Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Ich glaube wir brauchen keine Umbuchungsgutscheine

Ich glaube wir brauchen keine Umbuchungsgutscheine

Ellert

Beitrag melden

gerade im TV läufts Massnahmen wie aktuell bräuchte man bis zur Einführung eines Impfstoffes in ca 18 Monate.... So lange gilt kein Gutschein dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sorry, aber ich glaube nicht daran, dass es länger, als 4 Wochen gehen kann. Dann meutern die Meschen und auch die Kinder drehen durch. Außerdem 18 Monate ohne Schule? 18 Monate dürfen Großeltern ihre Enkel nicht sehen? Das macht keiner mit! Ich bin mal gespannt, welche Eltern von dem Gestz profitieren, welches heute beschlossen werden soll und bis Freitag in Kraft treten bzgl. der bezahlten Freistellung bei Schließung der Kita´s und Schulen. Mal sehen, ob dann mein Fall mit abgesichert ist und es nicht wieder nur am Alter des Kindes festgemacht wird. Und auch das kann der Staat dann niemals 18 Monate durchhalten, ohne pleite zu gehen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Von Schule und Kontaktverbot redet für diese Dauer auch (noch) keiner. Aber Vergnügungsstätten werden noch lange geschlossen haben und auch das (grenzüberschreitende) Reisen wird noch längere Zeit nur sehr eingeschränkt möglich sein. Wobei es in erster Linie aber darum geht, jetzt eine geeignete Behandlungsmethode zu finden. Das wird wohl hoffentlich keine 18 Monate dauern. Im Schulsystem wird sich vermutlich einiges ändern. Lösungsansätze gibt es bestimmt einige.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Sprich alles untersagt was Weiterverbreitung fördert, sprich auch reisen dann Gefährdete isolieren ( Kinder sind das ja nicht eher Alte und Vorerkrankte) Aber das Thema hatten wir auch schon, wenn ich an die Vielen mit Bluthochdruck und Asthma denke, man kann nicht 18 Monate nicht arbeiten gehen Rentner sind hoffentlich abgesichert mit der Rente aber der Rest ? Logisch ist es aber schon selbst wenn die Herde immun ist durch Ansteckung wenn noch einer übrig bleibt und die genzen Vorerkrankten sich anstecken ist das System wieder zusammengebrochen. Bei mir siegt aktuell eher die Angst vor der Ansteckung als Reiselust und die raus in Cafés zu gehen dagmar


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ich bin mal gespannt, welche Eltern von dem Gestz profitieren, welches heute beschlossen werden soll und bis Freitag in Kraft treten bzgl. der bezahlten Freistellung bei Schließung der Kita´s und Schulen. Woher hast du das?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bin überzeugt davon dass wir demnächst ganz andere Probleme haben werden. Und ja, Urlaubsreisen werden auf lange Zeit nicht möglich sein. Solange man aber in den einschlägigen Foren und Facebook Gruppen nichts anderes liest als ständige Fragen und Hoffen on die Kreuzfahrten bald wieder losgehen geht's uns allen noch zu gut. Ich habe unseren Türkeiurlaub für August abgeschrieben. Mental und finanziell auch.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir hatten extra dieses Jahr im Sommer wieder USA gebucht, weil wir meine Oma nochmal sehen wollten. Sie wird im April 94 und wir versuchen, wenigstens alle zwei Jahre mal rüber zu kommen. Früher waren wir jedes Jahr dort, aber das können wir uns nicht mehr leisten, zu viert und in den Ferien. Dass das nix wird, finde ich noch viel schimmer als dass der Rest dieses Urlaubs natürlich auch ausfallen wird und wir evtl. auf einem Haufen Kosten sitzen bleiben werden. Hoffentlich bekommen wir wenigstens das Geld für die Flüge wieder.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich denke auch, dass wir noch lange mit Einschränkungen leben müssen. Allerdings erklärte es gestern ein Virologe so, dass der Virus in Wellen kommen und auch wieder vorübergehend weitgehend verschwinden wird. Es werden also Einschränkungen wieder gelockert, zu einem anderen Zeitpunkt dann aber auch wieder verschärft, bis ein Impfstoff flächendeckend einsatzbereit ist. Er ging davon aus, dass Schulen nur wenige Wochen geschlossen bleiben und Regelungen wie das strickte Kontaktverbot ebenfalls nur einige Wochen. Wenn dann eine erneute Welle ansteht, müsse man wieder neu entscheiden. Zum Reisen hat er sich nicht geäußert, ich denke aber, dass auch das Reisen nicht durchgehend monatelang oder gar jahrelang komplett untersagt bleibt. Vermutlich wird auch das den Corona-Wellen angepasst. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir bleiben Wochen daheim, die Neuinfektionen nehmen ab dann wieder unterwegs, neue Infektionen kommen, die zu regulieren schränkt man alles wieder ein. Erst mit der Impfung kann man wieder sicher sein. Und auch dann erst sollte man Risikogruppen wieder "rauslassen" aber wenn ich sehe dass alle über 50 Risikogruppen sind, 2 Jahre daheim bleiben... heftige Vorstellung aber immer noch besser als unsere Kinder zu Waisen machen. Ich bin über 50. "Blutdruck" habe ich leider auch Im Zuge kommender Einkommensverluste nutzen uns allen die Gutscheine nichts da wäre Rückzahlung sinnvoller dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Experten sind sich ja auch nicht einig. Schaut euch das mal an: https://youtu.be/bUFBrtyw7sY Der Mann ist verdammt mutig, der höchst offiziellen Katastrophenmeinung zu widersprechen. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

und die "nur eine Million" Infizierte glaube ich auch mal nicht da werden schon eher die 60% zutreffen die dann mal locker 50 Millionen sein werden wenn davon ( indirekt wie er ja meint) ein Prozent stirbt sind das auch 500.000 Tote. Und ob die Leute nur sterben wegen der hohen Luftverschmutzung und Corona glaube ich auch nicht bei guter Luft dürfte es ja auch keinem dann was schaden.... dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe es aber so verstanden, dass nicht insgesamt "nur" 1 Million Menschen in D sich infizieren, sondern zeitgleich 1 Millionen Menschen, über die Monate verteilt dann eben deutlich mehr. LG