein paar Wochen... am liebsten wäre mir wenn es von sich aus storniert werden würde, aber sieht ja gerade nicht mehr danach aus... Lg, Lore


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

huhu meine erste Frage wäre wohin die Reise gehen sollte und was Ihr vor ort normal geplant habt. Hotel in der Einsamkeit und mit Mietwagen viel zu machenist anders als ein Land wie Ägypten wo man wirklich fast nur am Strand liegt oder geführte Ausflüge macht da wäre für mich der Urlaub gelaufen bei zugeteilten Strandzeiten und die Restzeit auf dem Zimmer ? Kinderanimation und Abendprogramm brauchen wir nicht auch ist Buffet weg und a la carte für mich eher ein Pluspunkt aber selbst der Rest - immer nur Masken, zugetelte Zeiten am Wasser ein nogo. Hast Du mal beim Reisebüro angefragt ob ggf kostenfreies Storno möglich wäre ? Einige Anbieter machen ja gerade diese Angebote, verlangen halt Bearbeitungsgebühren ich würde versuchen auf 2021 umzubuchen dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe am Wochenende ein Video gesehen, wie es gerade in den türk. Hotels gehandhabt wird (türk. Einwohner hat es gedreht) - da war nichts mit Mundschutz im Hotel - am Pool und Strand waren nur die Liegen weiter auseinander. Buffet gab es noch - wurde nur vom Personal aufgelegt. Miniclub oder Veranstaltungen waren im Video nicht zu sehen - brauche ich auch nicht. Und ganz ehrlich - ich überlege gerade, ob ich die Ostsee im Oktober storniere (ist in einem Hotel bzw. Ferienpark) und dafür die Türkei buche (mein eigentlich jährlicher Oktoberurlaub) - zumal ich glaube, dass ich Corona schon hatte (gestern hat meine Ärztin einen Antikörpertest veranlasst und ich bekomme die Tage das Ergebnis). Ich würde immer fliegen, da ich Sonne und Strand liebe (und das Ende Oktober an der Ostsee sicher nicht habe und ob da das Spaßbad im Ferienpark auf hat ist auch fraglich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

ich sehe es für mich wie carolinchen und wenn es uns keiner verbietet, werden wir am 25.7. nach GC fliegen, weil wir alle Einschränkungen kalkuliert haben und gut damit zurechtkommen. zudem ist der Urlaub extrem günstig. in deinem fall, loretta, würde ich auf nächstes jahr umbuchen. meine Freundin mit poolverrücktem Kind fürchtet, dass sie dort keinen platz mehr bekommt, weil sie extrem ausdünnen müssen, um den abstand zu halten. das ist dann nicht mehr das, was man will. an den strand will sie, aber das Kind nicht. 2 Wochen ein nörgelndes Kind, neeeee. dafür ist das Geld zu schwer verdient.


JaSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Tja, wir haben auch schon im Dezember unseren Sommerurlaub gebucht. Gran Canaria mitte Juli. Ich hatte den Urlaub eigentlich auch schon abgeschrieben, aber jetzt sieht es ja doch ein wenig anders aus. Ich bin da gerade hin und her gerissen. Einerseits fände ich es schön, doch mal hier raus zu kommen, aber es bleibt abzuwarten mit welchen Einschränkungen. Maskenpflicht kann ich mit leben. Buffet ist auch nebensächlich. Für uns ist die große Frage, wie sieht das aus mit Pool und Strandbesuch... Stornokosten wären 40%. Kostenloses Umbuchen wäre möglich, geht aber wegen der Urlaubsplanung auf der Arbeit nicht. Wir lassen es jetzt erstmal auf uns zukommen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaSo

wo wolltet ihr genau hin?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaSo

Nein.... ich habe auch absolut keine Lust dazu. Ich habe Urlaub ... damit ich etwas anderes sehe - nicht kochen muss- und vor allen Dingen nicht mit Mundschutz bei 35 Grad rumlaufen muss. Ebenso einen Pool - wie will man da den Sicherheitsabstand einhalten- oder im Meer? Das ist kein Urlaub für mich. Ich möchte meine Kreuzfahrt stornieren- egal wie.


JaSo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir würden nach Playa del Ingles in ein großes Hotel fahren (Bull Escorial). Das ist natürlich fraglich, ob mitte Juli die Hotels schon wieder vollständig geöffnet haben...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wenn man nur in der Sonne liegen und lesen möchte (unser Plan für später ohne Kinder), dann wäre es für mich ok. Wenn man gerade wegen Pool, Kinderbetreuung und tollem Buffet dahin möchte, dann wäre mir das Geld zu schade für die eingeschränkten Möglichkeiten. Wir stehen vor der gleichen Frage, wollen wir für uns relativ Geld zahlen und können dann im gebuchten Resort nicht alles nutzen? Vermutlich werden wir das nicht machen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir fliegen, wenn der Flug sattfindet. Ferienwohnung auf Kreta - ohne Pool. Die Schirme stehen an unseren Stränden immer weiter auseinander. Griechische Vorschrift sind jetzt 4 m von Stiel zu Stiel. Von daher wird es auch keine "Strandzeiten" geben. In Griechenland herrscht keine Maskenpflicht (nur an wenigen Orten). Unsere Tavernen sind alle draußen und wir lassen uns gerne bedienen. Den Flug überstehen wir notfalls mit MNB. Trini PS: In deinem Fall würde ich noch mal genau nachfragen, wie die Bedingungen vor Ort jetzt sind und dann entscheiden.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Eine Flugreise wäre für mich aktuell undenkbar. Die Dinge, die du aufgezählt hast, machen für mich aber keinen Urlaub aus. Wir mögen es individueller.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Für mich wäre das kein Urlaub, ich hätte keine Lust, Geld für einen Urlaub auszugeben, in dem ich 50% der Leistungen nicht oder nur unter Einschränkungen in Anspruch nehmen kann. Grundsätzlich bin ich eh kein Fan von Hotelurlauben, wir buchen meist Ferienhäuser. In ein Ferienhaus würde ich ich fliegen, da ich dort kaum Einschränkungen unterliege. Silvia


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

mal davon abgesehen, dass wir das jetzt schon oft hatten, gerne nochmal :) - Mundschutz im Flugzeug (wir fliegen mehrere Stunden) Kann ich mit leben. Irgendwann vergisst man den auch... - Mundschutz bei der Anreise und überall im Hotel (es hat über 35 Grad) So wird's bei uns auch sein, ist unangenehm, ja. Aber machbar und nehme ich in Kauf. -Toiletten auf dem Gelände eingeschränkt nutzbar, sollte ins Zimmer dazu gehen Ich nutze NIE Anlagen-Toiletten. Nein, ich pinkel auch nicht in den Busch oder Pool, aber ich bin ein Urlaubs-Heimscheißer. Ich geh immer auf "mein" Klo. - kein Buffet (DAS BESTE !) Ja ok, da bin ich bei Dir. Ich freue mich auch immer aufs Essen in Buffetform. Ich L-I-E-B-E es... Das ist für mich tatsächlich ein riesen Minuspunkt - allerdings haben wir dieses Jahr auch nur Frühstück gebucht. Aber trotzdem schade. - Ausflüge werden teurer und nur mit Mundschutz/Abstand durchführbar) Was ich bisher bei uns gesehen habe - die Ausflüge sind noch genau so teuer wie vor Corona. Was Mundschutz angeht steht hier "empfohlen, aber keine Pflicht" Leider wurden aber die meisten Ausflüge gestrichen, die uns interessiert hätten. Einen Ort erreiche ich noch mit Bus/Taxi, das geht. Den Ausflug nach Marmaris machen wir auf jeden Fall (Boot), und wenn ich da die ganze Zeit n Mundschutz tragen muss, nehme ich das gerne in Kauf - ist aber wie gesagt keine Pflicht. - Abstand halten: vermutlich werden die Pool-Zeiten geändert, nicht jeder kann immer in den Pool Ärgerlich, ja. Betrifft uns nicht da Privatpool. Aber wie Ellert hier schon mal geschrieben hatte, vielleicht hört sich das schlimmer an als es ist, wenn das Hotel eh nicht ganz ausgelastet ist und sich somit die Situation entspannt. Ich kann dem Ganzen (bei nicht vollständiger Auslastung) sogar was Gutes abgewinnen - die morgendlichen Handtuch-Werfer müssen nicht mehr um 4 Uhr den Wecker stellen. - Abstand am Strand, wenn viel los ist, wird einem der Strandteil zugeteilt, Spaziergänge dann dort nicht mehr immer möglich, Liegen werden zugeteilt - ins Meer nur, wenn genug Abstand eingehalten wird Siehe oben Thema Pool. Wo steht, dass keine Spaziergänge mehr möglich sind? - Kinderbetreuung wird nur noch im kleinen Rahmen angeboten Ja, Scheiße für die mit Kids. Also für mich wäre DAS damals wirklich ein Punkt gewesen zu stornieren. Mein Sohn war absoluter Animation-Fan und ich habe es genossen, dass er es genossen hat (und ich meine Ruhe hatte, so ehrlich bin ich...) - abendliche Veranstaltungen reduziert Ja, finde ich auch schade, Abend-Ani fand ich immer unterhaltsam. Allerdings... ich würde es überleben, wenn mir keiner griechische Volkstänze vorführt oder ich mit Sketchen beglückt werde. Da sitze ich dann lieber mitm Buch auf meiner Terrasse. Kurzum: Wir fliegen. Wenn wir dürfen. Aktuell bin ich wieder skeptisch, weil Organisatorisch zu viel dagegen spricht... Wir schauen mal.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ihr wolltet doch nach Rhodos? Hier nochmal die griechischen Masken-Regeln von der Radio-Kreta-Seite: Die Maskenpflicht Die Maske ab 6 Uhr am Montagmorgen ist für Bürger obligatorisch: Öffentliche Verkehrsmittel, Taxi, Aufzug, Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Diagnosezentren Für Mitarbeiter ist folgendes obligatorisch: Öffentliche Verkehrsmittel, Taxi Supermarkt Lebensmittelgeschäfte in den Abteilungen, die nicht standardisierte Lebensmittel verwalten (z. B. Metzger, Fischhändler, Konditoreien, Bäckereien usw.). Kliniken, Krankenhäuser Diagnosezentren, Friseure und Ästhetikzentren. --------------------------------------------- Also NICHT im Hotel, nur im Transferbus. Trini


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Huhuu, nach deinem Beitrag sehe ich es in der Tat schon "lockerer". Wobei ich immer noch hoffe, dass es die Möglichkeit gibt, kostenfrei zu stornieren... Wir müssen wohl abwarten... Heute habe ich Termine fürs Reisepass-Ausstellen gemacht und für die ersten Reiseimpfungen der Kinder. Also - ich plane schon, dass wir reisen können/müssen... bevor das Geld ganz weg ist, würden wir fliegen... Lg, Lore


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin gestern, ich weiß nicht mehr wo, über eine Seite gestolpert - Auswärtiges Amt? Auf der stand das, was ich im Beitrag vorher geschrieben habe. Auf der Seite stand aber auch noch, dass bei Anreise ein Corona-Test vor Ort nötig ist und man bis zum Ergebnis in einem Hotel in Quarantäne gestellt wird - auf einer anderen Website stand das Gegenteil. Ich gehe einfach vom schlimmsten Fall aus. Was für mich jetzt nicht das Schlimmste wäre ;)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Donnerstag, den 21.05.2020. Die Ankündigung des Premierministers Mitsotakis von gestern: Unterkunft 25. Mai : Eröffnung des Segelsports (Inland) 1. Juni : Eröffnung von Ganzjahreshotels, Campingmöglichkeiten 15. Juni : Eröffnung von saisonalen Hotels und Unterkünften Flüge 15. Juni : Eröffnung des internationalen Flughafens Athen für Flüge aus allen Ländern mit guten epidemiologischen Daten. 1. Juli: Eröffnung aller griechischen Regionalflughäfen auch in touristischen Destinationen. Ausländische Touristen werden keinen Tests unterzogen und nicht in Quarantäne gestellt, aber es wird das Recht auf Stichproben geben, gab Tourismusminister Haris Theoharis am Mittwoch bekannt. Die anfänglich erwogene Einführung eines Gesundheitspasses für Touristen scheint nicht nur in Griechenland endgültig vom Tisch zu sein.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Auswärtiges Amt, Stand 26.05. Alle Personen, die vom Ausland nach Griechenland einreisen, müssen damit rechnen, dass sie sich bei Einreise einem COVID-19-Test unterziehen müssen und von den zuständigen Behörden dazu in einem Hotel untergebracht werden. Einreisende müssen sich in jedem Fall in eine 14-tägige Hausquarantäne begeben.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Seit 15.05. kann man ja wieder einreisen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich habe immer noch Probleme mit der Maske, ich halte sie 30 min zum Einkaufen aus, aber keine 9 Stunden (Flughafen, Flugzeug, Flughafen). Ansonsten wären wir safe, weil wir gar nicht im Hotel sind und Strände nutzen, die man schlecht erreicht, bzw. nur mit einer Stunde Wanderung. Ansonsten halt Wandern. Aber mit dem Fliegen habe ich wirklich Probleme.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir werden auf keinen Fall fliegen! Wir wollten nach la Gomera, aber da ist die Anreise schon ohne Corona kompliziert. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass wir, im Falle einer Erkrankung, da so einfach wieder wegkommen würden. Eventuell erwägen wir eine Umbuchung aufs nächste Jahr.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Es heißt, ab 15. Juni könnte man wieder nach Island einreisen - und dann will ich unbedingt wieder hin! Im Moment heißt es, man könne dann einreisen und werde dann direkt am Flughafen getestet (alternativ Einreise mit zeitnaher Negativbescheinigung), oder müsste sonst eben 14 Tage in Quarantäne. Strandleben und bei 35° in der Sonne liegen ist in Island eh eher weniger, statt Pool hätten wir Hot Pot beim eigenen Ferienhaus... ich hoffe sehr, dass es machbar ist! Mundschutz bei der Anreise und im Flugzeug finde ich zu überstehen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

abgesehen vom Wetter und dass wir es nicht machen aber da wars so herrlich einsam an so vielen Orten und zu sehr frühen und späten Stunden Haus im Nichts, Hotpot schön warm, unterscheidet sich doch sehr vom Strand in Rimini o.ä, wo Schirm an Liege steht... Man muss sich halt dann vom Tourimagneten fernhalten aber die kennt Ihr doch eh alle schon... Ihr seid ja wie einheimisch, das klappt hoffentlich ! dagmar